Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 58 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 58 -

Image of the Page - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 58 -

58 neval und dem Hofjuden Samuel Oppen- heimer). Bonneval, Sirtns Ludwig Constant Ruffo de (Canonicns d. St. Stephan, geb. zu Air 1742, gest. zu Wien 1. März 1820). Er war Canonicus des Capitels von Paris, als er vom Clerus dieser Stadt in die Generalstaaten ge- wählt wurde. Nur einmal sprach und verlangte er, daß Robespierre zur Ordnung gewiesen werde, der die Ver- setzung in den Anklagestand der zu Tou- lon verhafteten Marine-Ofsiciere forderte, weil sie das Tragen der dreifarbigen Co- carde verweigert und dadnrch einen Auf- laufverursacht hatten. Bonneval unter- zeichnete den Protest vom 12. September und ging 1794, nachdem er vorher einige Broschüren veröffentlicht, ins Ansland. Diese Schriften sind: „Aemonti-ancs au, aiF" (1791); — F s cis^ ZnT-o^ s" (1798); — die genannten Flugschriften waren gegen die Constituante nnd den gesetzgebenden Körper gerichtet, die nach seiner Ansicht gegen alles Necht sich eine Autorität in geistlichen und politischen Dingen ange- maßt hatten. Er zog sich nach Deutschland zurück, und erhielt vom Kaiser von Oesterreich eine innerhalb der Gränzen des deutschen Neiches gelegene Abtei. Von einer nach Italien unternommenen Reise zurückgekehrt, ließ er sich bleibend in Wien nieder und wurde 1808 zum Cano- nicus an der Kathedrale von St. Stephan ernannt, welche Stelle er bis an seinen Tod bekleidete. Außer den vorgenannten Schriften verfaßte B. noch folgende: et tis l'obsinancs" (1793, 8°.); — und „1/6 cT-i cls l'evi<Henc6 et cls ice clo^leuT" (1794, 8°.) Nouveils LioFrapIiiO Fsnäi^ie .. pubiiss S0U8 1a äirsotion äe Nr. 1o Dr. II oltkr (I»2li5 1853) VI. Lä. 8p. 640. — xdis äes C Joseph Freiherr von (Feldzeugmeister, geb. zu Trieft am 8. Mai 1768, gest. zu Wien am 31. März 1850). Er entstammt einem alten Triestiuer Patrizier- und krainerisch- ständischeu Geschlechte. In der Wiener Ingenieur-Akademie erzogen, wurde er October 1787 Unterlieutenant im Corps. 1787 — 1790 focht er mit Auszeichnung im Türkenkriege, nnd ward für seine thätige Verwendung bei der Belagerung von Belgrad im December 1789 Ober- lieutenant. 1792 — 1796 focht er in den Niederlanden und erkämpfte sich beim Sturm auf die Lnnette St. Sauve 25. October 1793 die Capitäu-Lieutenants- Charge. Ebenso that er sich bei der Be- rennung von Mannheim, 1795 beim Sturme auf die Linie von Hochs he im n. bei der Belagernng von Kehl hervor und avancirte 1797 außer der Tour zum Hauptmann. Vom I . 1797—1801 war B. bei der Armee in Italien nnd that sich bei der Wiederbesetzung von Fiume, und 1798 bei Venedig hervor. Auch sein ganzes ferneres Avancement erfocht sich B. wie bisher nur durch Waffen- thaten, in den Feldzügen der 1.1805, 1809, 1813 und 1814 in Italien, und 1315, in welchem er zum Obersten bei der Armee in Deutschland befördert wor- den. In den Friedensjahren bis 1829 war B. Fortificatious-Districts-Director theils in Graz, theils in Venedig; avan- cirte 1829 zum Gen.-Major beim Genie- Hauptamte iu Wien, 1826 zum FML. in seiner Anstellung, und mit 19. April 1845 erhob Sc. Majestät den Veteran, der 61 Jahre gedient, in 17 Feldzügen, 16 Belagerungen, Bombardements, Ver- theidigungen fester Plätze mitgefochten, in den österreichischen Freiherrnstand. Im Inni 1848 wurde B. mit dem Feldzengmeisters-Charakter in denRnhe- stand versetzt. Per Soldatenfreund (Zeitung in Mim, 4°.)
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich