Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 57 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 57 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 57 -

Image of the Page - 57 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 57 -

er die Gebote des Korans, insbesondere den Ramazan sehr gewissenhaft. Er starb ohne Erben. Seinem Kammerdiener So- liman Bey, einem Italiener, der zugleich mit ihm den Turban genommen, hinter- ließ er alles, was er besaß. Leben und merkwürdige Begebenheiten des Gra- fen von Bonneval (Frankfurt 1738, 4 Bde., 8"., mit Porträt). — Merkwürdiges Leben bes Grafen C. A. von Bonneval (Hamburg 1737, 8",). —Faßmann (David), Leben des Gra- fen von Bonneval (Leipzig 1740, 3°.). — 6uz/ot. Fesksi'bie^s (U. H .^), Nsmoirss äu comto ä6 Lounsva,! Omsteräam 1736, 8"., 2.i)ek liOnäOQ I^.KN.L2,QNL) 174:0—55, 5 Läe., 12°., 2u1st2t: ?2ri6 1806, 2 Käs., 8°.); ftiese Memoiren sind erdichtet, uttd erschien dagegen von: H5a?'o/l,s (<?. ^.), Oitiguk ou 2,Q2,1^8V äss nioinoire» äu, comts ä6 VounevN! (H.w,- sterä. 1738, 8°.)^. — Mz-ons (Hl. 6s), Hueo- äotsg V6U6ti6QN6S et tUI>HU62 ou, U0UV62UX inslQ0ir68 äu oamts 6s L0QN6V2.1 (Mreodt 1740, 2 Väs., 12°.; ?^Q^lui-t 1740, 2 Läs., 8«.; I^ iMß 1740, 2 Näs., 3«.. ^V^Q 1740, 2 Lä6-, 8°.; Ka Na^s 1748, 2 Läs., 8°.), fter wahre Name des Verfassers ist: de Saumery; Andere schreiben das Buch irrig dem b'Argens zu; aus Sa um er y's „216- nwirss st ^.vsutures ssorötss« (I^is^s 1732 —1736) erhellt aber, daß er wirklich der Ver- fasser obiger ^neoäotsg sei). — ^Qecäotes tur^ueg nu, ^ouvo2.nx Nomoireg äu, Oomts äo NOQil6V2,1, MI36S 6U orärs P2,r N. üo o«-ic« LQU 86ei'st2ii-6 (Utrsetlt 1741, kl. 8°., 1 Lä.) W em erdichtetes unwürdiges Mach- werk). — liMS (Oktales ^ose^/l, cia), Nswoire sur 16 oomte äe LoQQevu,!, suivi äss lettres äs 1a Qalnt6««6 6s Lonusval ä sau nl2,ri etc. auLiu. äu. ploee3 äu oointk äs Louusv^i, 8".) lnur dieses Werk allein kann mit Sicherheit über B. benützt werden). — Aeuicärs ok tds couut Ijonusval, kroru I112 dirtd ÜQQ 1750, ö«.). — 2Iöni0ireL än LaroQ äs lott sur Iss 1?nros (H.iu3tsr- äHm 1784, 4 Väs., 8°., auch deutsch Elbing , 1785, 3 Bde., 8°.) lenthält hie und da erheb- liche Notizen über Bonneval^ — .Visb^?», Dst tüi-lcisks riFLg politisicO 0F inilitäirL I'ork2wivF (Koi)6iiIl2.3S2 1790) ^enthält auch mannigfaltige Mittheilungen über B.) —^ouv. Vict. Iiist. Lioß^. univers. tom V. d^aselbst über sein ganzes Geschlecht, das seinen Namen von dem in Limousin gelegenen Schlosse Bonneval hat). — (Ranfts) genealog.-histor. Nachrichten 112. Theils S. 299—335. — Fort- setzung bes allgem. histor. Lexikons (Leipzig 1740, Folio). — Kaini-Ssuvs, 02,usyrie5 ä« wnäi, V. Lä. 8.397—415. — .lourual suo^cioVsäiguo 1773. — ^noviösilno Di- -iouHrio äeFli uorüiui Uwstri ä'OFui sta. so. Mlauo 1854, ^. ?022oU, 16°.) I. Lä. 8. 527 ssetzt irrig das Jahr 1661 als B.'s Geburtsjahr, den 22. März 1747 irrig als dessen Todestag an). —^ ouvsiis VioFiÄpkift ß4nöra,1s ... pndliää sonz 1a äirsQtion äs U. 1s Dr. Noller (?ari8 1853) VI. Lä. 8p. 63? ?ar I.eo sondert. — Lebensbeschrei- bung merkwürdiger Personen (Breslau 1774) S. 327—331. — Möl ler (E. F.), Biogra- phien der Abenteurer (Gießen 1805, 8".) S. 169—252. — B au r (Samuel), Inter- essante Lebensgemälde der denkwürdigen Per- sonen des 18. Jahrhunderts (Leipzig 1803 U. f., 7 Bde., gr. 8°.) IV. Bd. S. 488-524. — Ebenders., Oallerie histor. Gemälde aus dem 18. Jahrhundert (Hof 1804—6, 6 Bde., gr. 8°.) I. Theil, S. 63—68. — Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Herausgeg. von I . S. Ersch und I . G. Grub er (Leipzig 1822, Gleditsch, 4°.) I. Sect. 11. Thl. S. 408 lnach diesem ist B. 14. Juli 167Z zu Paris geb., in der Nacht vom 23.-24. März 1747 gest.^ . — Oestr. Zeitung (Wien, gr. Fol.) 1856, Nr. 426: „Ein Omer Pascha des achtzehnten Jahrhunderts" lauch Linzer Zeitung, 1855, Nr. 253, 254). — Oestr. National-Enchklopädie (von Gräf fer und Czikann), (Wien 1835, 6 Bde.) VI. Bd. S. 353 lnach dieser ist B. zu Paris 1672 geboren u. den 24. März 1744 gestorben). — (Bwckhaus) Conversations-Lexikon (10. Aufl.) I I I . Bd. S. 103 u^ach diesem ist B. nicht zu Paris, sondern zu Coussac im Limousin geboren und am 27. März 1747 gestorben^. — Ri t ter von Ni t tersberg (Johann), Histor. Militär - Almanach des 16., 17., 18. und 19. Jahrhunderts (Prag 1L25) S. 117. — Gräfser (Franz), Kleine Wiener Me- moiren (Wien 1845, Fr. Beä, 3 Bde.) 1. Bd. S. 161: „Duell einer Dame" lbetrifft die berühmte Lady Montague, welche sich mit B. duellirte^. — Derselbe, Wiener Dosen- stücke (Wien 1852, I . F. Greß, 2. Ausgabe, 8°.) I. Bd. S. 157: „Der Fehdehandschuh" ftas obige Duell dramatisirh; — I I . Bd. S. 137: „Vor 100 und so viel Jahren" »ine in Gräffers Manier behandelte hist. Novellette, worin Bonneval handelnd aus- tritti. — Derselbe, Wiener Tabletten (Wien, KupMch, 8°.) S. 110: „Szeue beim schwar- zen Adler in der Taborstratze, in der großen Gaststube zu Anfang des vorigen Jahrhun- derts" ^eine novellisirte Szene zwischen Bon-.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich