Page - 23 - in Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
Image of the Page - 23 -
Text of the Page - 23 -
der wohlmeinende Eoutaer seiucr Hand mit der Wange eines jungen uuch
nicht als eiu so großes Verbreche» betrachtet nnirde, wie heutzutage.
Eine lebhafte Debatte lenkt unsere Aufmerksamkeit auf einen anderen
>creis. Da werden Liviugstoue und Decken genannt, nnd bei der Pe
sprechung der Reiseroute ganz achlensivcrthe geographische öieuntuisse ent
ivickelt. Es siud dies Steuerleute und auf der „Universität", dem Iuugeu
schulschifse, ausgebildete Matrosen, und erklärt die von den meisten genossene
Bildung in Mittelschulen, das ihucu kaum zugemnthetc Wisse», ^m
schlössen Gegcnsan hiezu steht ein alter abergläubischer ^.uartieruicister,
der im überzeugenden ?one jungen Rccruteu gau', ivunderbare Geschichten
über die Veschafsenhcit des Meeresbodens erzählt. Natürlich zufolge der
untrüglichsten Veweise muthet er diefem gleiches Aussehen und gleiche Pe
wohuer wie der Erdoberfläche zu, und meint auch durch jedes Aukcrwerseu
immer eine Art Gewittcrwirkuug dort uuteu hervorzurufen,
Noch eine der charakteristischen Figureu iiu ^ebeu vor dem Mäste
glaube ich dem ^eser nicht vorenthalten zn sollen, es ist dies der Com
mandautcu°3teward,
Wenn auch im Ällgemeiuen der Matrose sich seines männlichen
Berufes sehr bewußt ist und selbst auf einen ,M'ici^r d^ cuisine" Teiner
Majestät als auf einen „wiener" bedauernd herabsieht, so macht er hierin
mit den Dienern an Bord, nud besonders mit jenem des Commandanteu, eiue
cutschicdene Ausnahme, er betrachtet letzteren geivifsermaßen als eine Art
vertrauten seines au Bord allmächtigen Herrn,
Mit diesem Nimbus umgeben, findet der Steward Eingang in alle
sireise des Vordercastells, selbst der aristokratische Boutsmannscirkcl sieht
ihn nicht uugern, besonders zu Zeiten, wo in der Eommaudanten-Labiue
wichtige, das schiff betreffende Entscheidungen getroffen werden. Mit
geheimnißvoller Miene wird da jedes erlauschte Wort, jede uoch so geringe
^orfalleuheit mitgctheili nnd auf das begierigste aufgenommen und ans
gelegt. Ja derart bildet nch oft eine förmliche 5tleidersnmbolik, wo nach
den ^leidnugsstücke», die der Eommandant anlegt, auf defseu Stimmung
und so iudircet auf dessen Dispositionen geschlossen wird. Durch deu ^er
kehr, welchen der Steward mit allen Kreisen an Bord unterhält, ist er,
back to the
book Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75"
Um Afrika
Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
- Title
- Um Afrika
- Subtitle
- Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
- Author
- Leopold von Jedina
- Publisher
- A. Hartleben’s Verlag
- Location
- Wien, Pest, Leipzig
- Date
- 1877
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 14.8 x 21.8 cm
- Pages
- 394
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918