Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - 72 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - 72 -

Image of the Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - 72 -

I83S) 8, It6, (Non Ant. Schivarvi,) — Mozrapnie c!e« nomme« vivants (ľari» 1818) I, Lä, 8, 114, — ľ^niclo, MozinNa, iwlwuii, Tom. II, 8, 4L2, ArtllNll, Dominik ( itu n sth ä n d- ler, geb. zu Bl e vio am Comers« 20, November 1775, gest. zu Wien 5. Juli 1842), Nm die Mitte des 18. Jahrhundert« kamen die 3 Brüder Cesar, Dominik nnd Johann A. auf ihren Rei- sen in Deutschland auch nach Wien; am 20. Febr. 1,770 erhielt ei» Sohn Cesars, Karl, zuerst die Befugniß, eine Kunst- handlung in der Residenz zu eröffnen, die er in Gesellschaft seiner Neffen Franz und Ignaz (beide Söhne Dominiks) und P as q u als (ein Sohn Johanns) begründete. Ins I, 1780 fällt ihr erster Musikverlag. Die Werke von Mozart, Haydn, Beethoven, Hummel, Pleyel, Clementi, Rossini, May- s ed er u. A. gingen aus demselben hcr- vor. Ebenso wie im Gebiete der Musik war diese Handlung im Gebiete der zeich- nenden Künste thätig. Die schönsten Blätter von Bartsch, Pichlei, Ki- uinger, Stcinmüllei , Bene- detti, S t ob c r, Schmu zer, be- finden sich in ihrem Besitze, von letzterem die herrlichen Blätter : der h. Ambrosius, Mutins Skävola, Neptun uud Thetis nach Rubens; von Benedetti: Kai- ser Franz I., Erzherzog Karl, Herzog von Neichstlldt; von S t e і n mü lle r: Kaiser Ferdinand!, u. A. ImLaudkaiteufache ge- wann ihr Verlag nicht blos durch Ankauf fremden Verlags, als Schiämbl's, Lichtenstein'« u. A., sondern durch Herausgabe eigener Werke, worunter die dem Kaiser Franz I. gewidmete Karte des Kaiserthuni« in 4 Blättern, 2 vortreffliche Schulatlassc, mehrcr Pläne der Residenzstadt Wien u.d.M. zu nennen sind. Nach einigen Veränderungen in der Lcitü ng desGeschäftö trat 1802 D v m inik — ein Sohn des Franz — an die Spitze desselben und nahm nach einigen Jahren seinen Sohn August zum Compaguen, der nach des Baters Tode das Geschäft allein fortführt. Nußer dem obigen Um- stande, die unsterblichen Werke der ersten Größe» insbesondere der deutschen Musik verlegt zu haben, haben bieBegrüuder dieses Geschäftes unbestrittene Verdienste um die Hebung der Kunst und des Kunsthandels in Oesterreich; um erstere durch den Selbstverlag wcrthvollcr An« pferstlche, Landkarten und Musikalien; um letztere durch das reichste Lager von franz. und engl. Kuustblättern, Pracht- werken von Kupferstiche!! nnd Lithogra- phien nnd aller in das Kuustfach ein- schlagenden Artikel. Auch war es ein Ar t a ria, welcher der erste auf den Ge- danken kam, die Noten stechen zu lassen. Die Ausgaben des musikalischen Verlag« dieser Firma zeichnen sich insbesondere durch Correcthcit aus. Seit dem I.'1852 hat das Verlagsgeschäft dieser Handlung in Knnstsachen bedeutend abgenommen, denn es belief sich 1853 auf 10 landsch. Lithographien, 1854 auf 8 Ansichten, 2 Porträte und 2 Karte», 1855 gar nur — auf einen Plan von Gmnnde». lHinßi-ÄvIiiclll Dicţionar) . — Convelle Iticißr^- I'uie universell« . . . publiée sou» Із. vir. ite II, le Dr, Hoffer (l'ari« 1852) III. L<!. «. З??. — Oesti. National-Encyllopädic (von Giäj je i u, Czilann) VI, Nb, SuuPle- „lent. S, 338. Arthlllier, Rudolph Edler von (Fabrikant und Kunstfreund, qcd. zu Wien 4, September 1795). A. ist Besitzer eines sehr bedeutenden Handluugsgeschäftes in der Residenz, Durch die Errichtung cincs großartigen Etablisfcmcuts iu Leipzig, welches sich ausschließlich mit der Ausfuhr östr. Fabrikate beschäftigt, hat A. der östr. In- dustrie die Bahn ins Ausland gebrochen. Schon im 1.1832 wurden dnrch ihn und seine Concurrenten bei 4000 Webstühle »ud 8000 Menschen in Wien beschäftigt.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich