Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III
Page - 381 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 381 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Image of the Page - 381 -

Image of the Page - 381 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III

Text of the Page - 381 -

Kommentiertes Personenregister 381 Beccaria, Jakob v., bis 1845 gubernialrat in mailand I 173, 200, 519 Becher, August (1816–1890) rechtskon- sulent in Ravensburg; 1847 MwürttLT; Juni-Juli 1849 mitglied d. reichsregent- schaft, dann Emigration in die Schweiz; 1850 rückkehr nach Württemberg, 1852 Advokat in stuttgart II 267 Becher, siegfried (1806–1873) hofkonzipist im generalrechnungsdirektorium und seit 1835 supplent f. geschichte u. geo- graphie am Polytechnikum in Wien, April 1848 red. d. „die neue Zeit“ in Wien, mai 1848–mai 1852 Beamter im handelsmin., Juli 1848 ministerialrat II 63, 66, 74, 77, 329, 339f., 344f., 350, 352, 357, 383, 429, 444, 485, 543, 545, 559f., 609, 627 Beck, Anton (1812–1895) Assistent am Theresianum, MöRT; 1848 Hg. d. „Ös- terr. correspondenz“ in olmütz, 1850 d. „Videňský Denník“ in Wien; 1849 Minrat im Justiz-, dann im staatsmin., 1860 hg. d. „Wiener Zeitung“ II 76 Becker, heinrich eduard, sächs. konsul in venedig II 412, 419, 433, 439 Beckerath, hermann v. (1801–1870) Ban- kier in Krefeld; MFrankfNV, Aug. 1848– mai 1849 reichsfinanzmin. II 96–98, 108, 144, 148, 154, 171, 193 Beckmann, Adele (1816–1885) geb. muzza- relli, sängerin, gattin d.f. I 535, 560 Beckmann, friedrich (1803–1866) schau- spieler I 535, 560 Beer, Jakob (1796–1866) seit 1840 groß- meister des ordens der kreuzherren v. roten stern in Prag I 516 Beidtel, carl (1817–1893) Jurist u. Publizist, MFrankfNV; 1841 Auskulant am Land- recht in Brünn, 1850–1886 Prof. f. Zivil-, handels- u. Wechselrecht univ. inns- bruck; Pseud. Albrecht Tebeldi II 11 Belcredi, celine (cölestine) gräfin (1813– 1870) schwester v. egbert u. richard B. u. Almeria thurn u. taxis, cousine A. I 587, 663; II 583, 588, 673, 676; III 130, 135 Belcredi, christiane gräfin (1820–1877) geb. gräfin nostitz, gattin d.f. I 422, 723; II 341, 541, 588, 683; III 130, 284 Belcredi, egbert graf (1816–1894) gutsbe- sitzer, mmährlt, Bruder v. richard u. celine B. u. Almeria thurn u. taxis, cou- sin A. I 33, 38, 424, 587f., 631, 635, 645, 663–666, 678, 680, 684, 691, 720, 722f., 725; II 289, 339, 341f., 364, 369–371, 373–375, 385f., 436f., 541, 555, 588f., 683; III 130, 135, 180f., 230–232, 294f., 297, 300, 357 Belcredi, maria gräfin (1793–1860) geb. gräfin fünfkirchen, mutter v. richard, egbert u. celine B. u. Almeria thurn u. taxis, tante A. I 587; II 541, 588; III 130 Belcredi, richard graf (1823–1902) Politiker, 1865–1867 staatsmin., Bruder v. egbert u. celine B. u. Almeria thurn u. taxis, cousin A. I 33, 38, 515; II 289, 590, 683 Belgiojoso, emilio (emil) Barbiano fürst v., marchese d’este (1800–1858) I 188, 387 Belgiojoso, Pompeo Barbiano graf v. (1800– 1875) cousin d.o. I 130 Belischnikoff, Bekannter A. in florenz I 237 Bellegarde, friedrich heinrich graf (1756– 1845) general, 1809 fm I 527 Bellegarde, Julie gräfin (1795–1865) geb. freiin v. gudenus I 585 Belliard, Augustin daniel graf (1769–1832) franz. general I 450 Bellini, vincenzo (1801–1835) komponist I 302 Below, gustav v. (1791–1852) preuß. gene- ral II 145 Belzoni, giovanni Battista (1778–1823) ital. Zirkusakrobat, Abenteurer u. forschungs- reisender III 36 Bem, Josef (1795–1850) general d. ungar. Armee, Aug. 1849 emigration u. eintritt in die türkische Armee II 238, 241, 271, 278, 286, 289 Benazet, edouard (1801–1867) casinobesit- zer in Baden-Baden I 414 Bender, freiin, Bekannte A. in mailand I 220 Benedek, ludwig v. (1804–1881) offizier, 1846 oberst, 1849 gm u. generalstabs- chef v. graf radetzky, 1852 fml, 1857 korpskommandant, 1859 fZm, 1860– 1866 generalstabschef, 1860 gouverneur
back to the  book „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Volume III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Volume III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Subtitle
Tagebücher 1839–1858
Volume
III
Author
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Editor
Franz Adlgasser
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
476
Keywords
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Category
Biographien

Table of contents

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“