Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 18 -

18 lnngrn Vtltt Versuche znr Begründung nmr neuen NlltllrgrmäZSkN lßlbnrtZhille in 7 Köchern" (Ebend. 1811, 3 Bde., gr. 8°.); dritte Auflage unter dem Titel: „Natürliche Grbnrlchitte und Behandlung der Schwängern und Wöchnerinnen" (Ebend. 1817, Mösle, 3 Bde., gr. 8"., und Supplem. 1826, gr. 8°.); — ,,^a> n 1312, Leck, ^r. 8°., SupMm. 1826); — „I/ibT-i cls a»-te obste- ( Q 1830 Msudn^ Fr.8°.); — „Veber die Sällgvng nengebnrner Rinder und die Behandlung drr NrnZte bei Kindnrtterinnen" (Wien 1808 sBeÄl. gr. 8°.); — „Schreiben M Vrllnikillll" (Wien1781 Mpsig,lBoeth^, gr. 8°.); — „3>er5nch einer NarZteüung deZ Kindlichen GrgumZmn^ (Wien 1813 sHeub- ner^, neue Auflage 1818, gr. 8°.). — Gelehrte Gesellschaften des Inn- und Auslands ehrten B.'s Verdienste um seine Wissenschaft; die Josephs'-Akademie in Wien — obwohl B. kein Anhänger der- selben war — ernannte ihn zu ihrem Mitgliede, und die gelehrten Gesellschaften und Akademien von Erlangen, Paris, Wilna, St. Petersburg, Heidelberg u. a. schmückten sich selbst, indem sie ihn in den Kreis ihrer Mitglieder aufnahmen. Hussian (Nafthael Ferd.), Dr. L. I . Voörs Leben und Wirten; biographische Skizze (Wien 1838, 4°., mit Porträt). — Neuer Nekrolog der Deutschen (Weimar 1837, Voigt, 8°.) XIII. Jahrg. 1836, I. Thl. S. 78 von Heinrich Matthaey. — Kayser (Christian Gottlob), Vollständiges Bücher-Lexikon (Leipz. 1834, Schumann, 4°.) I. Bd. S. 302. — Meusel (I. G.), Das gelehrte Deutschland (Lemgo 1783, Meyer, 8°.) 4. Auflage, I. Bd. S. 174 ftnter dem Namen Boogers, wo auch ein Paar von ihm verfaßte Lustspiele: „Die Post, oder die Frau als Courier" (1774) und „Der dramatische Antikritikus" (1775) aufgeführt werden). — AouvsUe Liosi^kie ttsnöi-aie ... zmdUöe song 1a äireotion äe AK. 1k Dr. Notksr (Paris 1853) VI. Lä. 8p. 665 lArtikel: Boogers, mit der Angabe: geb. am 10. April 1752). — CaIlisen, Medicinisches Schriftsteller - Leriton. — Gräffer (Franz), Kleine Wiener Me- moiren (Wien 1346, 3 Bde.) I. Ad. S. 35. — Derselbe, Wiener Dosenstiicke (Wien 1852, I . F. Gretz, 2. Ausgabe, 8°.) II. Bd. S. 87: „Die Iosephs-Akademie und Voer." — Oestr. National - Encyklopädie (von Gräffer und Czikann), (Wien 1835, 6 Bde.) I. Bd. S. 317 und VI. Vd. Supvl. S. 377. — Meyer (I.), Das große Con- versations - Lexikon für gebildete Stände (Hildburghausen 1845, Bibl. Inst., Lex. 8°.) IV. Bd. 4. Ab theil. S. 1320. Voerio, Joseph (Rechtsgelehrter und Sprachforscher, geb. zu Lendi- uara1754, gest. zu Venedig 25.Febr. 1832). Nachdem er in Padua die Rechte studirt, und den Vorlesungen des berühm-- ten Bragol ino beigewohnt hatte, ward er im Alter von 22 Jahren seinem Vater, einem angesehenen Beamten, an die Seite gegeben und später zum Richter verschiedener Tribunale der venetian. Republik aufgestellt. Als er 1791 Kanzler des venezianischen?o6e8tä. von Okio^- Aig., 6iI.näoiu6iiio0 Nruiolao II. polo war, schrieb er das: „ clsi titoli e clslis ^ate^s" zu der H . Im I. 1797 ward er von der österreichischen Regierung mit dem Amte eines Assessors beim Crüninalgerichte zu Venedig betraut. 1800, nach der Einverleibung Venedigs in das Königreich Italien, versah er im adriatischen Departement die Stelle ei- nes Nichters am obersten Gerichtshofe. I n gleicher Eigenschaft kam er 1814 nach Rovigo und später nach Padua. Nach 30- jähriger Dienstleistung zog er sich als Nath zurück. Als Jurist schrieb er außer der obigen Abhandlung noch: „ 1793, 8".); — „Ke^to^o ciei cociics iaco" (Venet. 1815): — 1815, 8".). Als Sprachfor- scher gab er das sehr gesuchte und schon sehr seltene Werk: „Disiona'-io ciel clia-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich