Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Page - 67 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 67 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Image of the Page - 67 -

Image of the Page - 67 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Text of the Page - 67 -

Exkurs:AkademischerAntisemitismus (KamilaSTAUDIGL-CIECHOWICZ) A. Allgemeines Der akademische Antisemitismus zeigte sich an der UniversitätWien in ver- schiedenenFacetten. Sogabes eigeneakademischeGruppierungen,diePerso- nen jüdischerHerkunftdenZugangzurUniversität alsLehr-bzw.Arbeitsstätte erschwerenwollten.VieledieserVereinigungenagiertenalsVereinemitoffiziell anderenVereinszwecken als der Förderung des Antisemitismus: so beispiels- weisedieDeutscheGemeinschaft (siehe69f.),dieoffiziell alsGemeinschaft für alkoholfreieKultur ihreTätigkeit ausübte.OffenerAntisemitismuswurdehin- gegenvondeutsch-nationalenZeitungen,sowieStudentenverbindungen(soder Deutschen Studentenschaft) gelebt. Unter anderem aufgrund von personellen Verflechtungen kam es zum Informationsaustausch – so erstellte eine Unter- gruppederDeutschenGemeinschaft,die»FachgruppeHochschulwesen«,Listen überdie politischeEinstellungbzw.Herkunft vonProfessorInnenundDozen- tInnen.1Diesesogenannten»GelbenListen«wurdeninFormvonFlugblätternan die Studierenden ausgeteilt und im»DeutschenTagblatt –OstdeutscheRund- schau«abgedruckt. So findet sicham13.Oktober1929 folgenderArtikel: »Rasse und Wissenschaft. Die fortschreitende Verjudung unserer Hoch- schulen. – 40Prozent jüdische Professoren. Wir erhalten folgenden Aufruf: DeutscheStudenten!ImmerwiedergebotunsdievaterländischePflichtunddas völkischeVerantwortungsbewußtsein an der Befreiung unserer höchstenKul- turstätten vom fremdrassigen Judentume mitzuarbeiten! Ebensowenig wie deutscheProfessorenander jüdischenUniversität inPalästina lehren, ebenso- wenigsollenimdeutschenVaterlandeProfessorenjüdischerVolkszugehörigkeit die Lehrerdeutscher Studenten sein!Dazu ist vor allemnotwendig zuwissen, wervondenHochschullehrernJudeistundwerDeutscher,dennesistnichtnur unserRecht, sondernunserevölkischePflicht, dendeutschenLehrerzuhören, demHeimat, Volk, Rasse, Vaterland undDeutschtumheilige Begriffe und für 1 M.S.,DieGelbeListe 22 f.
back to the  book Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938"
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Title
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Authors
Thomas Olechowski
Tamara Ehs
Kamila Staudigl-Ciechowicz
Publisher
V&R unipress GmbH
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-89971-985-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
838
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938