Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 25 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 25 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 25 -

Image of the Page - 25 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 25 -

25 stützte astronomische Reise an, um die Breite und Länge verschiedener Städte und Gränzorte Ungarns zu messen. Das in der gelehrten Welt damals anerkannte Resultat dieser Reise waren die Lipsky- schen Karten, an denen B. in genannter Weise auch einen Antheil hat. Als ihn zur Förderung in seiner Arbeit der Frei- herr Joseph vonPodmanitzky mit ci- uem vortrefflichen Hadleh'schen Spie- gel-Sextanten, und Graf Franz S;6- chsnyi mit einem genauen englischen Taschen-Chronometer ausstattete, war seine Kränklichkeit schon zu weit vor- gerückt, um von diesen vortrefflichen Hilfsmitteln noch einen Gebrauch machen zu können. Seine yHlsc^anica, ee?s>5ti<5^ im Geiste des La Place hatte er bereits angefangen, aber nicht über den 10. Bo- gen gebracht. Im Febr. 1801 begann sein Leiden sehr ernst zu werden, im März verfiel er in einen Bluthusten; da nahm ihn der Pesther Buchhändler Ki- lian, indemB. auf der Sternwarte hilflos hätte verschmachten müssen, in sein Haus auf und pflegte ihn bis zu seinem Tode, der in 8 Monaten erfolgte, unentgeltlich. B. beschäftigte sich in seinen freien Stun- den, und nicht erfolglos, mit der lateini- schen Poesie, doch erschienen nur einzelne Gelegenheitsgedichte, die er verfaßt, im Drucke. Wie B. ausgezeichnet war als Gelehrter durch sein tiefes und gründ- liches Wissen, so war er es auch als Mensch durch seine Herzensgüte und übrigen vor- trefflichen Eigenschaften. Allgemeine Literatur-Zeitung. Intell. Bl. 1802, Nr. 82 S. 670. — Üoränz/i, Novk öleinori», Ann^arornni soriM« süitiZ clarornm (1794) loin. I. 8. 506. — Zach, Allgem. geograph. Ephemeriden III. Bd. S< 107, 324, 411. — Derselbe, Monatl. Korrespondenz zur Beför- derung der Erd- und Himmelötunde. — Schedius, Zeitschrift von und für Ungarn, 1802, 2. Hft. S. 266—269. — Baur (Sa- muel), Allgem. Histor.-biograph.-literarisches Handwörterbuch aller merkwürdigen Personen, die im 1. Iayrzehend des 13. Jahrhunderts gestorben sind. I. Vb. S. 132. — Gasp ari's undBertuchs geograph. Ephemer. 1802, August, 183. — Meyer (I.), Das große ConvlN'fations-Le i^kon für gebildete Stände (Hildburghausen 184Z, Bibl. Inst, Lex. 5°.) IV. Bd. 4. Nbth. S. 1338. Bogdllnobie, Constantin (Schrift- steller und Publizist, geb. in Ruma in Syrmien 21. Febr. 1811, gest. in Neusatz 27. April 1854). Er studirte das Gymnasium in Karlovitz, die Philo- sophie in Szegedin und die Jurisprudenz in Pesih. Im I . 1842 ging er nach Serbien, wo er in Staatsdienste trat. Die Zeitverhältnisse leiteten ihn jedoch von dieser Lebensbahn ab, und B. wid- mete sich den Human itäts- und Staats- wisfenschaften. Zu dieser Zeit erschienen von ihm mehrere Artikel in den Zeit" schriften über Literatur, Geschichte und Staatswissenschaft. Um in diesem neuen Berufe seine Kenntnisse auszubreiten, unternahm er eine Reise nach Deutsch- land, Frankreich und England, auf wel- cher er ein ganzes Jahr zubrachte. Im Jahre 1848 gründete er in Pesth eine politische Zeitschrift unter dem Titel: 'eHtnH". Bald darauf widmete er jedoch feine Kräfte der Nationalsache und wurde Secretär des Patriarchen Rajaöiä. Von diesem als Deputirter an den kais. Hof geschickt, ward er von der Regierung der Liquidatious-Commission in Temes- war zugetheilt, nach Einführung der neuen Gerichtsverfassung aber zum Ad- vocaten in Neusatz ernannt. Im schönsten Mannesalter ereilte ihn der Tod. Zerdski^ I^etopis 23. ßaäiuu, 18L4. ö»5t' I., d. i. Serbische Chronik für das Jahr 1854. I. Theil (Ofen) S. 13Z. Boghttich, Peter Alexander (Al- terthumsforscher, geb. in Spa- lato, gest., ein Opfer der Pest, ebendas. 1784). Widmete sich geschichtlichen For- schungen , und machte sich durch mehrere Arbeiten, welche seine Vaterstadt und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich