Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 19 -

19 s, worin er ebenso ein reiches Wissen, wie einige Vertraut- heit mit den Schönheiten seiner Mutter spräche beurkundet. I m Manuscripte hinterließ er: ^InHee italiamo ein^na^t' 2QQi. stuäii swi-ici (Vene6iss 3856, ^2,r2,tovic1i, 8".) 8. 35? n^ach diesem ist B. 1756 geboren; ferner ist Dclnclolo's Bemerkung, daß T'iMlcko in sein Werk den Boerio nicht aufgenommen, unrichtig, da er sich darin befindet). — ülunveUo Ziozrapdis 3sQsra.Is . . . pukliöe «ous 1a äii-eotiull äo N. 1e Dr. Uafkor (?2ri8 1853) VI. Lä. 8l>. 357. — Meyer (I.), Das große Conver> sations-Lexilon für gebildete Stände (Hild- burghausen 1853, Bibliogr. Inst., Le^. 8°.) IV. Bd. 4. Abtheil. S. 1322. Böheim, Ferdinand Karl (Alter- thumsforscher, geb. zu Zu aim 1794, gest. zn Wiener-Neustadt 30. Mai 1835). Hat seine wissenschaftliche Bildung sich selbst erworben und war bis an sein frühes Lebensende (im 41. Jahre) magi- stratischer Beamter in Wiener-Neustadt. Dort hat er das von dem Pauliner Fuhr- mann musterhaft geordnete und an wich- tigen Urkunden mannigfacher Art beson- ders reiche Archiv mit rastlosem Eifer und aufopfernder Anstrengung wie noch Keiner vor ihm benützt. Als im I . 1834 der fürchterliche Brand in Wiener-Neustadt gewüthet und den größern Theil dieser Stadt verheert hatte, büßte auch B. seine Bücher, Manuscripte und unvollendeten Arbeiten dabei ein. Er hinterließ nur eine aber sehr schätzbare Arbeit „Ohronik. uon Mener-Nenstllbt" (Wien 1830, gr. 8°. mit 3 K.K. und 2 Vign., 2 Nthlr. 6 gr.) I n den „Beiträgen des niederösterr. ständischen, histor.-statist.-topographischen Vereins zur Landeskunde von Niederöster- reich" befinden sich auch von ihm einzelne Denkwürdigkeiten über diese Stadt. Ob- benanntes Werk und diese einzelnen Auf- sätze haben seinen Ruf eines gründlichen Forschers und eines gewissenhaften treuen Mittheilers festgestellt. Oestr. National-Encyklopädie (von Gr äffer und Czilann), (Wien 1335, 6 Bde.) I. Bd. S. 324, VI. Bd. Suppl. S. 376. Böhm, Atnadells Wenzel (Kllp fer- stecher, geb. zu Prag 1769, gest. zu Leipzig 1. Mai 1,^28). Kam in jehr ungünstigen Verhältnissen nach Wien, wo er die Bekanntschaft des berühmten Kupferstechers Kohl machte, dessen Schü- ler und Gehilfe er ward. I m Alter von kaum 16 Jahren schon lieferte er Arbeiten fur die ersten Buchhändler Deutschlands. Unter andern stach er mehrere Platten zu Spal lar ts Werk über das Costume der Völker; im Auftrage des Hoftupfer- stechers Schulz in Dresden — doch nur 3 Blätter — für Beckers Antiken- Werk. Von 1797 an arbeitete er in Leipzig und ward Mitglied der dortigen Akademie der Künste. Seine vorzüglichsten Arbeiten sind: der „Pailns" nachS creta, in der Dresdner Gallerie; die Titelkupfer zur „PfanelZtllchter mn Ganbenhllin", nach Schnorr's Zeichnung, ein in guten Abdrücken selten gewordenes Blatt; die Porträte des Königs und der Königin v. Dänemark, nach Gröger; die Madonna nach Guido Reni ; das Porträt Klop- ft ocks; die zwei vortrefflichen „Titel- kupfer" zur Gösch en'schen Prachtaus- gabe des „Neuen Testamentes" von Griesbach. Die Zahl der Arbeiten Böhrns erhebt sich auf 200 Stücke, diele derselben zieren die Taschenbücher „Minerva", Beckers „Taschenbuchzum gesell. Vergnügen" u. a. — Böhm war ein guter Zeichnerund verstand es die Radicr- manier glücklich mit dem Grabstichel zu verbinden. Leider verwendete er sein schönes Talent nur im Dienste für Buch- händler. I m Privatleben war er als gediegener, strengrechtlicher Charakter geachtet. Nagler (G. K. Dr), Neues allgem. Künstler»- 2 *
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich