Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Page - 211 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 211 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Image of the Page - 211 -

Image of the Page - 211 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Text of the Page - 211 -

Orts- und Personenregister 211 den (ehemals Wien IV): 118. – Vogel- schau: 167 Stock im Eisen, Stock-im-Eisen-Platz (Wien I), Rossmarkt: 137; 158 Straßen, Gassen: siehe Annagasse; Bäcker- gasse, Untere; Bäckerstraße; Ballgasse; Bankgasse; Bräunerstraße; Dorothe- ergasse; Fleischmarkt; Griechengasse; Grünangergasse; Hafnersteig; Habs- burgergasse; Herrengasse; Himmel- pfortgasse; Johannesgasse; Kärntner Straße; Kohlmarkt; Krugerstraße; Renngasse; Riemergasse; Rosengasse; Salzgries; Schauflergasse; Schenken- straße; Schulergasse; Seilerstätte; Sin- gerstraße; Sonnenfelsgasse; Strauch- gasse; Teinfaltstraße; Tiefer Graben; Weihburggasse; Wollzeile Strattmann, Palais (Wien I, Bankgasse): 56 (A); 136; 158; 160 Strauchgasse (Wien I): 133 Strozzi, Palais (Wien VIII): 110 Stubenschanze: 90; 92 Stubentor: 75; 87; 90; 92; 98–101; 131; 136; 153 Stubentorbrücke: 90; 131 Stubenviertel: 126 Tabormaut (ehemals Wien II): 120 Tain, President de, Palais (Wien II): 117 Teinfaltstraße (Wien I): 133 Theatiner, Kloster (ehemals Wien I): 154 Theobaldskapelle: siehe St. Theobald Theobaldsspital: siehe St. Theobald Thury (Wien IX), Vogelschau: 167 Tiefer Graben (Wien I): 133 Trautson, Palais (Wien I, Bankgasse): 56 (A); 81; 83; 136; 158 Trauttmannsdorff, Palais (Wien I, Herren- gasse): 56 (A); 137; 158–159 Trinitarierkloster, -kirche (Wien VIII): 107 Türkenbelagerung (osmanische Bedro- hung, Belagerung), Erste bzw. Zweite: 88–90; 91 Abb. 17; 92; 93 (A); 100; 102; 105; 107; 111–112; 114; 118; 120; 124; 128; 140; 151; 158; 164–165 Türkenhaus: siehe Hoyos (Schenkenstraße) Türme: siehe Laßlaturm; Rotenturmtor Ulrichskirche: siehe St. Ulrich Ungarische Botschaft (Wien I, Bankgasse); 158 Universität (Wien I, Dr.-Ignaz-Seipel- Platz): 76; 78; 100; 136; 146–147; 159; 167. – Doktor: siehe Schachner Universität, Siechenhaus der Artistenfakul- tät mit Kapelle St. Sebastian (ehemals Wien I, Bereich Seilerstätte): 160 Universitätsbibliothek: 167 Universitätskirche: siehe Jesuitenkollegium (Dr.-Ignaz-Seipel-Platz) Unterer Werd (Wien II): 96; 98–99; 101– 102; 104; 107 (Ghetto); 108; 117; 163 (Zitadelle); 164 (Ghetto). – siehe auch: Leopoldstadt Unteres Arsenal: siehe Arsenal, Hinteres Ursulinenkloster, St. Ursula (ehemals Wien I): 78; 104 (A); 135; 159 Veduten, Vedutisten: siehe Delsenbach; Kleiner Verdenberg, Hauskomplex (ehemals Wien I, Neuer Markt): 156 Vindobona (antikes Legionslager und Munizipium in Wien): 97 Virgilkapelle (Wien I, Stephansplatz): 149 Vogelschau von Wien: siehe Andermüller; Cetto; Hoefnagel; Huber; Ouden- Allen Vogelschauen der Vorstädte bzw. Vororte: 167. – siehe Dolfin; Lotter. – siehe auch Alservorstadt; Erdberg; Gum- pendorf; Hundsturm; Jägerzeile; Josefstadt; Laimgrube; Landstraße; Leopoldstadt; Lerchenfeld; Lichtental; Matzleinsdorf; Rossau; Spittelberg; St. Marx; St. Ulrich; Starhembergisches Freihaus; Thury; Währing; Weißger- ber; Wieden Volckhra, Palais (ehemals Wien II), auch: Prinz-Eugen-Jagdschlössel: 117; 119 Abb. 36 Vororte: 102 Vorstadtbefestigung (vor 1529): 87; 88 (mit Graben); 92; 96 Vorstadtbefestigung (16.–17. Jahrhun- dert): 112; 163; 166. – vgl. auch: Linienwall Vorstädte: 92–94; 96–98; 100; 102; 104– 105; 108; 112; 115; 118; 120; 122; 124; 129; 163; 166; 168 Wagensperg, Palais (Wien I, Tuchlauben): 56 (A); 137; 159 Waldstein (Wallstein, Wallenstein), Palais (Wien I, Freyung): 39 (A); 56 (A); 82; 114; 137; 160
back to the  book Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700"
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Title
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Authors
Ferdinand Opll
Martin Scheutz
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20856-3
Size
16.9 x 23.9 cm
Pages
212
Keywords
History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700