Page - 68 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Image of the Page - 68 -
Text of the Page - 68 -
68
Sitznng vom 28. Aug. 1848 brachte er
den Aulrag auf allsogleiche Einstellung
der Nekrutirung nach dem alten Gesetze
und anf Entwerfung eines neuen provi-
sorischen Gesetzes. — In der Sitzung vmn
31. Anq. 1848 stiunnte er in der Nobot-
Entschädignngsfrage anf den Antrag:
„daß für solche Urbeitsleistnngeu, Natu-
ral- uudGeldabgaben, welche derBesitzer
eines Grundes als solcher dem Guts-,
Zehent-^oder Vogtherrn zu leisten hatte,
baldigst eine billige Entschädigung auszu-
mittelu ist", mit Nein. — In der Sitznng
v. 11'. Dee. 1848 spricht er dafĂĽr, daĂź ĂĽber
einen nnd denselben Gegenstand zweimal
gesprochen werden könne. — In der
Sitznng vom 14. Dec. 1848 wird sein
Protest gegen einige von der Kammer in
die Geschäftsordnung anfgenommene Be-
schränkungen der Redefreiheit verlesen;
auch spricht er in derselben Sitznng sein
Befremden darĂĽber ans, daĂź man anf
einmal, ohne Grundlage eines Para-
graphes in der Geschäftsordnung, die
deutsche Sprache fĂĽr die parlamenta-
rische erklären will. — Iu der Sitzung
vom 18. Dec. 1848 stimmte er in einer
Debatte ĂĽber einen Paragraph der Ge-
schäftsordnung §.79: „Abstimmung durch
Kugelung hat den Vorzug vor jener durch
Namensaufruf" dagegen. — Was seiue
schriftstellerische Thätigkeit betrifft, so trat
er zuerst mit poetischeu Arbeiten in perio-
dischen Schriften auf, und es erschienen
von ihm: ,.T02Hk", d. i. Der Kosak, eine
Erzählung in Versen (im Nk1io22nw wiQ
I., Lemberg1830); — „Oi'I?-2 Hsi>
durtow", d. i. Orla von Herburt, eiue
Erzählung, in der von seinem Bruder
Joseph herausgegebeneu period. Schrift
(ki-k06 Uwrackie, Wien 1838). Seine
ĂĽbrigen Schriften sind: ^iepowiesoi
i Qi6rc>2 )^i-Äv .^ Xa äoolioä sudoig.-
l^en pi-262 v^iev^ 6anu, toni I.",
d. i . Weder Erzählungen noch Abhand-
lungen. Zum Besten der durch dieUeber- schwemmung des San Verarmten. Erster
Band
stemberg
nnd Bochuia 1846, Mi-
Mowski, VI und 189 S., 8°.); - „ I ^ .
i-akun8X0'/)'2n^^ d. i. Krähwiukelei, 2
^de. (Poscu 1850, Znpausti, 8".); —
^, d. i. Von den ältesten hand-
schriftlichen Ueberresten (Lemberg 1850,
OssoliuM'sche Druckerei, 73 S., 8°.); —
„^.Ibuin na k0i-2)'äö 90^01-26^00w'^
d. i. Album zum Besten der Abgebrann-
ten (Lemberg 1844, Milikowski, 361 S.,
8°.).
j / c i (75. M.), Uigtui-^a. litei-atur^ pal»
8kieH, Gesä)ichte der poln. Literatur (War-
schau 184Z, 4 Bde.) IV. Bd. S. 309. —
Reichstags - Gallcrie. Geschriebene Porträts
der hervorragendsten Depntirten des ersten
österreichischen Reichstages (WieiN849, Iasper,
Hügel und Manzi 3. u. 4. Heft, S. 8,;. —
Por t rä t . Unterschrift: Facsimile des ganzen
Namens: „Alexander Dunin Borkowski, Ab-
geordneter fĂĽr Lemberg." Ioh. Werner lith.
Gedr. bei Rauh (Wien 1848, bei F. Glöggl,
Kunst- und Musitalienhandl Mit Vorbehalt
des Nachdruckes, Fol.) in sitzender Stellung,
sehr ähnlich.
Vortowsli, Joseph Graf Dunill-
(Dichter uud Sprachforscher, geb.
in Dziedufzyce wiclkie in Oa-
lizicn 22. März 1801), gch. iu ^ emberg
18. Juni 184^). Ist dcr Sohu dcs Frauz
Graf Dnuin - Borkowsti n. der Fran-
ziska geb. Gräfin Dziednszycka. Im
ueunten Jahre kam er in das Couviet
der Piaristen in Warschau, wo er den
berĂĽhmten Philologen Samuel Vognmil
Linde zum Lehrer hatte. Im I . 1822
kehrteer in sein Vaterland znriick, studirte
in Lemberg das Gymnasium, und im I .
1827 in Czeruow'ch die Philosophie. Der
Freiheitskampf der Griechen beschäftigte
damals die ganze gebildete Welt Enropa's,
und Czernowitz war das Asyl zahlreicher
Familien, welche sich aus Griechenland
dahiu geflĂĽchtet hatteu. Hier lerute V.
viele gelehrte Griechen kennen; die heroi-
schen Thaten der Freiheitskämpfer eut-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Volume 2
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Bninski-Cordova
- Volume
- 2
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1857
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 470
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon