Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - 120 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - 120 -

Image of the Page - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - 120 -

120 dem Todestage R.'s geführt, dann gab sie G ewe y bis Oct. 1819 heraus, am 28. Oct. b. I. übernahm sie B., ergänzte die fchuldig gebliebenen Hefte Juli, Au- gust, September und fetzte sie bis 1821 fort. Mit des Buchhändlers König Tobe hörte diese einst so beliebte Voltsschrift auf. Auch gab er im I. 1808 einen hal- ben Jahrgang der auch von ihm gegrün- deten „Zeitung für die gebildete Welt" und im Jahre 1817 in Compagnie mit Schönholz einen Jahrgang „Wiener musikalische Zeitung" heraus.—Nach einer läugein Pause trat er anfänglich pseudo n^malsFelsu. Horuuudeist.nachdem die Zahl der Leser sich täglich mehrte, mit seinem wahren Namen als Romanschrift- steller auf. Bäucrle fchuf mit seinen bald be- liebt gewordenen Romanen „Therese Ur» nes" und „Ferdinand Naünnnd" den sogenann- ten „Localroman," worin ereine Fülle sei- ner Erlebnisse und seines Verkehrs mit den Koryphäen jener Zeit, mit der Krones, mit Raimund, Schuster, Korntheuer u. A. bietet und sie in der ergötzlichsten Weise zu erzählen versteht. Dabei entwickelte B. eine bisher nicht dagewesene Frucht- barkeit, denu seit 1852 erschienen von ihm folgende Romane, theils in Jour- nalen, theils selbstständig: „Therese Nro nes" (Wien, Hügel, 5 Bde.); — „Me- «»inn eine« Zduiiaten" (Ebd. 2 Bde.) ; — „FerdinandKaimnnd'^Ebd^ Bde,) ;—„N»t!>- «child », die Eisch!er5!»chier" (Wien, Hartleben, 2 Bde.) ; — „ l i l Name mit dem GMenkiple" (Cbend. 2 Bde.); — „Die «enkelin des Freimann«" (Ebenb. 3 Bde,); —„Aahlhn«" (Ebenda Bde.); — I n der Zeitung „Te- legraph" : „D»s Jahr lis»«" (3 Bde.); — »er Nattnndincker" (1 Bd.); — (2 Bde.) ; — In der „Vorstadt-Zeitung" : „Gin Dopuelmord in Vien" (4Bde.); — „Die PlüP^einng N»,„3. 1756" (4 Bde,); — In ^„Theater-Zeitung": „Das eingemamrte Mlidchln" (3 Bde.); — „Dim!« Wll" (5 Bde.); — „Die «ßriisleriii nun Hrmgelbronn" (2 Bde,). Gleichen Schritt mit der lite- rarischen hält B.'s humanistische Thätig- keit. Schon 1826 ließ er anläßlich der Genesung dcs Kaisers Franz I. von schwe- rer Krankheit das „Venkmn! der Unterthan; liene und Viilkerliene" erscheinen, wovon bald eine zweite Auflage veranstaltet worden. Die Hälfte von dem 20,000 st. starken Er- trägnisse dieses Buches widmete B. dem Ankaufe eines Institutshauses für er- wachsene Blinde, die andere Hälfte zur Stiftung zweier seinen Namen tragenden Versorgungsplätze für erwach- sene Blinde, Seine Aufrufe für die durch Feuersbrünste und andere ver- heerende Elementar-Ereignisse veiun glückten Ortschaften in allen Kronländern der Monarchie brachten bis zum Jahre 1844, in welchem er für seiue Ver- dienste am 24. Dec. mit der großen goldene» Civilverdienstmcbaille belohnt wurde, die ämtlich erhobene Summe vonEiuerMillion200,000 fl. ein. Wien, Prag, Ofen, Pesth, Gratz und noch 15 Städte schickten ihm dafür das Ehrenbür- gerrccht. Am 30. Jänner 1856 feierte B. das Jubelfest seines öOjähiigen Wir- kens als Redacteur des von ihm 1806 gegründeten Blattes, bei welcher Gele- genheit dem Jubilar eiu silberner Festpo- cal überreicht wurde. Die Beschreibung des Festes enthält die „Theatcrzeitung" Nr. 28 d. I. 1856. Bau er le, ob- gleich schon 70 Jahre alt, steht noch in der vollen Rüstigkeit männlichen Alter« da. Seinen Humor charakterisirt Älvens« leben am treffendsten, wenn er sagt: „Wer schon die Pistole geladen hat, um einen Spaziergang in eine andere Welt zu sucheu, der versetze sich eine Stunde mit Bau er le an einen wohlbesetzteu Tisch und der Spaziergang wird zuverlässig aufgegeben. Wer täglich mit A. an einem Mittags- und Abendtische sitzen kann, muß nothwendig zehn Jahre länger leben
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich