Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Viktor E. Frankl - Gesammlte Werke
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Viktor E. Frankl - Gesammlte Werke

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Viktor E. Frankl - Gesammlte Werke

Text of the Page - 42 -

Vorbemerkungen42 on the ground of his faith, the more he has both hands free to reach out to those of his fellow men who cannot share his belief. Toleranz unter den Konfessionen kann allerdings nicht bedeuten, dass das Respek- tieren des Glaubens des anderen – sei es entweder theistisch oder auch atheistisch – notwendigerweise zur Identifikation mit diesem Glauben führen muss. Denn bei der Toleranz geht es um das Anerkennen des Rechts auf, und der Freiheit zur Wahl der eigenen Welt- bzw. Lebensanschauung: Tolerance does not mean that one accepts the belief of the other; but it does mean that one respects him as a human being, with the right and freedom of choosing his own way of believing and living. EditorischE AnmErkungEn Der vorliegende Band enthält sowohl schriftliche Texte Frankls als auch Transkrip- tionen von Vorträgen, Diskussionen und Gesprächen. Die unterschiedlichen Text- gattungen spiegeln sich auch in ihrer jeweiligen sprachlichen Gestaltung wider. Als Herausgeber haben wir darauf geachtet, diese sprachlichen Gestaltungsunterschiede zu bewahren, da die direkte Rede es zudem auch unter inhaltlichen Gesichtspunk- ten erlaubt, Sachverhalte und Ideen freier und weniger verbindlich zu formulieren. Das gilt insbesondere für die Diskussionsbeiträge. Daher sind die Vortrags- und Ge- sprächstranskripte nur geringfügig und nur wo nötig im Dienste ihrer Verständlich- keit editiert worden. Vor eine weitere Herausforderung stellte uns die bereits in den Vorbemerkungen zum ersten Band dieser Edition angesprochene Frage, wie mit Wiederholungen im Werk Frankls umzugehen sei. Vereinzelte Wiederholungen sind auch in dem vorlie- genden Band allein schon angesichts der großen Anzahl der einer ähnlichen The- matik gewidmeten Texte unvermeidbar; eine sorgfältige Lektüre der betreffenden Beiträge wird aber zeigen, dass Frankl auch seine wiederholt vorgetragenen Gedan- kenführungen je nach Schwerpunkt und Gesamtzusammenhang an entscheidenden Stellen variierte bzw. argumentativ unterschiedlich einsetzte. Die Herausgeber haben sich vor diesem Hintergrund die Aufgabe gestellt, Wiederholungen einerseits so weit wie möglich zu vermeiden und andererseits so weit wie nötig im Sinne der voll- ständigen Wiedergabe der Texte in Kauf zu nehmen. Im Zweifelsfall haben wir dem Anliegen der Vollständigkeit der Edition den Vorrang gegeben. Auslassungen sind als solche gekennzeichnet ([…]). Open Access © 2018 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
back to the  book Viktor E. Frankl - Gesammlte Werke"
Viktor E. Frankl Gesammlte Werke
Psychotherapie, Psychiatrie und Religion. Ăśber das Grenzgebiet zwischen Seelenheilkunde und Glauben
Title
Viktor E. Frankl
Subtitle
Gesammlte Werke
Authors
Alexander Batthyany
János Vik
Karlheinz Biller
Eugenio Fizzotti
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20574-6
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
318
Keywords
Psychotherapie, Psychologie, Psychiatrie, Religion, Logotherapie, Existenzanalyse, Viktor Frankl
Category
Geisteswissenschaften
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Viktor E. Frankl