Page - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Image of the Page - 60 -
Text of the Page - 60 -
60
weit gebracht, daß sie als Doctor Rose
Recepte schrieb. Wanda dichtet, stickt,
treibt Musik und malt. Was ihre poeti-
schen Leistungen betrifft, fo erscheint uu«
der von einem Kritiker auf dieselben be-
zogene Bescheid, de» Kaiser Joseph der
Dichterin Kemeler auf ihre ihm über-
reichten Gedichte schrieb: „Meine !iebe Ne-
meter, nnh' zie lieber Demeter," zum mindesten
gegenüber einer Tame ungalaiit. 5—*
Arch inti, Karl Graf (Gelehrter,
geb. zu M a í ! a n d 30. Juli 1670 nach dem
Mov. Dizionario (Uilano 1855), 1663
nach B e r m a n n, gest. zu V e u e d i g 1?.
Dec, 1732). Der Sprosse einer ausge-
zeichneten italienischen Familie, von der
Viele in der Geschichte und Literatur
ihres Vaterlandes eine hervorragende
Rolle spielten, erhielt er seine erste Er«
Ziehung in der Vaterstadt, studirte später
auf der Universität Ingolstadt. Tann er-
weiterte er seine Kenntnisse ans großen
Reisen. Uni die Wissenschaften in seinem
Vaterlande zu fördern, stiftete er eine
Gesellschaft für Naturwissenschaften, und
schaffte aus eigene» Mitteln kostbare ma-
thematische und physikalische Instrumente
bei. Da er selbst ein tüchtiger Arzt und
Pharmazeut war, erhielt er dieLcitnngim
Ospitai ÄIuH^i-e zu Mailand. Als
Murator i die in de» Bibliotheken Ita-
liens vergrabene» Schätze ans Licht zog
und an dercu Veröffentlichung dachte,
fiel sein Augenmerk auf deu Grafeu Ar-
chiuti, der sich mit Donato Silva
verband und die später so berühmt gewor-
dene LoeietH I^alaUua gründete. Die
bedeutenden zu dem großartige» Unter
nehme» unerläßlichen Ocldmittcl wurden
alsbald von dem rcickcu Adel Mailands
hergestellt. Graf A,, »m die vollständige
Herausgabe dieser wichtige» Oeschichts-
quelle zu ermögliche», erhielt, da er in
stetem Verkehr mit de,» taiscrl, Hofe
zu Wien stand, v°» Kaiser Karl VI. die
Erlaubniß, daß die ßueielH in den Arbeiten, welche sie veröffentlichte,
nicht der Censur unterliege. So eröffnete
die Oefellschaft ihre großartige Druckerei,
bei deren Errichtung, wie bei der Heraus-
gabe der kostbaren Sammelwerke dersel-
ben , Ä r g ella t i (siehe diese») so bedeu-
tende» Antheil nahm. Archiuti hatte
in seiner Vaterstadt die vorzüglichsten
Aemter bekleidet, Kaiser Leopold hatte
ihn zum Kämmerer, Karl II, und PH i-
li p p V, von Spanien zum Ritter des
goldenen Vließes nud Granden von Spa-
nien gemacht. Von seinen Schriften win ,
den nur einige über den mailandischen
Geschichtschreiber A r n olp h gebruckt,
handschriftlich hinterließ er aber nebst
theol. Gedichten in lateinischer Sprache
31 philos, und mathem. Schriften.
R>invl85inw Oixinnaľiu liceli uoniiní iUu^i-i
ftlililno centenari 0^,1«",) winu І, 8,27«,
d'Arc», Johann Baptist Gerard Graf
(n a t í o n alök o n o m i s ch e r Schrift-
stcllci, geb. zu Arco 1739, gest. 1791).
Entstammt einer berühmten tirolischen
gräflichen Familie, die nach der Sage ei-
gentlich Bogen hieß, sich aber nach dem
in Tirol erbauten Schlosse Arch, italienisch
Arco nannte. Mehrere Spießen bicfes
edlen Hanfes stehe» in der Reihe der
Jahrhunderte ausgezeichnet als Feldher«
reu, Staatsmänner und Gelehrte da. Joh.
Baptist studirte anfänglich zu Mantua
später ;n Pnrina, wo er Condillac
!cnneuler»te,ziilctzt;u Verona, wo Pom-
pei und Torel l i scine Lehrer waren.
Als nationalötononiischer Schriftsteller
schrieb er mehrere Werte, worin sich ein
richtiges Urtheil, eine große Freiheit der
Ansicht und die entschiedene Theilnahme
sür das Princip der Handelsfreiheit aus-
spricht. Seine Werte sind: „üeli'a»-»»«
ni« politico - economic» tra l» ciltli e<! il
«uu territorio" (1772). Diese Abhand-
lung wurde von der Akademie der Wis-
senschaften und Knuste zu Padua mit dem
Preise gekrönt. Unter andern Vor«
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Abel-Blumenthal, Volume 1
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Abel-Blumenthal
- Volume
- 1
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1856
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.18 x 19.61 cm
- Pages
- 506
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon