Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - 130 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 130 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - 130 -

Image of the Page - 130 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - 130 -

schen Oekonomie (Et.) ;—» 1habd tapas? a, d. i. neuere Erfahrungen bezüglich ber Schafzucht (S. Patat 1333) ; — „ d. í. Haushaltung und die Wissenschaft be« Feldbaue« (Debreczin 1839, 2 Bde.). Dieses Werk wurde von der uug, Akademie mit dem Hauptpreise belohnt, „vedre- «eu » mint vau, d, i, Debreczin wie e« ist (Debreczin 1844); und „ľoli- d. i. politische und staatsökonomische sichten (Debreczin 1847). Außer di«i hat er noch mehrere Abhandlungen über Oelonomie geschrieben. Zum Mitglied der ungarischen Akademie wurde er 1830 ernannt. v^»dd kori ismeretek tllr», d, і, ung. Lonver- I»tion«»Lez>l<m der neueren Zeil (Peflh 1850, V. Heckenaft) I. Pd, S. 28«, Balassa, Constantin (H ip p olo g u. t.t.Mll joi, geb, zu OchridainMacé- donien 1795). Im Jahr 1813 trat er »ls Ladet bei Wurtemberg Husaren Nr. 6 ein, wo er sehr schnell zum Unterlieute» nant avancirte und die Feldzüge von 1813,1814 und 1815 mit Auszeichnung mitmachte. Von da ab gab sich B. der wissenschaftlichen Behandlung der Pferde- zucht hin und leistete in der Dressirung wilder Remonten, in der vernünftigen, psychologischen Pflege de« Pferdes über- haupt, und ganz besonders auch durch seine Hufbeschlags-Methode der Wissen fckmft und der Armee so wesentliche Dienste, daß man auf ihn aufmerksam wurde und er Gelegenheit fand, Pro« ben seiner Geschicklichkeit uud Umsicht ab- zulegen. Er warb zum Rittmeister außer der Tour ernannt und erhielt eine Per- sonalzulage von 300 fl. (1827). Durch Anwendung seiner Methode wurden viele Menschenleben undTausende von Pferbeu alljährlich dem Dienste u, ber Armee erhal- ten. Seit 1829 bei Schwarzenbeig'Uhl., warb er bort 1833 Premier-Rittmeister und 1839 miMajorscharakterpensionirt. Er lebte noch 1851 iu Pesth. Für seine lite rarifche u. praktische Thätigkeit erhielt er vou mehreren Fürsten Zeichen der Amer kennuug. Er schrieb: „Ver Hnlbeschiag »IM Limng" (Wien, Gerold, 1828, in sieben Sprachen und mehreren Aufl.) ; — „Veder Iahmang des Pierde«, Natinael!« Nchandwiig«- »rt der Neminten »ni jangenPferdi »bech»»^,,," (Ebend. 1835, 2.Aufl. 1844); — „Fech,- metade" (Ebend. 1844), Osten, Militä'riKonvers-keziion. Redig, und herausgegeben von I, Hirt en f eld und Dr. Meyner t. I. Vd, (Wien 185li T. ««0. (Art, von Ny.) Valbi, Abria» von (Geograph und Statistiker, geb. zu Venedig 1783 snach Anderen 1784 und nach ber Nou- velle diozrapliie,.. am 25. April 1782), ge«, 14, Marz 1848). Schon in früher Jugend neigte er sich dem Studium der Geographie und den Naturwissenschaften zu, in welchen er nach vollendeten Stu- dien eine Lehrkanzel am Lyceum zu Fer- mo (1811) und 1818 einen Ruf nach Padua erhielt, später eine Anstellung bei der Zolldirection in Venedig fand. Im Jahr 1820 begab er sich aber mit feiner Gattin, einer Schauspielerin, nach Por» tugal, wo er bald mit den eisten Staats- männern und Gelehrten Verbindungen anknüpfte. Er sammelte da die Materia lien zu seinem Werke: ^N» Nir /e roMume äe Portugal et e «<«- «utres etat« cle / 1822) sowie zu den: e« et «latiltic/ve« cle la! « (ibid. 1322). Diese« enthält interessante Documente zur Ge- schichte Portugal« nitter den Römern, sowie zur Kunst- und Literaturgeschichte des Landes. Auch in Paris, wohin sich B. aus Portugal begab, setzte er seine ge- lehrten Forschungen fort und veröfjent» lichte daselbst (1826) den 1. Band seine«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich