Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Tourismus und Klimawandel
Page - (000030) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000030) - in Tourismus und Klimawandel

Image of the Page - (000030) -

Image of the Page - (000030) - in Tourismus und Klimawandel

Text of the Page - (000030) -

Open Access Dieses Buch wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://creative- commons.org/licenses/by/4.0/deed.de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungs- gemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Die in diesem Buch enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen. https://unstats.un.org/unsd/publication/Seriesm/SeriesM_83rev1e. pdf (letzter Zugriff: 24.03.2020). UNFCCC (2015) The Paris Agreement. United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), Bonn, Deutschland. Online unter: https://unfccc.int/files/essential_background/conven- tion/application/pdf/english_paris_agreement.pdf (letzter Zugriff: 16.04.2020). WEF (2019) The travel and tourism competitiveness report 2019: tra- vel and tourism at a tipping point. World Economic Forum (WEF), Genf, Schweiz. Online unter: http://www3.weforum.org/docs/WEF_ TTCR_2019.pdf (letzter Zugriff: 24.03.2020). Wenzel, E. & Kirig, A. (2006) Tourismus 2020: Die neuen Sehnsuchts- märkte. Zukunftsinstitut GmbH, Kelkheim, Deutschland. WIFO (2019) Nominelle Tourismuseinnahmen von in- und auslän- dischen Gästen, inklusive internationalem Personentransport. Öster- reich Werbung, Wien, Österreich. Online unter: https://www.austria- tourism.com/fileadmin/user_upload/Media_Library/Bilder_Videos/ Tourismusforschung/Statistik_Ticker/Folie4.PNG (letzter Zugriff: 24.03.2020). Windsperger, A., Windsperger, B., Bird, D.N., Jungmeier, G., Schwaiger, H., Frischknecht, R., Nathani, C., Guhsl, R. & Buchegger, A. (2017) Life cycle based modelling of greenhouse gas emissions of Austrian consumption. Publizierbarer Endbericht zum Projekt climAconsum, gefördert durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen des Pro- gramms „Austrian Climate Research Programme“ (ACRP). Online unter: http://www.indoek.at/downloads/News_2018_climAconsum_ Endbericht.pdf (letzter Zugriff: 24.03.2020). Wippermann, P. (2017) Trends to watch in 2018: 10 trends that are about to change consumer behaviour. Trendbüro, München, Deutschland. Online unter: https://trendbuero.com/wp-content/ uploads/2018/01/180123_Trendbuero_Trends_to_Watch_2018.pdf (letzter Zugriff: 24.03.2020). Zellmann, P. & Mayrhofer, S. (2015) Die Urlaubsrepublik: Die Zukunft des Tourismus in Österreich. Manz Verlag, Wien, Österreich. 1 Einführung16
back to the  book Tourismus und Klimawandel"
Tourismus und Klimawandel
Title
Tourismus und Klimawandel
Authors
Ulrike Pröbstl-Haider
Dagmar Lund-Durlacher
Marc Olefs
Franz Prettenthaler
Publisher
Springer Spektrum
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-61522-5
Size
21.0 x 28.0 cm
Pages
263
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Tourismus und Klimawandel