Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Page - 191 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 191 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Image of the Page - 191 -

Image of the Page - 191 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Text of the Page - 191 -

Orts- und Personenregister 191 Vogelschau des Domenico Cetto (1689): 72 (A); 126 Christian V., König von Dänemark (1646– 1699): 23 Clarissen, Orden: siehe Wien, Königinkloster siehe Wien, St. Clara siehe Wien, St. Niklas Clary-Mollard (Familie) Palais: siehe Wien, Clary-Mollard Colloredo(-Mansfeld) (Familie) Palais: siehe Wien, Colloredo Consbruch, Kaspar Florentin (1655–1712): 37; 39; 44–45 Corbelli (Familie): 56 (A); 137 Johann Andreas († 1704): 83; 141 Maria Franziska: 141 Palais: siehe Wien, Corbelli Cremona (Lombardei): 50 Czeike, Felix (1926–2006): 127 Czernin (Familie) Czernin von und zu Chudenitz: 56 (A) Hermann Jakob (1659–1710): 66; 137; 141 Thomas Zachäus († 1700): 49 Palais: siehe Wien, Czernin (2x) Czerninplatz: siehe Wien, Czerninplatz D Dachslochschanze: siehe Wien, Dachsloch- schanze Dänemark Territorium: 21; 23–25; 29 (A); 43 Könige: siehe Christian V. Daun (Familie) Wirich Philipp Lorenz (1669–1741): 160 Palais: siehe Wien, Daun Delsenbach, Johann Adam (1685–1765), Kupferstecher, Vedutist: 156 Den Haag (Niederlande): 66 Dessau (an der Elbe, Sachsen-Anhalt) Landesarchiv Anhalt-Dessau: 7 Stadt: 11–14; 17–19; 22–23; 30; 38; 40–41; 43–44; 47–48; 53; 57; 64; 72; 82–83; 86; 97; 124; 126–127 Territorium: 17 Deutschordenskirche und -kommende: siehe Wien, Deutschordenskirche und -kom- mende Dicasterialgebäude: siehe Wien, Lamberg Dietrichstein, Adelfamilie: 56 (A); 142 Ferdinand (1636–1698): 64; 136; 142 Ferdinand Gundacker (1623–1690): 56 (A); 81; 110; 136; 142 Philipp Sigmund (1651–1716): 56 (A); 83; 136; 142 Palais, Sommerpalais: siehe Wien, Diet- richstein (Wien VIII) Palais: siehe Wien, Dietrichstein (2x) Dolfin, Franz, Jesuit (1697–1775): 120; 167–168 Pläne (Vogelschauen) von Wiens Vorstäd- ten: 120; 167–168 Dominikanerbastei: siehe Wien, Dominika- nerbastei Dominikanerinnenkloster: siehe Wien, Lau- renzerkloster Dominikanerkloster: siehe Wien, Dominika- nerkloster Donau (Fluss): 37 (A); 49; 55; 58; 60; 78; 87; 89; 91–93; 95–99; 102; 104; 107–108; 112; 115–118; 126; 131; 138; 150; 163–164; 166 Donauarm(e): 95; 118. – siehe auch: Wien, Fugbach Donauauen: 108; 115 Abb. 33 Donaubastei: siehe Wien, Neutorbastei Donaubrücken: siehe Wien, Donaubrücke(n) Donauflotille: 138 Donaufront: siehe Wien, Donaufront Donaukanal: 91; 96–99; 102; 112; 116; 164 Donauufer: 97; 118 (A) Dorotheergasse: siehe Wien, Dorotheergasse Dorotheerkloster: siehe Wien, Dorotheerklos- ter Dresden (Sachsen): 30; 101; 163 Hauptstaatsarchiv: 163 E Egger, Joseph Freiherr von: siehe Wien, Eggeri- scher Garten Elbe (Fluss): 21; 25 Elendbastei: siehe Wien, Elendbastei Eleonora Gonzaga (1598–1655), Gemahlin Kaiser Ferdinands II., Gründerin des Sie- benbüchnerinnenklosters: 78; 152; 157 Elisabeth Königin von Frankreich (1554–1592), Gründerin des Königinklosters: 74; 148 St. Elisabeth: siehe Wien, Deutschordens- kirche
back to the  book Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700"
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Title
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Authors
Ferdinand Opll
Martin Scheutz
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20856-3
Size
16.9 x 23.9 cm
Pages
212
Keywords
History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700