Page - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Image of the Page - 66 -
Text of the Page - 66 -
66
Ferner besorgte er die Fortsetzung der
stc."/
von Bercastel, sowie von 1750—1805
die Fortsetzung der ,.^nna^ cl'ItaĂĽ'a. clel
^/?t?'ato?-i")- auch schrieb er ein Original-
Trauerspiel „Omen'ntiH" oder „ i Oara-
iieT-i cistta FeT-csck" und ein anderes nicht
veröffentlichtes ^nagi^a" oder „I^a. H-
Endlich „Siemsnti clslla, ^elo^ica
und einen ,.Nogiö 6el Doge H/arco ^0-
^ca^'ni". Alle diese Werke fanden bei
ihrem Erscheinen groĂźen Beifall; und
vorzĂĽglich war er als Uebersetzer Ci c e r o's
berĂĽhmt. In B.'s Lob stimmt auch Maz-
zuchelliin seinen „sorittori ä'
und Moschini in seiner „
V6N62ig.ua. äei seeolo XVIII" ein.
Oanckolo 56i?-c>l.)) 1.3, ekäuta. äsiilr rspuddiiaa.
äi Vens i^a. 6ä i suoi ultiiui ciQ^uant' »Qui.
8tnäli stoi-Iei (Veneäiss 1855, Nai-lttuvicb)
8. 221. — ^alcio) Viosraüa äesü Italien!
illuZtri. — Isouveiis Iiio3i-a.^ di<3 esusrais
... xubiiss saug 1u äireotion äs 2l. 1s
Dr. ll o lkOr(I?a,ri3 1853) VI. I3ä. 8p. 696.
Borsto, Karl (Ingenieur und
Priester der Ges. Jesu, geb. zu Vi-
cenza 1731, gest. 1794). Er war in den
Orden der Jesuiten getreten, uud sollte
hierauf in Modena die Theologie studi-
ren. Nach Aufhebung des Ordens gab
er sich ausschlieĂźlich wissenschaftlichen
Studien und der religiösen Polemik hin.
Er schrieb: ^naiisi
^i^^e" (VensäiF 1777, 4".). In dieser
Lehre der Befestigungskunst hat er das
System Vaubaus, iu. welchem die Mit-
tel der Vertheidigung einer Festung denen
des Angriffes immer nachstehen, zu ver-
vollkommnen gesucht. Das Werk widmete
er dem König vou Preußeu, dcr ihm da-
fĂĽr das Patent eines Titular-Oberst-
lieutenants vom Geniecorps zusendete.
Ferner gab er heraus: „ H sant' Ic/iia^'o cls I/ofola^ c^ etia,
8°.). Seine Schrift: ,
wurde vom römischen Stuhle unterdrückt
und in die,^7l.scicloti ^ie7'65567lti H H-to^ ia
(1787, 8".) aufgenommen. Seine ĂĽbri-
gen botanischen, dioptrischen nnd asceti«
schen Schriften
stehen
aufgezeichnet in der
, suppieiuerit. von ?.
) toiQ. II. I>2.F. 14 u.
. 113".
wr2. (liou^, 4 Läs , ?ol.), im
I. Bde. Noti-Is über „Borgo" von Marini. —
AlLmariL per servirs alia storia, letterari».
aun. 1794. — Da^u, INstoirs äs la, Nexu-
bli^no äs Vsni5s, im L. Bde. — Danäolo
Vs262i2 sä i 8uoi ultimi ciQ(iUc».Qt' 2,nui.
stuäii storioi (Vonecii^ 1855, A'kratoviek).
Oiuuts L corroxiaiii ai osuni dioFl3,lioi,8.87.
80U8 1a äirectinu äe 2lr. 1s Dr. Ilokksr
(rai-is 1853) VI. Ijä. 8p. 717. — Samba
(öu?-t.), Oallsria, äsi I^sttorati sä ^rti8ti
illustri äslIu^rovineio VeQs^illns nei «scola
XVIII (Veuoäis 1824, 8".); daselbst sein
Porträt.
Borie eigentlich Beaurieu,
ValeuĂĽn Felix Freiherr vou (Staats-
mann, Public ist, gcb. zu Stockbach
iu Aorderösterreich 8. Nov. 1719 , gest.
zu Regensburg 20. März 1793).
Nachdem er zu Marburg, Iugolstadt und
Würzburg studirt, uud längere Zeit beim
Kammergerichte zu Wetzlar prakticirt
hatte, ward er 1739 iu WĂĽrzburg Hof-
uud Regierungsrath, und 1749 geh.
Referendar. In dieser Stellung war er
auf Hebnug der Landescultur und des
Fabrikwesens, besonders dcr Woll< uud
Lemenmanufactur, sowie auf Verbesse-
rung der Zucht- und Sittenpolizei bedacht.
Zwistigkciteu mit dem Domcapitel bewo-
geu ihn, 1754 eiuen Ruf uach Wicn als
kais. Neichshofrath anzunehmen, wo er die
Gunst FranzI. und der Kaiserin Ma-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Volume 2
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Bninski-Cordova
- Volume
- 2
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1857
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 470
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon