Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 99 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 99 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 99 -

Image of the Page - 99 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 99 -

99 Bd. 2, S. 1, mit 7 Durchschnitten); — „Neudant's Irrthum über die Fortbildung des Siissmasser-Nalkes Ungarns" (S. 389); — „Ginige Bergwerke Siebenbürgens, vorzüglich rös-Patak" (S. 267); — „Nieragerstiitteder Marmaroschrr Diamanten" (S. 314); —„Nie tertiären Gebilde in und vorzüglich mr den dent- schen Alpen, 5ll wie in Ungarn und Siebenbürgen" (S. 333 n. B. 3, S. 1 u. 96); — „Nata- log der bestimmten tertiären Petreimten jener Tan- der" (Bd. 2, S. 375, u. Bd. 3, S. 7); - „Lagerstätte des Scorza Gpidot in Siebenbürgen" (S. 409); — „Kritik einer Mh. des Mm Sedgwick nntl Mnrchison über die östr. Zllprn" (1831, Bd. 3, S. 35). — In den s^: „Neschreibung zehn interessanter Gegen- den in Salzburg und Oesterreich, wo die Gosau- oder die Uummuliteu-Formatilln vorkommt, besän- ders der Halleiner nnd IZchler Salz-Gebirge" (S. 185—240, mit Karten und Durchschnit- ten). — I m yVniietin äk 1a öooiets ^6oi0^i^u6": „NllSZnFllmmenllllrkllmmen der Ammoniten, Velemniten nnd Grthoieren im mitt- lern Fl'ötz-Nalksteine der österreichischen nnd ita- lirnischen Alpen, so mie in den Karpathen" (1831, Bd. 1 , S. 129 u. 136. 1841, Bd. 13, 5 . 88 n. 136, anchN. Jahrb. f. Mincr. 1844, S. 329); — „Nie Versammlung der deutschen Naturforscher zu Wien im I. ^ts33" (1832, Bd. 3, S. 32, auch^nn. äSL Ni- Q68. 1833); — „Oeognustischrs überPirmont und die Gegend von Sirane und Trico im Mai- ländischen" (S. 87); — „Virentinische eoeene Petrekacten-VestimmnnZen" (S. 90); — „Nie Petrekacten bei Naibel, Vleiberg und Idria" (S. 92); — „Neshan,e's reuidirte Bestimmung der gesammelten tertiären Petreiarten in der östr. Manarchie" (S. 124—129); — „Geologie um Arillara und Sihia im Virentinischen" (S. 339);— „Farnkraut-Nllhllnschicier der Gur- rachcr Alpe Otelzermary" (S. 280) ^vollstän- dig: N6m. 80a. ßäol. ^r. 1835) Lä. 2, 6. 53^; — „Grliebungskratel in nicht vnlka- Nischen Gebilden mit besonderer Beziehung ant MrntlM" (1835, Bd. 6, S. 29) ftollstän- dig': Mm. u. s. ^. 1836, Vä. 2, 6. 68^ — „Geologie des Nanats, umzuglich liings der Nomu" (1836, Bd. 3, S. 136); — „Geologie Mslan's" (1841, Bd. 13, S. 82, n. 1842, Bd. 14, S. 66); — „Seltenes Vorkommen der Nelemmten in der Gosau-Far- mation an der Vand (V. ildeöt.). Ontdeckung des Herrn uon Haidingrr" (S. 133); — „Mruer Sandstein" (1842, Bd. 14, S. 61); — „Nie Versammlung der drntschen Naturforscher zu Graz im I. NA^ 2sA3" (N. F. B. 1, S. 15); — „Versnch einer «Tabelle der jährlichen Metall- nnd Hüttenmännischen Ausbeute aller Nrrglverke nnd Hütten der östr. Monarchie" (S. 141). — In den yN6in0ii-63 äs la so- gemeiner Ueberblick über die Karpathen, die Mar- marosch, Siebenbürgen nnd gewisse Theile von An» gärn" (1834, Bd. 1, Th. 2, S. 215 n. 258) Mlszug im Bull. dito 1833, Bd. 3, S. 7A; — „Aeber die Geologie Illqrims, Zstriens, der südlichen Steirrmark n. eines Ohei- lcs Oroatiens" (1336, Bd. 2, Th. 1, S. 42 mit 1 Knpfert.) Msz. im Bull. 1836, Bd. 6, S. 80). — Inder „Zeitschrift für Mineralogie": „Skizze uon Sirurnbür- gen" (1825, S. 508) Ausführlicher in ?i'0C66ä. FLoI. 800. I^oriä. 1830) Vä. 1., 6. 242, deutsch in Karsten's Arch. f. Min. 1831, Bd. 3, S. 578, endlich ver- bessert nnd mit geol. Karten in Usw. 800. F601. ? l . 1834, Vä. 1, 6. 258); — „Schburgn Pewiarten" (1833, S. 63). — In dem „Berichte über die Mitthei- lungen der Freunde der Naturwissen- schaften in Wien" : „Gtwas über die Neteora- logir VüZIans" (Bd. 3, S. 338); — „Teber die Ghttmal-Gurlle Vuslaus und die lalsche Kra- ter-Form einiger Gebirge" (dito S. 382). — In den „Sitzungsberichten der kais. Aka- demie der Wissenschaften", mathem.-na- turhist. Classe: „Aeber die Höhe, die Ansbrei- tnng und die uoch jetzt uarhandenen Merkmale des Mioren-Meeres in Ungarn und vorzüglich in der europäischen Mrkei" (S. 382). — Bouö ist emeritirter erster Secretär, Vicepräsi- 7«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich