Page - 23 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Image of the Page - 23 -
Text of the Page - 23 -
Einleitung (ThomasOLECHOWSKI/TamaraEHS/
KamilaSTAUDIGL-CIECHOWICZ)
DieWienerRechts- undStaatswissenschaftliche Fakultätwar eineder vier Fa-
kultäten, aus denen sich die 1365 gegründete Alma Mater Rudolphina Vin-
dobonensis traditionellerweise zusammensetzte. Sie war damit – nach Prag
[Praha]undKrakau [Krakûw]–diedrittältestederartigeFakultät inMitteleu-
ropa. ImJahr1918umfasste sie14ordentliche,neunaußerordentlicheundvier
emeritierteProfessoren,dreiHonorarprofessoren,42Privatdozentenundeinen
Honorardozentensowie2.376ordentlicheund281außerordentlicheHörer(alle
vonihnen,mitAusnahmevon28»Hospitantinnen«,männlichenGeschlechts).1
Damitwar siedie größte juristischeFakultät sowohlderÖsterreichisch-Unga-
rischenMonarchie als auchdesdeutschsprachigenRaumes.
BedeutetederUntergangderMonarchieper senochkeineVeränderung für
die Fakultät, wo die Studien scheinbar unbeirrt ihren Lauf nahmenundVer-
suche, auchhierRätenachsowjetischemVorbildzuetablieren, scheiterten,2 so
erfolgtendochschonbaldnachGründungderRepublik(30.Oktober1918)zwei
VeränderungenvongrößterTragweite:MitBeginndesSommersemesters 1919
wurdedasStudiumderStaatswissenschaftennebendemtraditionellenStudium
der Rechtswissenschaften eingeführt, sodass die Fakultät nach über einem
halben Jahrtausend ihres Bestehens zwei Studienrichtungen statt einer zu be-
treuen hatte.3Vor allem aber sollten beide Studien nicht nur vonMännern,
sondern auch von Frauen belegt und absolviert werden können.4Dass beide
Veränderungen1919erfolgten,warFolgeder tief greifendengesellschaftlichen
1 DieZahl der Lehrenden folgt derÜbersicht der akademischenBehörden, Professoren, Pri-
vatdozenten,Lehrer,Beamtenusw.anderk.k.UniversitätzuWienfürdasStudienjahr1918/19
(Wien 1918); die Zahl der Studierenden folgt der statistischenÜbersicht im Anhang zu:
ÖffentlicheVorlesungen ander k.k.Universität zuWien imSommer-Semester 1918 (Wien
1918).ZudenHospitantinnen,wasambestenmit»Gasthörerinnen«zuübersetzenwäre,vgl.
dieVOdesMUK6.5.1878MVBl15/1878.
2 Hautmann,Rätebewegung290 ff; vgl. auchKelsen,Autobiographie57.
3 Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Inneres undUnterricht 17.4.1919 StGBl 249/1919.
4 Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Inneres undUnterricht 22.4.1919 StGBl 250/1919.
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Title
- Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Authors
- Thomas Olechowski
- Tamara Ehs
- Kamila Staudigl-Ciechowicz
- Publisher
- V&R unipress GmbH
- Date
- 2014
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-89971-985-7
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 838
- Category
- Recht und Politik