Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 380 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 380 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 380 -

Image of the Page - 380 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 380 -

380 Kommentiertes Personenregister mai 1849 unterstaatssekr. im reichsin- nenmin. II 39, 88, 95, 114, 198; III 202 Bastiat, frédéric (1801–1850) französ. öko- nom II 628 Bathiany, siehe Batthyány Battaglia, Achille (1810–1854) ital. nationa- list I 217; II 18 Battenberg, Julia gräfin, 1858 Prinzessin (1825–1895) geb. hauke, seit 1851 gattin v. Prinz Alexander v. hessen u. gräfin B. III 354f. Batthyány, Aglae gräfin (1805–1859) geb. gräfin Batthyány, 2. gattin v. Johann Baptist B., stiefmutter v. elisabeth draskovich, leopoldine erdödy u. Julie montenuovo, schwester d.f. u. v. Aurora thurn u. taxis I 72 Batthyány, Arthur graf (1813–1893) Bruder d.o. u. v. Aurora thurn u. taxis I 315, 413, 415, 419, 565f., 626, 701, 704; III 325–327 Batthyány, Auguste (gusti) gräfin (1808– 1879) geb. gräfin keglevich, gattin v. An- ton szápáry, 1847 geschieden u. gattin v. casimir B. I 164–166, 178; II 33, 534, 592 Batthyány, (Johann) Baptist graf (1784– 1865) vater v. elisabeth draskovich, Leopoldine Erdödy u. Julie Montenuovo; Bruder v. Philipp B. II 390, 672; III 316 Batthyány, casimir graf (1807–1854) guts- besitzer, seit 1839 munglt, April-Aug. 1849 ungar. Außenmin., Aug. 1849 emi- gration; Bruder v. Gustav B. I 165, 178, 550, 692, 694f.; II 534, 592 Batthyány, edmund graf, 1883 fürst (1826–1914) Sohn v. Gustav B.; seit 1857 verh. mit henriette gumpel, geschiedene todesco II 685f.; III 349f. Batthyány, emma rosa gräfin (1820–1893) schwester v. Amalia Almásy II 380 Batthyány, gustav graf, 1870 fürst (1803– 1883) Bruder v. casimir, vater v. ed- mund B.; Erbe von Philipp B. III 350 Batthyány, henriette gräfin, siehe todesco, henriette Batthyány, Julie gräfin (1824/1828–1917) geb. gräfin Apraxina, gattin v. Arthur B. III 325–327 Batthyány, ludwig (louis) graf (1807– 1849) gutsbesitzer, munglt, märz-ok- tober 1848 ungar. minPräs, hingerichtet I 550, 625, 638f., 678f., 683, 685f., 689f., 693–695, 727–730, 736f.; II 33, 50f., 55, 57, 59, 64, 81–83, 130f., 301–303, 377 Batthyány, Philipp fürst (1781–1870) Bru- der v. Baptist B. III 349f. Batthyány, vincenz graf (1772–1827) vater v. Aglae u. Arthur B. u. Aurora thurn u. taxis I 508 Baucher, françois (1776–1873) kunstreiter II 521 Bauer, edgar (1820–1886) Publizist I 612f. Bauernfeld, eduard (1802–1890) schrift- steller I 509, 632, 634, 637, 643, 649; II 49, 53f. Baumann, Alexander (1814–1857) dichter, komponist und Zitherspieler, Archivar d. reichsrats I 649; III 150 Baumann, heinrich (1782–1867) niederös- terr. landrat, vater v. gabriele neuwall III 208f. Baumgartner, Andreas, v., 1854 frh. v. (1793–1865) 1823 Prof. f. Physik univ. Wien, 1842–1848 chef sämtl. tabakfab- riken, 1846–1848 leiter d. staatl. tele- graphen, 1848 Leiter d. Staatsbahnen; Mai-Juli 1848 Min. f. öffentl. Arbeiten; April 1851 Reichsrat; Mai 1851–1855 Handels-, seit Dez. 1851 auch Finanzmin.; 1851–1865 Präs. Akademie d. Wiss. in Wien I 576; II 82, 454, 500, 516, 519, 560, 597, 630, 633, 639; III 114 Bayrhoffer (Bayerhoffer) karl theodor (1812–1888) dt. revolutionär II 126 Beaufort, emily frances somerset herzogin v. (1800–1889) geb. smith, 2. gattin d.f. I 424, 426 Beaufort, henry somerset herzog v. (1792– 1853) neffe v. fitzroy s. lord raglan I 424, 426 Beaumont de la Bonninière, gustave (1802–1866) franz. Publizist, Politiker u. diplomat, Aug.-dez. 1848 gesandter in london, oktober 1849 in Wien II 179, 182, 299, 314, 327, 615; III 279
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“