Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Page - 194 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 194 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Image of the Page - 194 -

Image of the Page - 194 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Text of the Page - 194 -

194 Orts- und Personenregister Höchstädt (an der Donau, bayerischer Regie- rungsbezirk Schwaben): 18 Hofbibliothek: siehe Österreich, Österreichi- sche Nationalbibliothek; Wien, Hofbib- liothek Hofburg: siehe Wien, Hofburg Hofkammer: siehe Wien, Hofkammer Hoefnagel, Jacob (1575–1630), Schöpfer einer Ansicht (Vogelschau) von Wien (1609): 126–127 Hoefnagel-Vogelschau von Wien (1609): 54–56; 71–72; 85–86; 97; 126; 140; 146–147; 149–150; 156; 163–164 Hofkriegsrat: siehe Wien, Stallburg Hofravelin: siehe Wien, Burgravelin Hofreichskanzleien: siehe Wien, Hofreichs- kanzleien Hofspital: siehe Wien, Hofspital Hofstallgebäude: siehe Wien, Hofstallgebäude Hohensinner, Severin: 71 Hohenzollern (Familie) Friedrich Wilhelm (1657–1713): 15; 22 Friedrich (Wilhelm) (1688–1740), III. (Markgraf) von Brandenburg, I. König von Preußen: 18; 23 Friedrich II. (1712–1786), König von Preußen: 18 Hoher Markt: siehe Wien, Hoher Markt Holstein (Teil von Schleswig-Holstein), Terri- torium: 21; 25; 154 Horn (Niederösterreich): 76 Zisterzienserinnenkloster St. Bernhard bei Horn (aufgelöst, in St. Bernhard- Frauenhofen nordwestl. Horn, Nieder- österreich): 100 Hoyos (Familie): 56 (A); 81; 136; 146 Johann Baptist († 1706): 146 Leopold Carl (1657–1699), Freiherr von Stixenstein: 161 Palais: siehe Wien, Hoyos (2x) Huber, Joseph Daniel (1730/31–1788), Mili- tärkartograph, Schöpfer einer Vogelschau von Wien Vogelschau: 71–72; 86; 148; 168–169 Hundsturm: siehe Wien, Hundsturm I Istanbul: siehe Konstantinopel Italien: 11; 14; 31; 79; 82; 88–89; 102; 125; 127; 165 Italienische Fachleute für den Befesti- gungsbau: 88 J Jägerzeile: siehe Wien, Jägerzeile Jakoberkloster: siehe Wien, St. Jakob Jesuiten Orden: 76; 78; 138; 146 siehe Dolfin Kloster: siehe Wien, Jesuitenkloster Kloster: siehe Wien, St. Anna Kollegium: siehe Wien, Jesuitenkollegium Konvikt: siehe Wien, St. Barbara Johanna von Pfirt, Herzogin von Österreich: 99. – Gemahl: siehe Albrecht II. Johannes von Capistran (1386–1456), Franzis- kanermönch, Prediger: 99 Johannesgasse: siehe Wien, Johannesgasse Johanniter Orden: 147 siehe Wien, Johanniter Jordan, Johann (1665–1738), Autor des ältes- ten Adressverzeichnisses von Wien: 37 (A); 70; 120 (A); 126; 143–144 Jörger von Tollet (Familie): 102 Johann Quintin (1624–1705): 63 Josefstadt: siehe Wien, Josefstadt Joseph I. (1678–1722), Kaiser: 48; 96; 167 Judenplatz: siehe Wien, Judenplatz Judenschanze: siehe Wien, Judenschanze K Kahlenberg, heute: Leopoldsberg (Wien XIX): 111; 112 Abb. 29; 166 siehe: Sauberg Kahlenbergerdorf (Wien XIX): 111; 112 Abb. 29 Kaiserebersdorf (Niederösterreich): 34 Kaiserstein (Familie) Palais: siehe Wien, Kaiserstein Kaliningrad: siehe Königsberg Kamaldulenser-Eremitage: siehe St. Josef Kapuzinerkloster: siehe Wien, Kapuzinerkloster (Wien I) siehe Wien, Kapuzinerkloster bei St. Ul- rich (Wien VII) Karl der Große (742–814): 55; 152 II. (1661–1700), König von Spanien: 50 VII., Kaiser (1697–1745), Karl Albrecht von Bayern aus dem Hause Wittels- bach: 96 Karlsruhe (Baden-Württemberg): 102; 122 (A) Generallandesarchiv: 122; 163; 168
back to the  book Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700"
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Title
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Authors
Ferdinand Opll
Martin Scheutz
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20856-3
Size
16.9 x 23.9 cm
Pages
212
Keywords
History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700