Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Page - 371 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 371 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Image of the Page - 371 -

Image of the Page - 371 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text of the Page - 371 -

6.6. SORGEN IN TIROL 371 hervorkehrte und andererseits die historische Rolle der Universität Inns- bruck seit den Tagen ihrer Stiftung durch Kaiser Leopold als Verbindungs- glied zwischen Deutschland und Italien und als Bollwerk gegen jegliche Irrlehren betonte.170 Moy zeigte sich überzeugt davon, dass die Universität mit der neuen theologischen Fakultät diese historische Mission vollends er- füllen könne. Die Übergabe der Fakultät an die Jesuiten wertete Moy dar- über hinaus als besonders positiv, da der Kaiser aus seiner Sicht damit ein doppeltes Zeichen gesetzt hatte: Einerseits hatte er den durch das Konkor- dat bereits vorgezeichneten Weg der Förderung der katholischen Kirche fortgesetzt, andererseits konnte er „auch der katholischen Kirche in seinen Staaten die volle, rückhaltslose Entfaltung ihrer geistigen Kampfesmittel einräumen“171. Moy sah darin ein Bekenntnis des Kaisers für den Orden, der sich stets unzähligen Feinden gegenübersah. In weiterer Folge ging Moy auf die historischen Leistungen des Ordens ein und bediente sich dabei ei- ner Kampfesrhetorik, in der die Jesuiten als Verteidiger des wahren Glau- bens und des päpstlichen Gehorsams dargestellt werden. Erinnert man sich an seine Rede vom Jahre 1855, erscheint die Berufung der Jesuiten nach Innsbruck auch als die denkbar beste Lösung: Denn wer könnte die in jener Rede geschilderte historische Mission der Universität Innsbruck als Vertei- digerin der rechten Lehre besser erfüllen und das glaubensstarke Tirol und die wahre Wissenschaft besser verteidigen als die Gesellschaft Jesu? In die- sem Sinn musste für Moy die Innsbrucker Universität nun wohl endgültig zu einer der „Festungen und Burgen katholischen Geistes und katholischer Wissenschaft“172 geworden sein, deren Errichtung ein nicht näher genannter Schreiber in Der Katholik im Jahr zuvor verlangt hatte, um die Hegemonie der Protestanten in den Wissenschaften endlich zu brechen. Derselbe Au- tor hatte ähnlich wie Moy katholische Universitäten und Akademien als die notwendigen „Mittel“ im „großen Kampf für die Wahrheit Gottes und der Menschheit“173 angesehen. Dass auch der Wiener Nuntius erfreut über die Eröffnung der Fakultät und die Übergabe an die Jesuiten nach Rom berich- tet hatte, dürfte nicht überraschen.174 Zur gleichen Zeit wurden außerdem durch die Vermittlung von Kardinal Rauscher zwei Professoren aus Rom 170 Vgl. Kapitel 6.5. 171 Festrede gehalten vom Rector Magnificus Freiherrn v. Moy de Sons, S. 1172. 172 o. autor, Die Universitätsfrage, in: Der Katholik, Neue Folge, Bd. 13/8 und 10 (1856) , S. 337–350 und S. 433–444, hier S. 348. 173 o. autor, Die Universitätsfrage, S. 348. 174 Nuntiaturbericht (Konzept), Wien 29.11.1857, Arch. Nunz. Vienna, Vol. 406, f. 134–135, Vatikanisches Geheimarchiv.
back to the  book Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Title
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Subtitle
Aufbruch in eine neue Zeit
Author
Christof Aichner
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
512
Keywords
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860