Page - 101 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Image of the Page - 101 -
Text of the Page - 101 -
101
bei Einrichtung der Universitäten zu
Prag, Innsbruck, Graz, dann bei Regu-
lirung des Iustizwesens in Tyrol, Steier-
mark, Kärnten, Oberösterreich die wich-
tigsten Dienste. Er ging besonders ernst
dem Gebrechen der Justiz zu Leibe, und
stellte gründliche Untersuchungen in die-
ser Richtung an. Die gelehrte Gesell-
schaft ä6^I' ^Fiati zu Roveredo er-
wählte ihn aus eigenem Antriebe zu ih-
rem Mitgliede, und der Monarch verlieh
ihm den Nitterstand. I m I . 1757 ward
er zu Untersuchung dcr vou deu Vreis-
gauischen Ständen angebrachten Be-
schwerden, als bevollmächtigter landes-
fürstlicher Commissär nach Freibürg ge-
sendet , und wußte sich die Zufriedenheit
beider Theile zu erwerben. Durch 13
Jahre arbeitete er auch bei der Commis-
sion zur Entwerfung des bürgerlichen u.
Criminal-Gesetzbuches. I m I . 1774 ward
er nach Lemberg zur Organisirung des
galizischen Gerichtswesens abgeschickt, u.
wirkte dabei mit solchem Eifer u. Erfolge,
daß der Monarch ihm den Orden des
heil. Stephan, nnd in Folge dessen den
Freiherrnstand verlieh.
Freiherrnftands - Diplom vom 30. Sept. 1775.
— Wappen: Ein der Länge nach getheilter
Schild mit einem Herzschildlein. Im vordern
goldenen Felde ein Cypressenbaum auf grü-
nem Berge, im hinteren silbernen zwei rechts
aufsteigende rothe Querbalken. Im Herz-
schildlein ein einfacher schwarzer Adler, mit
goldener heidnischer Krone geschmückt, mit
offenem Schnabel und ausgestreckten Krallen.
Bourscheid, I . W. von (militärischer
Schrif tstel ler, geb.(?), gest. 1792).
Er hat sich durch mehrere kriegswissen-
schaftliche namentlich kriegsgeschichtliche
Werke bekannt gemacht. Er schrieb: „Uni-
ZerZ Vea des Philosophen Strategie nnd Guktik,
5 Ghle." (Wien 1771 u. f., 8".); — „Ner
erste Feldzug im uierten prenZZischen Kriege im
Gesichtspunkte der Strategie beschrieben, Ä Stke."
(Ebenda 1779, 4".). Vom 1. Stücke er-
schien eine zweite Austage; — „Militär- journal" (Ebenda 1780,8°.); — ,FurZ der
Taktik nnd der Vogistik in üllrü dem Dienste der
Strategie schuldigen Wichten" (Wien 1762,
Trattner, gr. 8°., mit42 Taf.); — „W-
starische Darstellung der Oesterreichisch-NuZsisch-
Nückischen Kriegsbegebenheiten d. I . N88, 5
Ztke" (Graz 1789, 8°.) Wayr in Salz-
burg^; — „Geschichte des ersten Feldzngs der
Nüssen gegen die Türken 1769, mit 3 Plänen
und 1 Gllmmnw" (Wien 1784, Trattner,
gr. 8°.).
Meusel sI. G.), Das gelehrte Deutschland
(Lemgo 1783, 4. Aufl.) I. Bd. S. 181. —
Kahser (Christian Gottlieb), Vollständiges
Bücher-Lexikon (Leipzig 1834,4°.) I.Bd.S.326.
Bowitsch, Ludwig (Schriftsteller,
geb. zu Döbl ing bei Wien 24. Aug.
1818). Unter mißlichen Verhältnissen —
er ist der Sohn eines k. k. Staatsbeamten
— aufgewachsen, mußte er um früher
zu Brod zu kommen, die Fortsetzung seiner
Studien aufgeben und 1839 in einen
k. k. Kanzleidienst treten. Er diente als
Praktikant bei der k. k. Hofkammerprocu-
ratur, seit 1842 bei der k. k. Hofkanzlei,
bei welcher er 1844 zum Registraturs-
Accessisten avancirte. Im 1.1850 über-
nahm er die Leitung der damals im Ent-
stehen begriffenen Registratur der Gen's-
darmerie-General-Inspection, bei welcher
er 1851 Registrant wurde. Frühzeitig —
schon in den Jahren 1836 u. 183? — ver-
öffentlichte B. theils anonym, theils Pseu-
donym als „Ludwig Bisthow" poetische
Arbeiten in mehreren Wiener Blättern,
z.B. „Wanderer"u.„Sammler", später
haben die meisten bekanntern belletrist.
Journale und Almanache der Monarchie
Arbeiten von ihm aufzuweisen. Selbst-
ständig sind bisher erschienen: „Poetische
Versuche" (Wien 1839); — „Nordlichter"
(Ebend.1841); — „Nomanzen" (Wien 1844,
neueAfl.1851);-„Gedichte" (2.Asi.1846);
— „Membilder md Duellen" (Wien 1848);
— „Kernet" (Wien 1849); — „GplMran-
k?n" fteue Romstnzenfolge^ (Wien 1854);
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Volume 2
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Bninski-Cordova
- Volume
- 2
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1857
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 470
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon