Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 228 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 228 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 228 -

Image of the Page - 228 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 228 -

5 DIE PERSONALPOLITIK LEO THUNS AN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK 228 die Berufung eines Mitgliedes an die Wiener Universität als ein das ganze Institut ehrendes Ereignis begrüßt haben würde, schickt man mir von Mari- enberg einen Kapitelerlaß zu, des Inhaltes, dass man mir keine Erlaubnis zur Annahme des Rufes gebe, außer ich erwirke mir von Rom die Säkularisierung. Sie sehen, der Grund der Weigerung liegt nicht in meiner Unentbehrlichkeit, denn man will mich ja lieber ganz entlassen, als zugeben, daß ich dem ehren- vollen Ruf folge.291 Die Angelegenheit wurde schließlich auf die im Brief angedeutete Art gelöst: Minister Thun berichtete am 1. Juli 1851 an Statthalter Cajetan Bissingen und bat ihn neuerlich um die Vermittlung beim Marienberger Abt, wobei Thun Bissingen anwies, dem Abt klarzumachen, dass Jäger aus der Stift- gemeinschaft austreten werde, sollte er nicht die Erlaubnis des Kapitels er- halten.292 Bissingen wandte sich daraufhin an den Abt293 und traf sich auch persönlich mit diesem. Ende Juli 1851 informierte er Thun über die Ergeb- nisse des Gesprächs. Die Drohungen hatten offenbar Wirkung gezeigt, denn bei dem Treffen hatte sich der Abt gesprächsbereiter als bisher gezeigt und beteuerte, dass man Jäger keine Steine in den Weg legen möchte. Gleichzei- tig bat er aber um Verständnis für die Entscheidung des Kapitels, da man je- den Bruder für die vielseitigen Aufgaben des Klosters brauchen würde, was Bissingen Thun gegenüber bestätigen konnte. Der Abt sprach sich daher für den Austritt Jägers aus der Stiftsgemeinschaft aus, um klare Verhältnisse zu schaffen.294 Dazu kam es schließlich und Jäger konnte seine Professur in Wien antreten.295 Die Frage der Professur in Innsbruck war damit aber weiterhin ungeklärt und der Lehrstuhl blieb somit ein weiteres Jahr unbesetzt. Abgesehen von den Vorlesungen Kinks gab es daher in diesen Jahren keinen Unterricht in den geschichtlichen Fächern. Ein Umstand, den die Fakultätsleitung in der Stellungnahme zur Situation an der Universität bedauernd hervorhob: 291 Jäger an Feil, Meran 21.06.1851, 129.635, Wienbibliothek, Handschriftenabteilung. Ange- rer schreibt hingegen etwas beschönigend: „Abt und Mitbrüder wollten diesem ehrenvollen Ruf keine Hindernisse in den Weg legen.“ Martin OSB angerer, Abt Karl Mayr und der Neubeginn des Klosters im 19. Jahrhundert, in: Südtiroler Kulturinstitut (Hg.), 900 Jahre Benediktinerabtei Marienberg 1096–1996. Festschrift zur 900 Jahrfeier des Klosters St. Maria (Schuls-Marienberg), Lana 1996, S. 387–414, hier S. 411. 292 334/M.U. Thun an Bissingen, Wien 01.07.1851, Gubernium, Geheime Präsidiale, Serie II, Signatur XXVII3, Fasz. III, Tiroler Landesarchiv. 293 Bissingen an Abt Mayr (Konzept), Innsbruck 09.07.1851, Gubernium, Geheime Präsidiale, Serie II, Sign. XXVII3, Fasz. III, Tiroler Landesarchiv. 294 261/Präs. Bissingen an Thun (Konzept), Innsbruck 22.07.1851, Gubernium, Geheime Prä- sidiale, Serie II, Sign. XXVII3, Fasz. III, Tiroler Landesarchiv. 295 Vgl. dazu grass, Albert Jäger, S. 324.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860