Page - 100 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Image of the Page - 100 -
Text of the Page - 100 -
100
dent und Präsident der geol. Gesellschaft
von Frankreich zn Paris; am 1. Febr.
1848 wnrde er correspondirendes, am
17. Juli 1848 wirkliches Mitglied der
kais. Akademie d. Wissensch. Im I. 1847
verlieh ihm die Londoner geologische Ge-
sellschaft die Wollaston'sche Palladium-
Medaille, und gegen 30 naturwissmsch.
Akademien ernannten B. zn ihrem Mit-
gliede.
Almanach der kais. Akademie der Wissenschaften
für 1851 (Wien, Staatsdruckerei, 8°.) S. 127,
138 Idas vollständige Verzeichniß seiner Schrif-
ten nnd Abhandlungen, wovon in obiger
Skizze nur die den Kaiserstaat betreffenden
ausgezogen worden^. — Schröder (Hans),
Lexikon der Hamburgischen Schriftsteller bis
zur Gegenwart (Hamburg 1849—1854). —
Huera^cl 5^. Hl.)) La. Granes Uttsraii-6 (?g.ris
1827, 8°.) I. Lä. 8. 44ö. — 1^ littsrawrk
kr22^2,i86 contsmxoi'I.ins 1827—44, xar 2l.
(r2ii5 1846, DassuiQ) I I . Lä. 8. 375. —
Porträt.- Facsimile des Namens, lithogr.
äe Itiierr^ krero, in der Ooilsotiou ä<3g nutu-
rHlistsZ krQ292.iL 6u dliiietin ä'Iiistoirs uat.
äs?r2.nc2 ä. äatsr äs 1830 IM. Lectiou,
Bourgeois, Franz (Garde-Audi-
tor und Rittmeister, geb. zu GroĂź<
glogau in PreuĂź.-Schlesien 1737, gest.
zu Wien 16. Mai 1789). Trat 1764
als Auditor in das Inf..Reg. Brinken
Nr. 18, und wnrde 1772 zu Gemmin-
gen Infanterie Nr. 21 ĂĽbersetzt. Er ar-
beitete im I. 1733 ein Project ĂĽber die
Militär-Knaben - Erziehungshäuser aus,
das den Beifall des Kais. Joseph erhielt.
Zur Belohnung ward er in die k. galizi-
sche, und 1785 in die Arcieren-Leibgarde
eingetheilt.
Oestr. Mlitär-Konversations-Lexikon. Herausg.
von I. Hirtenfeld und Dr. Meynert
(Wien 1851) I. Bd. S. 480.
BourguignonvonVaumberg, Anton
Freiherr von (k.k. Oberst, Ritter des
Mar. Theresienordens, geb. zu Wien
1766, gest. ebenda 6. Aug. 1833). Im 1.1784 trat er als Regiments-Cadet in
das Inf.-Reg. Baron Schröder Nr. 7,
ward 1785 Fähnrich u. 1787Unterlient.
1733 u. 1789 zeichnete er sich im Tiir-
kenkricge bei Toksany aus. Bis 179?
war er zum Hauptmaune avancirt. In
diesem Jahre gerieth er am Rheine in
Gefangenschaft. Den Feldzug des Jahres
1805 machte er in Deutschland mit. 1809
ward er Major, 1813 Oberstlieut., und
focht in Iunerösterreich unter tziller.
Im Feldznge von 1814 zeichuete er sich
in Italien beim VorrĂĽcken gegen Pia-
cenza, das in drei Colonnen ausgefĂĽhrt
wnrde, besonders ans, und waren seine
Dispositionen so entscheidend, daĂź der
Feind zum RĂĽckzĂĽge gezwungen ward u.
die vereinigte österreichische nnd neapoli-
tanische Armee ungehindert vorrĂĽcken
konnte (12. u. 14. April). Im I . 1815
erhielt er fĂĽr seine vielen Heldenthaten
den Mar. Theresienorden, sowie den sici-
lifchen St. Ferdinands - Verdienstorden,
1824 ward er Oberst und Negiments-
commandant, wonach er 1823 in Rnhe-
stand trat. >
Oestr. Militär-Konversations-Lexikon. Herausg.
von Hirtenfeld und vr. Meynert (Wien
1351), I. Bd. S. 480. (Artikel von Stk.)
BourgUignon Freiherr von Baum-
berg, Johann Franz (k. k. Staats-
beamter, geb. zn Anfang des vorigen
Jahrh., gest. zn Ende desselben). Nach-
dem er zn Prag, sowie auf mehreren aus--
ländischen Universitäten studirt, und sich
wissenschaftlich ausgebildet hatte, ward
er erster Professor des Natur- n. Völker-,
des deutschen u. Lehenrechtes an der Pra-
ger Universität. Er machte sich
in dieser
Stellung durch gediegene wissenschaftliche
Arbeiten so bemerkbar, daĂź er zur Negu-
lirung der Studien an der Wiener Uni-
versität berufen, und an derselben bald
Director der juridischen Facnltät ward.
Später Hofrath der obersten Iustizstelle,
leistete er in verschiedenen Commissionen,
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Volume 2
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Bninski-Cordova
- Volume
- 2
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1857
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 470
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon