Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Volume 2
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Volume 2

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Volume 2

Text of the Page - 14 -

TU Graz I Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare Martina Lang & Bernhard Wieser 14 „selbstauslösenden Systemen […] in Kontakt“ (FG_SR 6, Zeitumfang: 00:46:11.4 - 00:46:25.7 [00:00:14.3] Position: 209 – 209). Die Nutzung dieser Technologien wird als etwas beschrieben, dass, als „gut“ empfunden wird und „das ein gewisses Vertrauen […]“ gibt (ebd.). Drei Respondenten nutzen ein bekanntestes Trainingsvergleichs- und Trackingsystem. Die Teilnehmenden dieser Fokusgruppe empfinden den spielerischen Vergleich mit anderen als Motivation, um sich in Bezug auf Gesundheit und körperliche Fitness zu verbessern. Für die Respondenten geht es bei kompetitiven Vergleichen nicht um Konkurrenz, sondern um die Verbesserung der eigenen Leistung. Die zweite Fokusgruppe des Szenarios Rehabilitation (fortan Fokusgruppe 7) wurde mit fünf ExpertInnen (vier weiblichen und einem männlichen Teilnehmenden) aus dem Bereich der Forschung und dem Gesundheits- und Therapiebereich durchgeführt. Zwei der RespondentInnen hatten Erfahrung mit den Entwicklungen von Gesundheitstechnologien oder Prototypentestung im Therapiesetting. Da die TeilnehmerInnen fachspezifisches Wissen mitbringen, ist der Zugang in der Überlegung welche potentiellen User-Gruppen von Gesundheits-Avataren profitieren könnten und wie diese Gesundheits-Technologie bedürfnisorientiert zur Unterstützung in Rehabilitationsprozessen für PatientInnen eingesetzt werden könnten auch vor diesem Hintergrundwissen reflektiert worden. Auch diskutierte Hürden in der Implementierung digitaler Gesundheitstechnologien im Therapiebereich bezogen sich daher auf dieses Erfahrungswissen der RespondentInnen und wurden im Hinblick auf die technische Umsetzbarkeit besprochen. Diese Fokusgruppe hat daher die Kenntlichmachung von NutzerInnen-Profilen nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf potentielle User-Gruppen aus dem Therapie- und Rehabilitationsbereich (PatientInnen) bezogen.
back to the  book Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Volume 2"
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Volume 2
Title
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren
Subtitle
Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte
Volume
2
Authors
Martina Lang
Bernhard Wieser
Editor
Technische Universität Graz
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-666-6
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
65
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren