Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare - Eine Fokusgruppenanalyse, Volume 1
Page - 16 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 16 - in Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare - Eine Fokusgruppenanalyse, Volume 1

Image of the Page - 16 -

Image of the Page - 16 - in Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare - Eine Fokusgruppenanalyse, Volume 1

Text of the Page - 16 -

TU Graz I Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare Martina Lang & Bernhard Wieser 16 möglich ist“. Ebenso aufgriffen wird die Rolle des Arztes, der die Familienangehörigen ohne Rücksprache mit Walter informiert. Im kurzen Film werden die Tochter und Enkeltochter der fiktiven Figur Walter gezeigt, während diese via Smart-Phone über die veränderte Situation informiert werden. Im Videoclip wird erklärt, dass die Angehörigen Dank der „frühzeitigen Erkennung durch den Avatar“ auch beruhigt sind, da sie sich auf die prognostizierte Situation besser einstellen und vorbereiten können. Abbildung 4: Screenshot der Szene, in der die Angehörigen vom virtuellen Gesundheits-Avatar über die Prognose informiert werden, dass der pflegende Angehörige nicht mehr selbstständig zu Hause wohnen bleiben kann und die Option der Übersiedlung in eine Pflegeheim angedacht/vorgeschlagen wird. In der Schlusssequenz erfahren die RespondentInnen, dass „im Hintergrund alle Vorbereitungen [für die Überweisung in ein Pflegeheim] laufen“ und der Avatar weiterhin auf Walter „aufpasst“. Im Anschluss an die Vorführung des Videos wurden jeweils die Diskussionsrunden eröffnet. Nachfolgend werden die zentralen Analyseergebnisse dargestellt. Erhalt der Selbstständigkeit und Gesundheit im Alter In den Fokusgruppen zum Szenario der Versorgung älterer pflegebedürftiger Personen im eigenen Zuhause (Szenario Geriatrie und Gerontologie) wurde eine
back to the  book Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare - Eine Fokusgruppenanalyse, Volume 1"
Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare Eine Fokusgruppenanalyse, Volume 1
Title
Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare
Subtitle
Eine Fokusgruppenanalyse
Volume
1
Authors
Martina Lang
Bernhard Wieser
Editor
Technische Universität Graz
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-667-3
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
54
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare