Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75

Text of the Page - 12 -

12 gastars nnd der Maokarenen erforscht iverden, weslialb als ^ieiseroute die Umschisiuug Afrika's, mm 57steu durch den Sne-,eanal anredend, um das (iap der ^uteu Hoffnnng, und uiit der Rückfabrt durch die Straße von Gibraltar, festgesetzt wurde, Vas die anzulaufende» Häfen betraf, so n'are» alle wichtigeren am Wege liegenden Punkte Afrikas, beso»ders jene der vorgenannten Länder in das Reiseprogramm aufgeiiomiueu n'orden. Nun glaube ich de» Leser mit dem Schiffe, das diese Anfgade zu lösen hatte, ein wenig näher bekannt machen zn solle», Tr, Majestät Corvette Helgoland n'nrde im ^ahre 1867 in Pola vom Stapel gelassen, hat, auf Deck gemeffe», eine Länge von 224 ^»sz, ist 36 Fuß breit und taucht mit eompletem Proviant und allen ^orrätheu an Bord, bei einem Deplaeement von »aheui ^300 Tonne», vorne 16',,, achter °^> 17' ^ Fuß, Ei»e z» Finme vo» der Firma Wlnteliead eoustruirte Maschine von 4()9 Pferdekraft nominell, gespeist mit in vier kesseln erieugtem Dampse, treibt einen zweifliigeligen Griffith'fchen Propeller und vermag bei voller Dampfkraft von 28 Pfd, per ^uadratzoll das schiff iiber 11 Seemeile» i» der stunde vorwärts zn bringe», und die Takelage, obwohl wie bei allen moderneu ^chraubeuschiffeu oou niäßigeu Dimensioueu, reicht auo, um der Korvette, anch wenn sie mit ^egel allein fälnt, eine genügende Gefchwindigteit nnd Mauovrirfähigkeit zu sichern. Am Schluffe der Reise, wo die Flügel des Propellers ausgehoben wurden, zeigte sich eine merkbare Besserung der ^egeleigenschaften des Tchiffes nnd überholte eo dauil die meisten >tauffahrer. Da die Helgoland als Kreuznngsschiff gebaut ist, so hat sie im Verhältnis; zu ihrer Größe eine geringe Bestüänng: zn'ei Armstrong-18 «u,- Geschütze ans Pioüts, vier 10«u, Broneckanone» als Salntgeschütze, sowie ein 7em. Äootgeschiitz macheu ihre ganze artilleristische Stärke aus. In Folge ihrer gedachten Bestimmung hat die Helgoland sehr ausgedehnte ^orrath- nud Provianträninlichkeiteii: es fassen letztere Lebens- mittel für nahezu 100 Tage, Die Wafserkisteu enthalte» jedoch nur die ') „Achter" In'ißt der ,vinteNl,eil de? Tcluffes,
back to the  book Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75"
Um Afrika Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
Title
Um Afrika
Subtitle
Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
Author
Leopold von Jedina
Publisher
A. Hartleben’s Verlag
Location
Wien, Pest, Leipzig
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
14.8 x 21.8 cm
Pages
394
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Um Afrika