Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - 118 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - 118 -

Image of the Page - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - 118 -

118 Im 36. Jahre war V. schon Oberst beim Gen. Quart. M. Stabe. Im Türken- kriege (1737) zeichnete er sich öfter aus, erhielt den Auftrag, der Kaiserin von Rußland den Operationsplau gegen die Türken zu überbringen, uud wurde dem Oberbefehlshaber als Chef des Ge- neralstab« beigegeben. 1738 verthei- digte er den Hauptpaß bei Meha- dia; als Commandant von Pancsowa erstürmte er in demselben Jahre die Fe- stuug Ujpalanka;1739 wurde er Ge- neralmajor. Nun that sich B. uoch öfter hervor u. z. im Erbfolgekricge 1742 in Baiern bei Schärding, wo er den baii. General Döring entscheidend fchlug und bei München. Nun avaucirte B. zum FML,, nahm 17431 « München den fianzös. Parteigänger L a Croi r nnd sein Corps gefangen und erhielt zuletzt den Oberbefehl im Lande, worauf er Inhaber des 49. Infant, Regim, ward. Im nächsten Jahre eroberte er die Rheininsel Kühn- kopf und Burghausen und behauptete sie bis ihn General Bath y a n i ablöste. 1746 bewährte er in Italien seinen oft erprob- ten Mnth bei Schloß Nivalta ander Trebbia, am P o und in R o b d o f r e d d o. Im letztern Orte fand er den Tob des Hel- den, Von einer Musletentugel tödtlich ge- troffen, fah er die Vortheile feiner Disposi- tionen in dein Augenblicke verloren gehen, als sie entscheidend gegen die spaiufch- französischen Truppen wirkten, die den Poübergang erzwungcu hatten und sich nach Strabella in Marfch fetzte». Glauche»« adeligesHandlezilon (Leipzig 1747). — Qestr. Miliiär-Konver^-Lexiton. Netig, und herausgegeben von H i r t en feld und Dr. Meyn ert (Wien 1851) I, Bd. S. 210. Bärulüpp, Johann Wenzel Freiherr vou (F eld z e n g m e i st e r, Mar. There- fien-Ordcuörítter, gcb. znL a u d s t r o n iu Böhme» 1728, gest. zu Wien 12. Juni 1794). Trat 1745 als Kanonier in die Artillerie, ward 1747 Oberadjutant, 1750 schon Hauptmann, nnd zu Anfang des siebenjährigen Kriegs 1757 Major bei dem Mineurcorps. Im I. 1758 trat er zur Artillerie zurück, wo er binnen 2 Jahren Oberstlt. und Oberst wurde. Nach deu Schlachten bei Pla n i a n, S ch w e i d n itz nud Mare u erhielt er für seine Waffenthateu den Theiesienoiden und mit ihm den Freiherrnstand. Im Jahre 1762 führte er bei Freiburg mit Auszeichnung die Artillerie. Ein Jahr uach dem HubeitsburgerFrieden ward er Gen.-Major,^^ Inhaber desg.Artill. Regmts., 1778 Commandant der Artill. in der gegen Preußen operirendeu Lou« bon'schen Armee, 1783 FML., 1787 FZM., wonach er 4 Jahre später in den Pensionsstanb übertrat, den er um 3 Jahre geuoß. Ocsti. Milit^Konucrsationö-Lczilon. Redig und herausg. von Hirtenfeld und Kr, Mey. ucrt (Wien 1331) I. Nd, S, 211. Bllueile, Adolph (Schriftsteller und Redacteur, geb. zu Wien 9. April 1786). Besuchte die Schulen iu Wieu und trat als Beamter bei der Re- gierung ein. Schon mit 16 Jahren schrieb er: „KigmnndderStähienie.Kitterromaii'^Wiei! 1802, bei Ant.Doll). Dem Umstände, daß man sein Gesuch : eine Theaterzeituug her- ausgeben zu dürfen, für das seines Vaters hielt, verdankt er die Bewilligung zur Herausgabe, uud mit 18 Jahre» stand er als Redacteur der Zeitung da, die er uoch heute rcdigirt. 19 Jahre alt vermalte er sich mit Antonia E g g e r. Im Jahre 1809, einen Monat vor Einmarsch der Franzo- scn schrieb B. die Broschüre: „Knanien »nd Gn,«! tragen keine fremden Fizzeln" (Wien, gedruckt bei Hirschfeld 1809). Die 25,000 Exemplare starke Auflage ging bis auf eiuen kleinen Nest gauz ab, der von den nach der Hand iu Wieu eingerückten Franzofen entdeckt worden undN.'s Leben gefährdete. Vom I. 1809-1828 war B., der früher schon sein Amt auf-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich