Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Page - (000005) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000005) - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Image of the Page - (000005) -

Image of the Page - (000005) - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Text of the Page - (000005) -

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. Einleitung – eine unbekannte Stadtansicht von Wien von der Hand eines unbekannten Kartographen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Ein Kartograph tritt langsam aus dem Schatten – der Dessauer Bernhard Georg Andermüller (1644–1717) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3. Das mindermächtige reformierte Fürstentum Anhalt und der katholische Kaiserhof: Skizze einer Problemlage um 1699 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4. Das sachsen-lauenburgische Erbe als Problem einer eigenständigen anhaltischen Politik im Heiligen Römischen Reich: Reichspatriotismus und die Nähe zu Brandenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 5. Eine gesamt-anhaltische diplomatische Mission in Wien 1699–1703 . . . . . . 27 6. Der diplomatische Alltag – Diplomaten als erstrangige Informanten und Interpreten kultureller Differenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 7. Antichambrieren, Netzwerken und das Verfassen von Relationen – die Gesandtschaft Andermüllers und sein Wiener Umfeld . . . . . . . . . . . . . 37 7.1 Antichambrieren, Netzwerkbildung und Präsente . . . . . . . . . . . . . 41 7.2 Wichtige Themen von Andermüllers Mission: Sachsen-Lauenburg und die sachsen-lauenburgischen Prinzessinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 7.3 Andermüller als Informant über Hof und politisches Geschehen . . . . . . 48 8. Die Andermüllersche Wien-Vogelschau von 1703 . . . . . . . . . . . . . . . 53 9. Andermüllers Wien-Plan als Visualisierung seines höfisch-politischen Netzwerkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 10. Die Transformation des Wiener Stadtbildes in der Frühen Neuzeit (16. bis 18. Jahrhundert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 10.1 Die Transformation des Stadtbildes der ummauerten Stadt . . . . . . . . 73 10.2 Die Transformation der städtischen Befestigungen . . . . . . . . . . . . . 87 10.3 Die Transformation des Stadtbildes der Vorstädte . . . . . . . . . . . . . 97
back to the  book Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700"
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Title
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Authors
Ferdinand Opll
Martin Scheutz
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20856-3
Size
16.9 x 23.9 cm
Pages
212
Keywords
History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700