Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Page - 194 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 194 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften

Image of the Page - 194 -

Image of the Page - 194 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften

Text of the Page - 194 -

© 2021 V&R unipress, Brill Deutschland GmbH ISBN Print: 9783847113232 – ISBN E-Lib: 9783737013239 Die Zweifel an der Vitalität des autonomen Subfeldes, die seinerzeit bereits Bourdieugeäußerthat,60 erscheinenheuteberechtigterdenn jeundderGlaube andasInternetalsmöglichenOrteinesautonomenFeldes istderzeitwohlkaum überzeugendvermittelbar.Was jedochbleibt istdasWissenumdieunbegrenzte LebensdauerderUtopie, undwirwissennicht, obundwannheutenochunbe- merkteNischenprojekte inZukunftalsAvantgardedasFeldwiederneubeleben. DieBedeutung einzelner Literaturblogs,wie dasmit großerBeharrlichkeit und ästhetischer Konsequenz betriebene Projekt von Alban Nikolai Herbst, sollte hingegenjetzt schonundauchinZukunftnichtübersehenwerden,dennHerbst hat mit seinem seit 2004 täglich aktualisierten Literaturblog Die Dschungel. Anderswelt61 in derArt einesmodernenGesamtkunstwerksdiemedialenMög- lichkeitendes InternetsalsKommunikations-undSchreibraumineinzigartiger Formausgetestetundästhetischumgesetzt.62 Literatur Böhme, Gernot:ÄsthetischerKapitalismus, Frankfurt a.M.: Suhrkamp2016 (= es 2705). Bourdieu, Pierre:Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1999 (=stw1539). Ernst, Thomas: „UserGeneratedContentundder Leser-Autor alsProsumer.Potenziale und Probleme der Literaturkritik in SozialenMedien“, in: Gansel, Christina/Kaulen, Heinrich (Hg.):Literaturkritikheute. Tendenzen–Traditionen–Vermittlung.Göttin- gen:Vandenhoeck&Ruprecht 2015, S. 93–111. Franck,Georg:„DieneueWährung:Aufmerksamkeit.ZumEinflußderHochtechnikauf ZeitundGeld.“ In:MERKUR1989/486, S. 688–701. Giacomuzzi, Renate:Deutschsprachige Literaturmagazine im Internet. Ein Handbuch. Innsbruck: Studienverlag, 2012 (=AngewandteLiteraturwissenschaft,Bd. 16). Giese, Mara [= Linus]: Literaturbloggerbuch.Hamburg: Edel Elements, 2016 [=Kindle eBook]. Hohendahl,PeterUwe:LiteraturkritikundÖffentlichkeit.München:R.Piper&Co.,1974 (=SeriePiper 84). Kirsten, Caterina:„DerBlogalsVisitenkarte. InterviewmitCaterinaKirsten“, in:Giese, Mara [=Linus]:Literaturbloggerbuch.Hamburg: Edel Elements 2016, Pos.1130–1195. Schnell, Ralf (Hrsg.):PanoramenderAnderswelt. Expeditionen insWerkvonAlbanNi- kolai Herbst Panoramen der Anderswelt. Expeditionen ins Werk von Alban Nikolai Herbst.DieHoren2008/53 (231). 60 Vgl.Bourdieu1999, S. 531. 61 DieDschungel.Anderswelt. 62 Vgl. Schnell2008. RenateGiacomuzzi194 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften"
Über Bücher reden Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Title
Über Bücher reden
Subtitle
Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Author
Doris Moser
Editor
Claudia Dürr
Publisher
V&R unipress
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1323-9
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
262
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Über Bücher reden