Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Page - 118 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 118 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften

Image of the Page - 118 -

Image of the Page - 118 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften

Text of the Page - 118 -

© 2021 V&R unipress, Brill Deutschland GmbH ISBN Print: 9783847113232 – ISBN E-Lib: 9783737013239 5 Fallbeispiel:DiskussionenüberStonervon JohnWilliams ImFolgendenwerdendreiunterschiedlicheDiskussionenüberStonervonJohn Williams in inhaltlicher und sprachlicherHinsicht analysiert.Hierbei steht die Frage imMittelpunkt, ob und wenn ja, wie Gemeinschaft durch sprachliche MittelhergestelltundonlineDistanzüberwundenwird.Eshandeltsichzwarum Fallbeispiele, sie zeigen aber prototypischeVerhaltensweisen, die sich auch in anderenFällen finden lassen. 5.1 Buchdiskussion Der folgendeAuszug stammt aus einer Buchdiskussion imForumbuechereu- le.deundbeschäftigt sichmit der charakterlichenStandhaftigkeit desProtago- nisten: „beisswenger: […] Ichhatte einwenig Schwierigkeitenmit derPassivität desProtago- nisten, vorallem,was sein ständigesUmfallengegenüber seinerFrauanbelangte.Gut, das kannmanmit dessenKindheit erklären.Aber spätestens nachdem „Sieg“ gegen seinen Uni-Feind hätte er doch auch etwas selbstbewusster gegenüber seiner Frau auftreten können. Warum hat er diese positive Erfahrung nicht in einem anderen Lebensbereichumgesetzt? […] Richie: […] Ich empfand Stoner auch alsUmfaller, vor allem seiner Frau gegenüber. Hierhaterdoch tatsächlich jedesMalnachgegebenundEntschuldigungen fürsieund ihrVerhaltengesucht.ErwaraberauchUmfaller seinerGeliebtengegenüber.Hierhat esihmschlichtweganMutgefehlt,allesfürseineLiebeaufzugebenundmitihreinneues Lebenzubeginnen.Aberwieschonvorhereinmalgeschrieben–so istdasLeben! […] tschuly82:[…]Ichsehe,wieihrsoschöngeschriebenhabt,StonerauchalsUmfaller,der sich einfach nicht wehren kann gegen die anfängliche Lieblosigkeit seiner Frau Edith. […] made: IchseheStonernichtalsUmfaller. IchwillhiernichtzuvielvomInhaltverraten. <spoiler>BeideEheleutehabenvielzuüberstürztgeheiratet.Stonerhattebestimmtein schlechtesGewissenseinerFraugegenüber.WennichnurandieFlitterwochendenke! Daswarwomöglich derGrund für seine vermeintlichePassivität. Leider istmir nicht klargeworden,warumEdithindieEheeinwilligte.UmvonihremVaterwegzukommen? Stonerhat sichbewusstgegendenWehrdienst entschieden,obwohl ihmklarwar,dass es sich für ihnund seineKarriere nachteilig auswirkenkönnte. Er legte sichmit Pro- fessorLomaxan,was ihngehörig inSchwierigkeitenbrachte.</spoiler> tschuly82:<spoiler>Erjainsieverliebt.Abersienichtinihn.Alserdasbemerkthat, ist er aber nicht gegangen? Er hätte auchmit seiner Freundin gehen können, die Stadt verlassen…aneineranderenUnigehenkönnen?ImBezugaufLomaxhastdurecht,da stimmeichdirzu.ErhatsichauchdieLieblosigkeitvonEdithimmergefallenlassenz.B. dasRäumendesArbeitszimmers,das”Wegnehmen”vonGrace….erhatsichdaeinfach nicht gewehrt.</spoiler> KatharinaEvelinPerschak118 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften"
Über Bücher reden Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Title
Über Bücher reden
Subtitle
Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Author
Doris Moser
Editor
Claudia Dürr
Publisher
V&R unipress
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1323-9
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
262
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Über Bücher reden