Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - 97 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 97 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - 97 -

Image of the Page - 97 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - 97 -

97 brenner und «eine Familie" cín großes Blatt nach Jac. G a »e r m a» ». Nun arbeitete Ä, für sich, und seine schönen Leistungen, in denen er stets den Geist der Originale wiederzugeben strebt, wurden allgemein beliebt und selbst vom Auslande erhielt A, vielfache Beschäftigung. Von dcu zahl- reichen frühern Arbeiten N,'s sind bemei- kenswcrth: „Nlirgruandacht lines NMchenz" nach R a n f t l ; — „Velle Narchenstein" und „Vezte Oreifenstein" ; — „ein Cheii non Rio Janeiro" und „O»^!" nach Th. Ender, nnd „ünnze Anzieht non lli» Janeiro" nach ebeudems., welche letztere sich im 2. Bande der von Dr, Pohl auf kais, Befehl herausgegebeneu Reise nach Brasilien be- findet. Andere Arbeite» von A. sind: mehrere Kupfer zu Hormayr's „Ge- fchichte von Wien" und dessen „historischem Taschenbuche;" 24 Blätter zu der vou Haas herausgegebenen „Vildergallcrie des Belvedere," viele Kupfer-nnd Stahl- stiche nach Zeichnungen von Naeke, Bendiren, Nieder, Fendi, Netzsch, R am berg, Sch w emmin ger n. A. Iin I. 1845 gelang A. die Erfindung des Aufätzens und Vollendens der ur- sprünglich von Professor Berres (s. d.) vorgeaytenDagnerreotyp-Platten, welches Verfahren, wenn man Armciiin« Arbei- ten betrachtet, einer schönen Zukunft gewärtig ist. N.'s Thätigkeit geht zum großen Theil in Arbeiten für die t. k. Nationalbank und Staatsdruckerei auf, doch erschienen in den I, 1840—1850 von ihm Porträt und Vignette» zu Ad. St i f ter« „Studien," da« Äuust- vcieinsblatt „Dichteilielie" nach Nanu- hauser; das berühmte Murillo'sche „Marienbild" der fürstl. Esterházy- schen Bíldergallerie; eine lleinc Copie der Naphacl'schen „Vermälung;" das Porträt de« Cardinal P azman n und mehrerer Privatpersonen, unter denen die Porträte der Frau Baronin Pe- reira Arn stein, des Freiherr« von V, Wnrzbach, biogr. Lc i^tVn. Fcnchtersleben, vr, Mosenthal, seines Freundes und Gönners V e r m a n n u,?!, nub zur Illustrirnng des Volksliede« die „Bildnisse Ihrer Maj. Kaiser Franz Joseph nnd der Kaiserin Elisabeth" sich besonders auszeichne». Auch führte A, den Stich derS ellen y'fchen (Kreide- zeichnung«-) Porträte I I . kk. HH. der Erzh. Ferdinand Maximil ian und Carl Ludwig, welche Bilder nicht in den Handel gekommen, im Geiste der genial ausgeführten Originale aus und ist eben mit dem Stiche dcs Porträts de« Bür germeisters von Wien, Dr. Ritter, v. S e il le r nach Am er lings großem Oelgeinälde beschäftigt. Ar mann ist Mitglied der kais. Akademie der bild. Künste. Ocslr, Naiional-Encyllopädie («on Grafser u. Lz i lann) I, Bd. S, 152. — (H or- ni a y rs) Archiv f, Gesch,, Statistiku, s.w, 182«, E, 33, wo irrig der ?, Alai al» A,'« Geburts- tag bezeichnet ist. d'Ayllla, Sebastian Graf (Gelehr- ter, geb, inSici l ien 1738,gest. zu Na gufa 29. Dec. 1817). Trat jung in den Iefuiten-Orden, kam dann nach Malta, später in's Collegium nach Nom. Sein Lieblingsstudium war Mathematik. Die Arbeiten des berühmten Astronomen Marimilian Hell hatten A. so begeistert, daß sein innigster Wunsch war, diesen Mann kennen zn lernen. Schwer erhielt er dazu die Eilanbniß, kam nach Wien, wo er aus dem Orden trat und nun da- selbst lebte. Hier widmete er sich der Rechtsgelehrsamkeit und Statistik, schrieb eine Apologie Joseph II. in italienischer Sprache und fetter» apolog, clell« Iier- «an» e clel regno cii /^elru il grande cantra le gi'üHzulane calunnie HMruuea«". Im I. 1795 ließ er den Briefwechsel Metastasio's als ,. O n^er« F>05t«me clate all» l«ce clall' Abate Oanle cl'A^ala" (Wien 1795, ZVde. 12 °.) erscheinen, wovon auch eine Ausgabe iu gr. 8°. herauskam, damit diese zu der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich