Page - 124 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Image of the Page - 124 -
Text of the Page - 124 -
124
ritter, geb. zu Wolfsberg in Kärnten
liegest.zuPraa,24.Iunil?^), Trat
1783 ui'sIuf.Ncg. T e r z і als Vrpropiuö,
wurde 1786 zum 1. Karabiuier-Regiin,
übersetzt, 1787 llnterlieutenantnnd 1789
Oberlicuteiiant, Nachdem er in mehreren
Regimentern gedient, kam er 1793 zu
Nassau-Kürassier Nr. 9, die in den Nie»
beilaudeu lagen. Im März 1794 führte cr
mit einem Flüge! Kürassicrc cine» IStun-
den weiten Streifzug in das feindliche
Gebiet aus, wobei er einen feindlichen
Transport und 46 Gefangene einbrachte.
Er rückte in Folge desfcu zum Rittmeister
vor. Ein Jahr später zeichnete er sich
bei der Einnahme dcr Vcrschaiizungen
von Mainz besonders aus; wardtödtlich
verwundet, dock/ gerettet. Nachdem er
1796 den Mar.Theiesienorden erhalten,
erneuerte er i» demselben Jahre den
Ruhm seiner Thäte» bei Wetzlar (15,,
Juni). 1797 ward er in den Freiherr»»
stand erhoben. Ein Jahr darauf raffte
den in der Blüthe des Lebens stehenden
(34jährigen) Helden der Ted hinweg.
Oesti. Militär-Konversations-Lexikon, Heiausg.
von H i i tcn fe ld u, Dr, Meync r t (Wien
1851) I, Vd. S, 213, !Ärt, von Hd.)
s>5" Baillet von Latour, Mar. Gras
(k. k. G en eral «Feld zeugmei st er,
Großtreuz des Mar. Thercsienordens,
geb. auf dem Stammschlosse Latour in
den Niederlanden 1737, gest. in Wien
22. Juli 1806). Stammt auo einem alt-
adeligen Geschlechte, dessen Ahnen schon
im 15. Jahrhundert den Herzogen von
Burgund, fpäterdei östcrr.-span. Mon-
archie in augescheuen Militär u»d
Civilwürden dienten. Trat 1755 als
Fähnrich bei Salm-Salm ein, machte als
Hauptmann den 7jährigen Krieg mit,
wurde 1767 Major, 1769 Oberstlientc»
uant, 1772 Obcrst im Regimente, 1782
Generalmajor, und ging 1787 nach den
Niederlanden, wo cr die Unruhe» dämpfte.
In Folge der bei dieser Sendung erwoi benen Verdienste erhielt er von Kaiše«Jo-
se f II. 1790 die Fcldmarschalllieuteirants-
würde und Inhaberstelle des Drigencr-
Negimts d'Urscl. Für seine ferneren
Waffcnthaten im fortdauernden nieder-
ländischen Kriege verlieh ihmKaiier Leo-
pold das Kleiutrciiz des Mar. There«
sienordens. Als im I, 1794 dcr Kaiser
selbst zur Hauptarme« in den Niederlan-
den sich begab, erhielt Baillct das Com-
mando. Vor dcr Belagerung von L an<
drecy ließ der franz. General en <H!iek
I o u r d a n dcm Feldmarschalllieut.B a i l-
lct drohe», dic crstc nachLaiidrecy ge
worfene Bombe würde das Signal dcr
Zerstörung seines Stammschlosses Latour
sein. B. erwiederte „der kais, General
werde seine Pflicht erfüllen, es möge mit
den Besitzungen des Grasen Latour auch
was immer geschehen." Der Feind er-
füllte seine Drohung; B, erwiederte diese
kleinliche Rache des Feindes mit der Ein-
nahme von L and re cy und den hochher-
zigen Waffenthaten in den Schlachten bei
E r q :ieli n c «, H c p p i g ii i e s u. T r a-
; e g u i e s, wofür ihn der Monarch mil dem
Comniandcnrtrcuz des Theresicnoidens
auszeichnete. Im I, 1795 conimandirte
B. die Main- und Neckararmce, später
die Armee, die am Qberihein bei Nastadt
aufgestellt war. Die Operationen des
Generals daselbst endeten mit der Capi-
tulation Mannheims, wo General Mon-
taigne mit 10,000 Mann die Waffen
streckte. Für diese That, wie für die in
diesen Operationen gewonnenen Schlach-
bei Franke nthal u. Oggersheim
erhielt V. das Großkieuz des Mar. The-
lesicuordcns. In den folgcndcn Jahren
war A. noch in den Kämpfen am Rhein,
in den Schlachten an der E l; (19. und
20. Oci. 1796), bei dcr Belagerung von
Kehl (3. Nov. 1796 — 9. Jänner 1797)
rühmlichst thätig. Am 29. Nov. 179?
unterzeichnete B, m'tt BonaPartedieMili-
tärconventioii, welche die Abtretung der,
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Abel-Blumenthal, Volume 1
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Abel-Blumenthal
- Volume
- 1
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1856
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.18 x 19.61 cm
- Pages
- 506
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon