Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - 16 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - 16 -

Image of the Page - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - 16 -

16 Kirche «»chm" (350 fi.) befand sich im I. 1850 im östeir. Kunstverein ausgestellt. Von seinen neuesten Aquarellen sind be« taunt geworden : „Ansicht dir ^ia^etta und des DaaMalastis;" — „Ansicht dl« Pole» im llglNPalazIe und der Niesentreppe" (1850), (beide Bilder Eigenthum des Hrn. Fr. Schlick) ; — „Ansicht nun Cattar»," „Prag," „lin;" und die „Naiserzimmer i» stifte Gatt mei!," (1850), (alle 4 Eigenthum de« H. Hofr. Draller in Wien) ; — der „Hol in Wien" (60 fi.) ; — „Grabmal Friedrichs IV. in d« Ht. Ztechanskirche" (IM fl.); —„Rn»,- zang in <3t. A'ovllnni batter««« in Nom" (130 fl.) ; — „der Omben in Wien" (?0 fl.) ; — „Olller im Ktiltsgebiinde »»n Rlistirnenbmg" (150 fi.);—„Parta! derNinoritinkiiche in Wim" (70fl.); (alle diese im österr.Kunstverein in den Jahren 1850—52 ausgestellt und die zwei letzten Von demselben gekauft). — Auch waren mehrere schöne Veduten der wild romantischen Gegenden Dalmatiens, dieses von den Künstlern noch viel zu we- nig gewürdigten Landes, in der Ausstel- lung vom I. 1842 in Wien Gegenstand der Bewunderung der Kenner. W. Alt, Franz (Landschafts-undBe- dutenmaler, geb. zu Wien 1821), Von diesem Künstler waren auch schon mehrere Bilder im neuen österreichischen Kunstveiein ausgestellt, und zwar 1850 : „Innere Ansicht des Dame« nan Mailand," Aqua- rell (70 fi.); 1851: „bllrs» Narsai! in Vl rann" (50 fl., gek. von Holle); „Hunere An sicht der Damkirche in Pnssbuig" (300 ft.) ; und in der kais. Gallerie im Belvedere besindet sich von ihm: „Pachie am ticinal Zrancle in Venedig" (1850). Altenlopf, Joseph (Landschafts- maler, geb. zu Wien 26. Jan. 1818). Sein Vater war Director der Hauptschule zu St.Stephan ; sein SohnI. trat zuerst in denStaatsdienst, nachdem ihm aber dieser nicht gefiel, widmete er sich dem Lehrfache, das er auch verließ, um ganz der Kunst zu leben, in der er erfolgreich wirkt und jene reizenden Landschaften schafft, die sei- nen Ruf als Künstler begründet haben. IetztistA-DirectordeiFürstEsterhazyschen Gallerie. Von A's. Oelbildern waren im «str. Kunstveiein zu sehen im Jahre 1850 : „Ideale landschali" (250 fl.); „Purthie bei lind« nächst Ischi" (130 fi.) ; „Waldimchil bei Kiegenleld in Oesterreich " (ang. UM 200 si.) ; „landschaft ans der Gegend bii FIarein" (IZO fl. ang. vom Kunstverein) ; „GebirgMühle lui Hillan in Ktiiernllck" (160 si.) ; „Purthie am Viemmldstädtir Zee" (150 fi.). Alter, Franz Karl (Philolog, geb. zu Engelsberg in Schlesien 27.Jänner 1749,gest. zu Wien 29.Mai 1804). Studilte zu Olmütz und trat 1766 in den Orden der Gesellschaft Jesu. In Prag studirte er Kirchengeschichte, griech. und hebi. Sprache. Lehrte anfänglich im Gymnasium zu Prag, kam alsdann in's Theresianum nach Wien. Von da 1777 an's Gymnasium zu St. Anna und nach 2 Jahren als Custos an die Universitäts- bibliothek, in welcher Eigenschaft er an der Universität Vorträge über Diploma- tik hielt. Alter schrieb mehrere selbststän- dige Werte bibliographischen und philo- logischen Inhalts. Bon seinen Werken sind die vorzüglichsten: „^ lectiom« . 8 ".). (Diese Ausgabe beruht auf dem in der Hofbibliothek befindlichen ^«Iacle^ )i „Nebersetznng verschiedener An« gaben griechischer und römischer Klassiker, Ans l>, Ong!, des Od, MwWd" (Wien 1778. 8°.). Dann gab er mehrere aus den Handschrif- ten der kaiferl. Hofbibliothek gezogene Va- rianten zu folgenden Classilern heraus: e Piniol« bonorum et ! et ck/alo" (Wien 1786); — , rerum natur»" libr» f^1. (ibici, l 787) ; — ml sibici. H?89> Sl), 2 Bbe. und „o^lecl" (ibili. H79H 8°.); — Dialogi /^ (ibici. H784) und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich