Page - 92 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Image of the Page - 92 -
Text of the Page - 92 -
10. DisziplinaruntersuchunggegenWalterSchiff68
ImApril 1933wurdegegendenPrivatdozentenWalterSchiff vomordentlichen
Professor Felix Ehrenhaft eine Anzeige erstattet, »dass er einen gedruckten
Aufruf für denWeltfrieden eigenmächtig in einen sowjetfreundlichen abgeän-
derthabe«69. Ehrenhaftwarf Schiff vor, ihmden»Aufrufdes ›Österreichischen
Komitees gegendendrohendenKrieg‹ zurUnterfertigung vorgelegt zuhaben,
wenigeTage später erfuhrer, dassderbesagteArtikel »eineStellungnahme für
denrussischenBolschewismusenthalte«.70DaimVerlaufederVoruntersuchung
nicht eindeutig festgestelltwerdenkonnte,wie es zudiesemVorfall gekommen
war – unklar war, ob es verschiedeneVersionen des Flugblattes gab, auch ein
irrtümliche Unterzeichnung des Aufrufes durch Ehrenhaft war nicht ausge-
schlossen–beschlossdieDisziplinarkammer71 inderSitzungvom24.Mai1934
dieAnzeige zurückzulegen.
11. DisziplinaranzeigeOthmarSpannsgegenHansMayerund
AlexanderMahr72
Am13.Oktober 1933 richtete Spann ein Schreiben an denDekanderRechts-
und Staatswissenschaftlichen Fakultät, mit dem er aufgrund folgenden Sach-
verhalteseineDisziplinaruntersuchunggegenHansMayerunddessenAssistent
AlexanderMahranregte:»IchbegründediesenAntrag,denzustellenmirnicht
leicht fällt, damit, dass ein Studiosus etwaMitte Juli a.c. unfreiwilliger Zeuge
einesGesprächeswar,auswelchemanscheinendhervorgeht,dassdieGenannten
68 UAW,DisziplinaraktWalterSchiff, SonderreiheDisziplinarakten, SenatS. 185.529.
69 Verhandlungsschrift über die Sitzung derDisziplinarkammer vom14.3. 1934,UAW,Dis-
ziplinaraktWalterSchiff, SonderreiheDisziplinarakten, SenatS. 185.529.
70 SchreibenWalkers an das Unterrichtsministerium vom 26.5. 1934, UAW, Disziplinarakt
Walter Schiff, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S. 185.529. Der Aufruf enthielt unter
anderemdenPassus»Warumgiltaberallen imperialistischenMächtendieSowjetunionals
der gemeinsame Feind? Weil sie mit Energie, unter schweren Entbehrungen eine neue,
sozialistischeWirtschaft größtenStils aufbaut;weil sie sich in einemrapidenwirtschaftli-
chenundkulturellenAufschwungbefindet, währenddoch alle kapitalistischenVolkswirt-
schaftenderWelt durchdiebeispielloseWirtschaftskrise verwüstetwerden;weil dieherr-
schendenMächteunterFührungFrankreichs, des größtenMilitärstaatesderWelt, die ein-
zigeRettung aus derWeltkrise in einemneuenWeltkrieg und in derVernichtung der So-
wjetunionerblicken.«
71 Zusammensetzung: GustavWalker als Vorsitzender, Kammermitglieder: Leopold Krebs,
AlexanderHold-Ferneck, LeopoldArzt, Egon Schweidler, Robert Bartsch, Gustav Lippert,
Disziplinaranwalt: Ernst Schönbauer.
72 UAW,DisziplinaraktHansMayerundAlexanderMahr,SonderreiheDisziplinarakten,Senat
S. 185.611.
Disziplinarrecht92
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Title
- Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Authors
- Thomas Olechowski
- Tamara Ehs
- Kamila Staudigl-Ciechowicz
- Publisher
- V&R unipress GmbH
- Date
- 2014
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-89971-985-7
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 838
- Category
- Recht und Politik