Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 39 -

39 schriftlichem Nachlade uon Dr. Fr. PrihonZkq" (Leipz. 1851);— „Varschlüge Behebung drg in Prag umZichgreitenilen Mthzt des" (Prag 1847); — früher schon erschien von ihm im „Allgem. Anzeiger der Deut- schen" (Gotha 1831) Nr. 276: „Vnchlüg znr Verbesserung einiger Srmen - Zln5talten"; — „TVll5 ist Philllsaphie?" (Wien 1849, Brau- müller) ; — „NurMkll35te5 Lehrbuch der katha- lisch-chriZtlichen Aeligion ll!Z öer wahren göttlichen Offenbarung" (Bautzen 1849, Waller); — „OllillNNngSbüchlein tiir bie (ßebiltieteren unter den Katholischen OhriZtrn. Gheil I. Amschreibnngen des Gebetes des Herrn, Englischen GruZses, Apa- stolischen GlanbenZbeKenntnisseS und der drei gütt- lichrn fugenden.— Gheil II. Mein Glaube" (Wien 1850, Braumüller); beide Schriften von seinem Freunde Dr. M . I . Fes l heraus- gegeben; — „Schreiben eines katholischen Geist- Uchen an den Verfasser des Nnchrs: Nie Katholische Kirche Schlesiens" (Sulzbach 1827); —„An- sichten eines freisinnigen Ghenlagen über das 25er- hältniss Wischen Kirche und Staat (gegen Dr. H. Gengler in Vamberg); — „Hendschreiben an vi. I .Z.MHr" (Sulzbach 1837); — „vl.Nol- ^anll und seine Gegner" (Sulzbach 1839); — „Nolzanll's WissenschaÜskhre nnd AeligillnsmZ- Zenschaft in einer beurtheilenden Uebersicht"(Sulz- bach 1841); — „Prülung im PhilllSvphie dez Zel. Grlirg Hermes" (Sulzbach 1840); — „Krug und Nllhanll" (1837); — „Veker das Uecht der Geistlichkeit ihren Lebensunterhalt uvn ^ersllnen n^ begehen, welche nicht ihres Glaubens sind" (Pflanz, Freimüthige Bl. 1833); — „Veber die Peckrtibilität des Uuch°liri5mnz, Zwitschritten zweier kathlll. Ohrolagen" (Leip- zig 1845, Voß); — „Neber die Atandesmahl. Gin Vademecum kür austreteude (ldberg^mnasiasten nnn Vl. B. VlllMll weiland Prok. nn der Präger Universität G(milian) V^emerka), Herunsgelur der uier Nande Grblluungsredrn" (Prag 1853, Taschenf.). — Außerdem verfaßte er zwei Biographien: „Teben Fr. I . n. Gerswrs" (Prag 1837) und „Nr. V. I . u. Krambhnlz nach seinem 3)eben nnd Wirken" (Prag 1849). 4. Zur Biographie. Lebensbeschreibung des Dr. B. Bolzano mit einigen seiner ungedruck- ten Aufsätze. Selbstbiographie (Sulzbach 1336, 8"., mit Porträt). — Wißhaupt (Anton), Skizzen aus dem Leben Dr. B. Bolzano's; Beiträge zu seiner Biographie von dessen Arzte (Leipzig 1850, 8".). — Hoffmann (Joseph, gest. 17. Dec. 18Z1, 75 Jahre alt), Bruchstücke zu einer künftigen Lebensbeschrei- bung des sel. Dr< B. Eine Schrift für Freunde (Wien 1850, Sollinger), ftiese Schrift ist von einem der frühesten Schüler, dem Bolzano bis an sein Lebensende sehr zugethan war, und dem der Herausgeber dieses Lexikons die- selbe, die gar nie in den Handel gekommen, verdankt, von Dr. Michael Ios. F esl (s. dens. in d. Le;.) veröffentlicht worden). — Bohemia (Prager Blatt). Red. von Franz Klutschak, 1849, Nr. 40 u. f.: „Biographie von Bol- zano" und ebenda „Zwei Reminiscenzen an Bolzano. I. B.'s Verhältniß zur Poesie. II. Zur Biographie B.'s" von Hansgirg. — Libussa. Taschenbuch für 1861 (Prag, 8°.) S. 466: „Nekrolog einiger Zeitgenossen von 1840 — 1850" ftie Angabe des Todestages 3. Dec. ist unrichtig^. — (Brockhaus) Con- versations - Lexikon (10. Auflage) III . Bd. S. 75. — Meyer (I.), Das große Conver- sations-Lexikon für gebildete Stände (Hild- burghausen 1845) IV. Bd. 4. Abtheil. S< 1408; und II. Supplementband S. 342. — AlouveUe LiOFrarMe Fsusraie ... pubiiös «ous 1» äi» reotiou äs U. 1s Dr. Nolker (?2.ri« 1853) VI. Lä. 8p. 521. — Außer den bereits an- geführten Porträten B.'s beftebt noch ein von Mayer 1846 lithographirtes Bild, unter welches B. die Worte schrieb: „Fort- schreiten soll ich." L. Schriften zur Bolzano-Literatur; Kritik und zur Beleuchtung seiner philosophischen Werte u. drgl. m.: Religionsbekenntnisse zweier Ver- nunftfreunde :c. (Sulzbach 1835). — Schrei- ben an den Verfasser der zwei Briefe svr. Tschirncr) über „die reine katholische Kirche" (Sulzbach 1828). — Sitzungsberichte der philosoph.-histor. Classe der kais. Akademie der Wissenschaften (Wien, Staatsdruckerei) III. Bd. S. 156, 163. Bombelles, Heinrich Graf (Staats- mann, geb. zu Versailles 26. Juni 1789, gest. auf seiner Herrschaft Saven- stein in Unterkrain 31. Mai 1850). Bruder — und zwar jüngster — des Folgenden. Trat 1805 als Fähnrich in österreichische Kriegsdienste, zeichnete sich
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich