Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - 128 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - 128 -

Image of the Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - 128 -

128 d. i. ausländisches Theater (Pesth 1830). Im Jahr 182? traten er, Toldy und Vörösmarty zusammen und gaben das „HMenkeuin^ und den ^l ' i^el meaä," d. i. Athenäum und Beobach- ter heraus; ersteres rcdígirte Bajza sieben Jahre hindurch. Auch um das Pesthcr National-Theater hatte sich V. verdient gemacht. Zum Theater-Director crwählt, brachte er die Anstalt in ein sicheres Geleise, bis die Ueberschwem- miing im März 1838 seinen! eifrigen Wirken ein Ziel setzte. Beackiungswerth sind aus dieser Zeit die von ihm verfaß- ten Gesetze der ungarischen Theater-Ge- sellschaft von Pesth. Nach dem Abschluß des ^Athenäums" wandte er sich fast aus" schließlich der Geschichte zu. Als Vor- arbeiten sind zu nenncn: „ Lord thatham"; —„Leden dissii „L»ri»!»n und d»5 nnrichige Nom", eine der schönsten historischen Abhandlungen in der ungar.kitcratur;— „tndlliia, die Kaiserin" : Bevor er au seine Weltgeschichte ging, er- schienen von ihm in dcrSammlung: „ lä» teneti kön^vtllr^ " d.i.Geschichtsbibliothel 6 Bde, und fing er den „Ih ?IuwreI>," d.i. Neuer Plutarch, nach dem Muster des deutschen an, wovon 8 Hefte erschienen sind. Die Herausgabe feiner Weltge- fchichte „Vil^tüi-teiiet" begann er 1846 und es ist davon nur die alte Zeit er- schienen. In diese Epoche fällt auch das Erscheinen seines politischeu Taschen- buchs: Alienar/' d. i. Controllor, wel- ches in Deutschland herauskam, 1848 übernahm B, die Fortsetzung des „Xos- »utli I l i r i j a , " d. i, die Zcituiig Kos- suths, womit er aber nicht glücklich war. Im Jahr 1847—48 warb er zum zwei- tenmal Director des National-Theaters, blieb es abernur acht Monate. Seit1831 war Bajza corrcspondiicnbes, — seit 1832 ordentliches Mitglied der uugar. Akademie, seit 183? thätiges Miglicd der Kisfaludy - Gesellschaft. Seit 1850 ist er unheilbar geisteskrank. K ertbeny schildert ihn: ^Cine durchaus poetische Mimosennatur von weniger und nicht blendender, doch wohlthuender Producti- vitat." I^Äbd kori ismeretek tckra, b. i. ungar. Conv,- lexilon der »eueren Zeit (Pesth, Heckenast, 1850, I, Vd, T, 3W, — Ocstr^lai.Encyllova- die (v. Grafser u, Czi lanni (Wien 1835, «Bde.)I.Nd.S.ie5,—! ,es; d, i. Ungar. Schriftsteller. Sammlung von Biographien, Zufammcngest. von Ialob Fe ren czy und Iofef D a n i e l i t (Pesth 1850, gest, Erich S,, — Kertbe ny (C. M,), Album hundert ungarischer Dichter (Dresden 1854) S. 85 u. 489, Balony, Emerich Freiherr von (t, l. Feldmar sch all-Lie u tenant, Mar. Theresien-Ordensritter, geb. zu Lev enz i» Obeimigari! 1?. İnli 1768, gest. zu Komoru 24. Jänner 1845). Aus alt- adeligem Geschlechte abstammend, trat er 1785 als Ladet ins Inf.-Regimeut Nr. 33, ward 1787 Fähnrich und in Folge feiner ersten Waffenthaten bei Sab ac z (1788) und auf dem Rückzüge von K a- rans ebes nach Lugos Unterlieutenant. Im Feldziige von 1789 war er beim Sturm von Belgrad der Erste an den Pallisade», erstieg den Wall und öffnete den Sturmkolonnen ein Thor. London erwähnte diese Waffenthat ehrenvoll im Armeebefehl; dieselbe Ehre widerfuhr ihm in den Niederlanden von 1790— 1794, wo er mehrmals verwundet wor». den. In Deutschland, von 1795—1799, kam er bei der Belagerung von Kehl durch seine Wachsamkeit cincin nächllichen, Uebcrfalle ans die Spur, schlug sich nütz dem Säbel iu der Faust durch und ver- folgte den von der Redoute Nr. 1 zurück- gedrängten Feind. Obgleich er dabei am Fuße verwundet worden, stand er doch nach einigen Tagen schon bei der Erstür- mung des kleinen Kehlkopfe« wieder im Feuer, 1799 ward er Hauptmann. Aus-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich