Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 256 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 256 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 256 -

Image of the Page - 256 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 256 -

5 DIE PERSONALPOLITIK LEO THUNS AN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK 256 etwa über Die Preußische Politik und der italienische Krieg von 1859448 oder Oesterreich und die italienischen Verträge. Eine Rechtsbetrachtung449. In bei- den Werken stellte er sich dezidiert auf die Seite Habsburgs, indem er bei- spielsweise eine Änderung in Norditalien als einen Angriff auf die 1815 etab- lierte Ordnung und damit eine Bedrohung für ganz Europa deutete.450 Diese pro-österreichische Haltung und Parteinahme öffnete Kleinschrod auch die Türen zu einer Professur in Österreich.451 Als Vermittler hierzu fungiert der damalige Minister des Äußern Bernhard Rechberg452, der Kleinschrod an Thun empfohlen hatte.453 Neben seiner pro-habsburgischen Position war auch Kleinschrods wissenschaftlicher Standpunkt ausschlaggebend. Er ver- trat nämlich eine dezidiert rechtshistorische Auffassung, worin er besonders von seinem akademischen Lehrer Vangerow beeinflusst worden war. Diesen wollte Thun im Übrigen schon 1849 nach Österreich berufen, was damals aber gescheitert war.454 In Innsbruck erhielt Kleinschrod den Lehrstuhl für den gemeinen deut- schen Zivilprozess. Zugleich erhielt er die Erlaubnis über Römisches Recht zu lesen, da Thun zu diesem Zeitpunkt bereits erwogen hatte, dem langge- hegten Wunsch Maassens nach einer Versetzung nachzukommen.455 448 Emil kLeinscHrod, Die Preußische Politik und der italienische Krieg von 1859, Frankfurt a.M. 1859. 449 Emil kLeinscHrod, Oesterreich und die italienischen Verträge, Frankfurt a.M. 1859. 450 Vgl. ebenda, S. 11–12. 451 oBerkofLer, Innsbrucker Romanisten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, S. 134– 135. 452 Johann Bernhard Rechberg (Regensburg 1806–1899 Schwechat bei Wien), Diplomat, 1843–1847 Gesandter in Rio de Janeiro, 1849 österr. Bevollmächtigter bei der National- versammlung in Frankfurt, 1853 Ziviladlatus des Generalgouverneurs in Lombardo-Vene- tien, seit 1855 Bundespräsidialgesandter in Frankfurt, 1859–1864 österr. Außenminister, 1859–1861 auch Ministerpräsident. 453 Thun erwähnt dies in seinem Majestätsvortrag, Wien 30.01.1860, MCU Allg. Sig. 5, Fasz. 995, Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv. Rechberg hatte Thun im Übrigen auch anderweitig in Personalfragen beraten. So war er etwa auch in der Frage, ob man Emil Rössler nach Österreich zurückholen sollte, von Thun zu Rate gezogen wor- den. Außerdem fungierte Thun als Mentor von Rechbergs Sohn. Vgl. Thun an Rechberg, Wien 21.07.1857, Sonderbestände Nl Braun 13-6-11-34, Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv; Thun an Rechberg, Wien 8.02.1858, Sonderbestände Nl Braun 13-6-11-34, Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv. 454 Vgl. dazu Thun an Hye, Wien 25.10.1849, Nachlass Hye, Karton 23, Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv. 455 Vgl. ebenda; auch bei oBerkofLer, Innsbrucker Romanisten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, S. 135.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860