Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 106 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 106 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 106 -

Image of the Page - 106 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 106 -

2 DIE THUN-HOHENSTEIN’SCHEN REFORMEN 106 Aufgabe als Unterrichtsminister eingeholt.171 Die vielfach zitierten Memo- randen Jarckes, eine Rede Thuns bei einer Promotion sub Auspicis an der Universität Wien, die Abhandlung des Ministeriums Die Neugestaltung der Österreichischen Universitäten172 sowie einige versprengte Gedanken aus Briefen lassen auf das schließen, was man als Thuns eigene Vorstellungen zur Universitätspolitik bezeichnen könnte. Prägend waren daneben auch seine Erlebnisse als Student der Jurisprudenz an der Karls-Universität in Prag sowie, deutlich einschneidender, die Erfahrungen aus dem Jahr 1848, als die Studenten und Schüler in der ersten Reihe der Revolutionäre standen und das staatliche Gefüge der Habsburgermonarchie ins Wanken brachten. In zahlreichen Briefen der Korrespondenz Thuns schwingt diese Furcht vor einer neuerlichen Revolution der Studenten mit und das Verhindern einer solchen wurde zu einer wesentlichen Triebfeder von Thuns Handeln als Unterrichtsminister. Als das probateste Mittel hierzu sah Thun – anders als mehrere seiner Ministerkollegen – nicht eine verbesserte Überwachung der Studenten, sondern vielmehr eine Abkehr von der Gängelung der Stu- denten durch rigide Studienordnungen und der Überwachung durch Stu- diendirektoren sowie die Steigerung der wissenschaftlichen Qualität der Universitäten.173 Ganz so hatte Karl Ernst Jarcke es ihm geraten. Jar- cke sah im Studiensystem des Vormärzes lediglich eine Schule „der allen Glauben übersteigenden Plattheit und Bornirtheit der gewöhnlichen, fa- briksmäßigen Durchschnittsbildung“174, die es zu überwinden gelte. Der Minister müsse dazu „den wissenschaftlichen Sinn“175 fördern und dabei präzisierte er: Unter wissenschaftlichem Sinn verstehe ich hier ganz allgemein die Lust und Freude am Studium als solchem, die Freude an jeder in die Tiefe gehenden 171 Memorandum von Karl Ernst Jarcke, Welholzen bei Traunstein 5.08.1849, Nachlass Leo Thun-Hohenstein, A3 XXI C133, Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz, Zweigstelle Tet- schen-Bodenbach. Das Memorandum ist an Friedrich Thun, den Bruder Leos, gerichtet. Friedrich war zu dieser Zeit als Diplomat in München, wo Jarcke seit seiner Entlassung aus dem österreichischen Staatsdienst im Jahr 1848 lebte. Das Memorandum ist abge- druckt bei Lentze, Die Universitätsreform des Ministers Graf Leo Thun-Hohenstein, S. 295–300. 172 Die Neugestaltung der österreichischen Universitäten über Allerhöchsten Befehl darge- stellt von dem k.k. Ministerium für Kultus und Unterricht. 173 Vgl. dazu die Diskussionen im Ministerrat im Jahr 1853, Protokolle bei Lentze, Die Univer- sitätsreform des Ministers Graf Leo Thun-Hohenstein, S. 306–333, hier S. 312–314. 174 Vgl. Memorandum von Karl Ernst Jarcke, Welholzen bei Traunstein 5.08.1849, Nachlass Leo Thun-Hohenstein, A3 XXI C133, Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz, Zweigstelle Tet- schen-Bodenbach. 175 Ebenda.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860