Page - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Image of the Page - 30 -
Text of the Page - 30 -
30
Wurtemberg gearbeitet (1842); „Zlmer-
lings Vrnver alz tischender Nnabe" und „der
Äpoltl! Paulas" (beide im Belvedere); —
„1er F/ammiinder Viirgermeisili" — „tin Ne!!
1er" — „Die schlafende Fischer,»" — „Nenerro",
„Vier sindiinkipfe" (alle in der Sammlung
Arthaber) ; — „Noz» and dil eherne Kchliingi"
(Gammlung des Baron Pereira); —„Zie
INirgeiüänoerin;" — „Klndienkopl eines Kleinen
üalienischln Niadchenz »i! »irren ljaarin"
(Sammlung von Fellner) ; — „l ir schla
lenden Kinder" (Sammlung des Grafen
Beioldingen; dieses und die „Morgen!»»
derin" befinden sich, ersteres von I. L^lp-
pold, letzteres von A. Hanisch gestochen,
inPerg er« „Kuustschätzeu Wiens"), Von
A.'s Porträten wurden in Ausstellungen
bewundert: „Poririi! drs Finsten Fried, Kchwar
zenberg," damaligen Erzbischof« von Salz-
burg (1842) ; — „Portra! des F, 31!, Oralen
Augen!,"— des Künstlers eigenes Porträt
vor der Staffelei (um 800 fi. von FĂĽrst
Windischgrätz aiigek,); — „Porttal der Für
«tin NlMenhiiller, geb, Fiiisün Vchnowzki," —
„der Gheoilgi" (Eigenth. des Grafen Colo-
man von Nato) ; und „Poririi! des Oralen
ObrnĂm» Kicha,," Die letzten fĂĽnf mit noch
mehreren ander» waren in dcn Ausstel-
lungen des östr. Kiinstvercins vem Jahre
1850—1852 zu scheu. Ueber die Art wie
A. die Personen, die crmalt, auffaĂźt, gibt
dieSceiie mit der Aufnahme von O e h ! en-
schlägersPortra't, erzählt in den^Sonn-
tagsblättern," 1844Nr,29, interessanten
Aufschluß. Die Worte eine« Poeten auf
A.'s Bild „tine junge Morgenliinierin":
„N e і n M e r k, wie dieN»!nrs» mahr nnd prach!«»!!,
Nein 3 Ń–! i> ha! keine Kiele mehr >n lordein"
passen auf alle Bilder Amerlings.
Fianl l (l. A.1, „Eonntagiblattci" II. Jahrg.
(Wien 1843) S. «75. — III, Jahrg. (!84<)
Nr. 29, — IV, Iahig, c>845,) E. 41». — A,
R. ». Pcrgcr: Kunstschähe Wien« (Tries!.
1854. 4°,) S, 32.
Ameiling, Karl (Naturforscher
und Doctor der Medizin zn Prag). Lebt und wirkt in seinem Baterlande
Böhme». Seit frühester Zeit hat er
sich der Naturwissenschaft zugewendet und
fördert dieselbe durch gediegene Werte in
scinerMnttersprache, derĂĽechischen. Auch
imUnterrichtc thätig,verbreitet er durch sei-
nen lichtvollen klaren Vortrag die Kennt-
nisse, die er selbst in seltener Gediegenheit
innehat. So hatte er in derBewahrschnle
am Hradct und in der Sonntagsschule zu
Prag durch Schrift und Vortrag die Ele-
mente zu jcncr Volksbildung gelegt, die,
wo sie eingreift, in kürzester Zeit schöne
Blüthen trägt. Nach Komensky'sMoine
из) durch die Erfahrungen zweier Jahr-
hunderte erprobter Methode überträgt
Amerling sein Wissen. Gegenwärtig be-
kleidet er die Stelle eines Directors der
böhmischen Hauptschulc in Prag, ist außer-
ordentliches Mitglied der tön. böhmischen
Gesellschaft der Wissenschaften und wir-
kendes Mitglied mehrerer anderen Ver-
eine seines Vaterlandes. Amerlings
Schriften sind: „I^una ^ili avireng,
skä" (Prag 1852, Fauna oder das
Thierrcich Böhmens); — ^edovkt«
stlinv v öecliacli ^ n» Moravo, v
Liesku a na slovenskn" (Prag mĂt 26
Taf., die Giftpflanze» in Böhmen, Mah-
ren, Schlesien nnd in der Slovakei) ; —
^ni5I:a o Iim^eeli« (Prag 183«. das
Buch von den Insecten) ; — ^nöedn«
skoumäni na motil« cesto" (Prag,
chemische Erfahrnngen auf nassem Wege) ;
(Prag, chemische Erfahrungen auf tro-
ckene»! Wege); — ^ľrouivsln^ viosei"
(Prag 1840—184U, der industrielle Bote,
eine Volksfchrift) ; — „ľruin/sl v öe
elkeli" (Prag 1851, 22 Hefte, die In-
dustrie in Böhmen); — „krirodnönn,
cesliä," (Prag 1851, die Naturprodncte
Böhmens); — „ki-irn^ni kni/kn i^ru
sdoratele prirodnin" (Prag 1849,
Handbuch fĂĽr Naturalienfammler); nnd
sein Neuestes: ^I^ucedni
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Abel-Blumenthal, Volume 1
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Abel-Blumenthal
- Volume
- 1
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1856
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.18 x 19.61 cm
- Pages
- 506
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon