Page - IX - in Tourismus und Klimawandel
Image of the Page - IX -
Text of the Page - IX -
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V
Ăśber dieses Buch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII
1 EinfĂĽhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.1 Hintergrund und Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.1.1 Entstehungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.1.2 Aufbau und Inhalt des Berichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.2 Stellenwert und Entwicklung des Tourismus in Ă–sterreich . . . . . . . . . . . . . . . . .4
1.2.1 Gesamtwirtschaftliche Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
1.2.2 Herkunftsländer des österreichischen Tourismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
1.2.3 Zeitliche und saisonbezogene Verteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
1.2.4 Räumliche Verteilung touristisch intensiv genutzter Regionen . . . . . . . . . . . . . .6
1.2.5 Aufenthaltsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
1.2.6 Reisemotive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
1.2.7 Touristische Trends . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
I Klimatologische Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
2 Klimawandel – Auswirkungen mit Blick auf den Tourismus. . . . . . . . . . . . . . .19
2.1 EinfĂĽhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
2.2 Klimawandel – speziell bezogen auf Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
2.2.1 Vergangenes Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
2.2.2 ZukĂĽnftiges Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
2.3 Auswirkungen auf touristische Klimaindizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
2.3.1 Touristische Indizes im Zusammenhang mit dem Klimawandel . . . . . . . . . . . .35
2.3.2 Analyse möglicher Albedoeffekte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
2.4 Handlungsoptionen, Kommunikations- und Forschungsbedarf . . . . . . . . . . . .37
2.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
II Allgemeine Komponenten des touristischen Angebots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
3 Mobilität, Transport und Erreichbarkeit von Destinationen und
Einrichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
3.1 Allgemeine Entwicklung und Trends . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
3.1.1 Mobilitätsangebote in Österreich und deren Relevanz für den Tourismus. . . .49
3.1.2 Tourismusmobilität in Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
3.2 Klimarelevante Entwicklungen im Tourismusverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
3.2.1 Verändertes Reiseverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Inhaltsverzeichnis
IX
back to the
book Tourismus und Klimawandel"
Tourismus und Klimawandel
- Title
- Tourismus und Klimawandel
- Authors
- Ulrike Pröbstl-Haider
- Dagmar Lund-Durlacher
- Marc Olefs
- Franz Prettenthaler
- Publisher
- Springer Spektrum
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-662-61522-5
- Size
- 21.0 x 28.0 cm
- Pages
- 263