Page - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Image of the Page - 108 -
Text of the Page - 108 -
108
dischgrätz und Ielaeic; statt eines
schwachen und uneutschlosfeuen Monar«
chen wie Ludwig XVI, hielt die Vor-
sehung einen jungen Kaiser bereit, der
ebenso liberal als beliebt bei feinem Volte,
hervorragt durch seine Intelligenz, seinen
politischen Blick und seine Entschlossen-
heit." "—*
„Illustrirte Zeitung" (Leipz, 1853, Fol,) 23, Juni
18«5, Nr. «25 mit»,'« Porträt in Holzschnitt,
enthält eine in das eigenste Wesen dieses
Staatsmanne« eingehende Charaltciisti!. —
A, Bach Politische« Charakterbild (Leipzig
1853, 8°, — <N rockhan «)Conveisation«-Le°
zilon 1U. Auf!, II. Nd, S. 144. — V^bd
kc,ri izinLi-ctck tiiril, d, i, »ene« ung, Con-
veisations-lezitol! (^esth 1850, G. Heckenast)
I, Bd, S. 2«. — „Luna," Bellet!, Neibl. dei
Agiamer Ztg. 1855, Nr, 2?, 28, », — „Grenz-
boten" (Leipzig, Herlig, 8°.) VIII, Iahrg, 1849,
Nr. 4«. — „Brünner Anzeiger" 1855, Nr, 128 :
„Zur Charaltciistitde« Minister« Frhi. U. von
Nach." — Reichstagsgallerie. GcschiiebenePor-
tiät« der hervorragendsten Deputiiten de«
ersten österr. Reichstag« (Wien 1848, Jasper,
Hügel und Mauz), — In mehreren Lexilcn
ist d, I, 1814 irrig als N,'ö Geburtsjahr
angegeben, — Nach« Porträt, lith. von R.
Theer (Wien 1845, I, Bennan», gr. 4°,), —
lith, von K rie h ĂĽb er (1848, Wien, Folio).
— gest, ». W e g c r (Leipzig 18«, 4°.) ein treffl.
Blatt,
Bach, Eduard Freiherr von (Statt-
halt e r in Oberösteiicich, geb. zu W i e n
1815). Bruder des Vorigen. Erhielt im
väterlichem Hause eine sorgfältige Erzie-
hung ; war von einer besondern Vorliebe
für den Militärstand beseelt, opferte aber
diefelbc den WĂĽnschen seines Vaters.
Im I. 1835 trat er nach vollendeten hö-
hern Studien als Practikant des galiz.
Guberninius in Staatsdienste. Eduard B.
begann nun seine Laufbahn unter einem
Manne, dessen Name in der Geschichte
der österreichischen Administration zu
den einflußreichsten zählt, unter Ba-
ron Krieg. Die eigenthümliche» Ver-
hältnisse Galiziens, verwickelter als die
der andern Krouländcr, bedurfte» ins-
befondere iu den letzten Jahren seltener Gewandtheit und Mäßigung in ihrer
Leitung. In dieser Schule bildete sich
Ed. Bach, uud erhielt bald Gelegen,
heit zur Entfaltung und Geltendmachung
der augeborneu Talente und der in sorg-
fältigen Studien gewonnenen Kenntnisse.
1845 ward er zum Gubernialsecretäi in
Lemberg ernannt. Das Jahr 1846 schon
gab ihm volle Gelegenheit, Tact und
Energie bei Gelegenheit der ausgekroche-
ne» Unruhen zu bewähren, welche einen
bedrohlichen Charakter angenommen. Ed.
B, nämlich war es, der damals im Vereine
mitB encd et ss. d.) nicht nur zur schnellen
Herstellung der Ruhe beitrug, sondern
auch durch Umsicht und Mäßigung eine
Pacificiruug herbeifĂĽhrte, die kaum so
bald möglich schien, Beförderung außer
der Tour — er ward 1847 zum Kreis-
Hauptmann in Kolomea ernannt — war
die nächste Folge dieser Verwendung.
Das I. !848 sah ihn in gleicher Eigen-
schaft iu Czernowitz. In den 1.1849 und
1850 ging er alsCivilcommissär nach Sie-
benbĂĽrgen nud ordnete dafelbst die Ver-
hältnissc dieses durch die Revolution sehr
zerrĂĽtteten Landes in eben so kurzer Zeit
als mit dem glĂĽcklichsten Erfolge. Im Jahr
1852 begab er sich, als nach Wien sämmt-
liche Statthalter des Kaiserstaates zu Be-
rathungen einberufen worden waren, nach
der Residenz und verlieĂź sie mir, um sich
als Statthalter nach Oberösteireich zu
verfüge». Seit N. diesen Posten in einem
Lande ĂĽbernahm, in welchem die Unord-
nungen de« Jahre« 1848 von nachhalti-
ger Wirkung gewesen, recĂşdete er seiue
gauze Thätigkeit daran, die traurigen
Cpuren der Anarchie zu verwischen. Hin
August 1854 crhiclt B. die Mission al«
kais. Civilcommissär in die Donaufür-
stenthümer, als dieselben von österreichi-
sche» uud türtischen Truppen gemein
schastlich besetzt wurden. Im I. 1855
lehrte Ă„. auf feinen frĂĽhern Posten zurĂĽck.
Die zahlreichen Verdienste B.'s um den
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Abel-Blumenthal, Volume 1
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Abel-Blumenthal
- Volume
- 1
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1856
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.18 x 19.61 cm
- Pages
- 506
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon