Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - VIII -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - VIII - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - VIII -

Image of the Page - VIII - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - VIII -

VIII nnd der Stand der Person, dann GcburtS- und Sterbejahr nebeneinander und Mn Eingange angeführt. Bei verschiedenen chronologischen Angaben wurden dieselben entweder gleich im Eingänge oder öfter in den mit kleinerer Schrift gedruckten Quellen mitgetheilt. Es sind darin ferner alle Theile der Monarchieund alle Ständeberücksich- tigt, und muß insbesondere auf die italienischen, slavischen und magyarischen Namen, die in anderen Lexiken fast ganz vernachlässigt find, hingewiesen werden. Was die alphabetische E inre ihung der Personen betrifft, so muß vor Allem bemerkt Werden, daß die feit einem Jahrhundert denk- würdigen Glieder de»? erlauchten Kaiserhauses sämmtlich unter dem Namen Habs bur g-Loth r ing e n erscheinen, Wo sie nach der alphabetischen Folge ihrer Taufnamen ausgeführt sind. Wo mehrere Personen EineS NamenS vorkommen, so sind sie, Wenn deren viele erscheinen, nach der Ordnung ihrer Taufnamen ausgeführt; auch sind, was bei Künstlcrsamilien Zunächst vorkommt, wo Vater, Sol)« und Enkel sich in einer Kunst ausgezeich- net , hie und da die Zeitabschnitte eines Jahrhunderts nicht ängstlich fest- gehalten und daher öfter Personen aufgeführt worden, die noch vor dem Jahr 1750 gestorben, wie dies auch bei sehr bedeutenden Männern deS Kaiserstaates der Fall ist, die kurz vor dem Jahre 1750 von dem Schau- Platze ihrer denkwürdigen Thätigkeit abgetreten sind; beispielsweise seien hier genannt: Maler Al tomonte, Astorga, Prinz Eugen von S a - vo y en, Anguissola u. A. ; doch kommt dieß nur immer ausnahmsweise vor und ist von den Verdiensten der Person oder sonst erheblichen Umständen bedingt. Bei minder bedeutenden, aber durch Verwandtschast sich nahestehen- den Personen, geschieht derselben in einem und demselben Artikel Erwäh- nung, wie dies in den Biographien der Schwestern Agnesi , der Brüder Albach, A l tmuet tcr , Vater und Sohn, Andre, Emil, Paterund Sohn, Anto ine, Vater und Sohn, Ant sch itz, Vater und Sohn, Arneth , Vater und Sohn, u. A. der Fall ist. — Bei jenen Familien von Adel, deren Sprossen aus irgend einem Grunde eine Stelle im Werke erhielten, ist stets auf die betreffenden genealogischen Daten, auf die Beschreibung ihres Wappens nnd die sonstigen Familicnnotizen, ja selbst bei Adoptirungen auf diese hingewiesen Worden; man vergleiche nur die Artikel und Quellen der Nameu: Aichen, An dra ss Y, Ap saltern, Ap p on y i, A u er S p er g u. A. — Bei den Mitgliedern der Akademie der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich