Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - 84 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 84 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - 84 -

Image of the Page - 84 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - 84 -

84 Ruhestand, in dem er bis an seiu Le- bensende verblieb. Qestr. MiMIil-Konvcrsaiions-lexilon. Herausg, von Hiitenfeld u, Dr, Mcynert (Wien ,85l) I, Nd. S, !«n. Atteins, Ferdinand Graf (Landes- hauptmann der Stände Steiermark«, geb. zu Graz 22, Iäuner 174L, gest. das. 23. Mai 1820). Dieser um sein Vaterland viel verdiente Edelmann trat in Staatsdienste und nachdem er schon 1770 Kämmerer geworden, wurde er 1772 Negieiungsrath, 1780 Landstands- veiordneter, 1800 Landeshauptmann und geh,Rath. Als das Johannein« gegründet worden, wurde A. Curator diesesInstitute« und Stellvertreter des Erzherzogs, Sei- nen Bemühungen verdankten die Stände Steiermark« ihre Wiedereinsetzung im I. 1791, deren Landeshauptmann er aus ihren einstimmigen Wunsch ein Iahrze- hend später wnrde. Seine Vorliebe für zeichnende Künste bewirkte die Gründung einer ständischen Zeichnnngsnkadeiiiie zu Graz. Bei der feindlichen Invasion 18U9 führte A. geraume Zeit das Präsidium rer Lanbesvcrwaltung und flößte dem übermüthigen Sieger durch sein tact- und würdevolles Benehmen Ehrfurcht ein. Durch seine Verwendung kam im 1,1810 die ständische Bilbcrgallerie in Graz zu Stande, welche die erste Sammlung des Kronlandes ist. Slets wußte er alles Gute und Zweckmäßige, was ihm vorgeschlagen wnrde, zu würdigen und mit seinen besten Kräften zu uuterstützen. Ter Monarch belohnte diese Verdienste um dcu Staat und das Land, dcm sie zunächst gewidmet waren, durch Ertheilnng des Großkrcu- zes des Lcopoldordens und des goldcucn Verdicnstkreuzes. Tie Traner ini Lande beim Hinscheiden de« Grafen war all- gemein. Archiv f, Gcogr,, Hiss,, Staalö- »nd Kriegsumst, VIII. Iahrg, (Wien 181?) S. 223, Atteins, Sigmund Graf von (O e- schichtsforfcher, geb. den 18. Juni 1708, gest. zu Gör z 19. Mai 1758). Wegen seiner geschichtlichen Kenntnisse und seiner Liebe für die Wissenschaften stand er schon bei den Gelehrten seiner Zeit in Ansehen. Sein Großvater Sig- mund Hermann sgeb. 13.IUMİU25, gest. 14. Mai 1707) batte schon, privat zu Graz lebend, eine Geschichte seiner Fa- milie begonnen, welche nun Sigm u » d mit einer Menge von Urkunden und Di- plomen in 5 großen Bänden vollendete. Außer dieser Familiengeschichte schrieb er aber noch: „^omi <j«c> — „/ie» um, — nnd „/Votili« et Ol«i«m Goritiennum«. A. war lais. Kämmerer, geh, Rath nnd Landesverweser von G'örz. Die Quellen ilbcr die Familie siehe unter: Atteins, Alexander, Aiililcux, Anton von (Oberst- lieutenant und Mar. Theresienordenö- ritter, geb. zu Mons 1722, gest. zu Wien 20. Februar 1800). Trat mit 15 Jahren ins Ift.-Ngmt. d'Arberg Nr. 55, focht bei Dettingen 1743, bei der Belagerung von Nien p ort 1745. Iui 7jährige» Kriege Grenadierhauptmann, bildete er mit seiner Kompagnie (I7(i2) einen Theil der Besatzung der belagerten Festung Schwe і d n і tz. Daselbst zeich- nete er sich beim Ausfalle auf die feind- lichen Minengluben am 2?. Sept., und beim Sturme der Preußen auf dllsIauer- nilcrfort vom 8. auf den 9. Oct. aus, trieb den Feind ans dem bedeckten Wege wieder zurück und erhielt für seine Waffen» that das Theresicnkrcuz. Spät« noch im prcußischcu Kriege thälig, trat er 178«! in Pension, nnd starb als Oberstlieutenant zu Wien. Ocstr. Milltiir-Konversaüons-Lelilon, Heraiisg. von Hirtenfeld », Dr. Meyner! (Wien 1851) I, Vd, S, ILI.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich