Page - 109 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Image of the Page - 109 -
Text of the Page - 109 -
109
Verdienste aus. Die Geschichte der von
den Italienern im Gebiete der Physik,
Medicin, Chirurgie, Anatomie u. s. w.
gemachten Erfindungen schrieb er in dem
Werke: ^.Ktcin'a, clslie
1780, 3 Väo^). Der erste Band
dieses Werkes erschien auch in deutscher
Uebersetznng: „Geschichte der uon berühmten
Männern gemachten Entdeckungen in der Pl^sik,
Medizin, Anatomie und Chirurgie" ^ĂĽbersetzt
von Helfenstein) I. Theil (Wien
1788, gr. 4"., mit K.K.). Seine ĂĽbrigen
Schriften sind: „Hiuei Nbliantllungm über den
Gebrauch des Oiqkras n. d. trocknen Karpai"
(Wien 1779, T ra t tner , gr. 6°.); —
„Ghirurgisch pfactische Abhandlung uon der
Phlegmane und ihren Anggiingen". Ans dem
Italien. 2 Thl. (Wien 1773 und 75,
Camesina, gr. 8°., mitK.K.; 2. Aufl.
ebenda 1786; — „Veber die Gntznndnngö-
gezchwulst und ihren Zlusgang". Aus dem
Italienischen; 1. Thl. von Ioh. A.
Schmidt; 2. Thl. von W. Schmitt
(Wien 1786, Hörl iug, gr. 8°.); —
„Nede bei der Einweihung der Zonphinischen
Akademie" (Wien 1785, Blumauer,
gr. 4".); — „Nede ant drn Glld Uaiser III-
I." (Wien 1790, B ln m au e r 4°.).
?/l,'stilln, ^n.to7lw)) NI0310 äei 02,V2-
^.. Vrambiiia (kavia. 1830, 8°.). —
^ Vibi. Obirurss. II. Vd. 8. 511. —
Kayser (Christ. G.), Vollständiges Bücher-
Lexikon (Leipzig 1834, 4".) I. Bd. S. 329
Igibt den 6. August 1800 als seinen Todes-
tag an). — Meusel (Ioh. Georg) , Das
gelehrte Deutschland (Lemgo 1783, 4. Aufl.)
I. Bd. S. 184. — I. Nachtrag (Ebendaselbst
1786) S. 68. — Oestr.National-Encyklopädie
(von G r ä f f e r und Cz i t a n n), (Wien 1835,
6 Bde.) I. Bd. S. 363. - Oestr. Militär-
Konversations. Lexiton. Heransgeg. von Hir-
tenfeld und Dr. Meynert (Wien 1851)
I. Bd. S. 485 lnach diesem ist B. zu St.
Zenone im Mailändischen geboren). —
Graff er (Franz), Neue Wiener Localfreskcn
(Linz 1847,8°.) S.2U5: „Kleines Kunterbunt."
— AouveUo Lioßraxkis ßsusraie .. . pudiiss
80U3 1a äireotion äft Nr. 16 Dr. IIol l er
(?ari81853) VII. Vä. 8x. 234 lsagt von seinen
liere schriftstellerischen Arbeitell: »gss ouvra^es
n'oäront risn <^U6 äs msäiocrs"). — Por-
träte: 1) Unterschrift: 5oauii. ^lexanä.
Vramdilla, ,^uss. ImI)sr3.t0rl8 ^03eplii II.
Otiirlir^. orcliii2.riu8 cngtrSnsiuin et xrz,st()-
rianornin?rimar1u3 oc. (
I»inx. 1783,^ ao.^ .äam se., Visnuae 1784);—
2) Umschrift: 5o. ^.lox. Vrainbiiia eo. wie die
vorige. Im Tentstein, auf welchem das Me-
daillon mit dem Bilde ruht: serit arboreg <iue
52,vitati p7O2iQt. OeciliuZ (L. Vinaxer kseit,
iFn. ^Iderti 5eulp8it1783, Viennäü 3,puä ^.r-
taria. societ.). Ersteres Bild en 52.ee, letzteres
xroüi Leides sehr schön gearbeitete Blätter).
— 3) Ein drittes Bild gestochen von Mans-
feld. — Wappen : Ein viermal nach der
Quere, nämlich gelb, schwarz, weiß u. schwarz
gleichgetheilter Schild, in dessen gelbem
Theile ein rechtssehender einfacher, schwarzer
Adler mit ausgebreiteten FlĂĽgeln und ausge-
streckten Krallen zu sehen ist. Ueber den un-
tern drei Theilen liegt ein rechtsschreitender
goldener Löwe.
Brambilla, Paolo (Mathemati-
ker, geb. zuForuaciim Mailändischen
1762, gest. 25. März 1851). Ist der
Sohn armer Eltern, besuchte die Schulen
der Brera, uud insbesondere zur Mathe-
matik hingezogen, das astronomische Ob-
servatorium, welches an derVrerabestand.
Zu gleicher Zeit studirte er die lateinische
Sprache, italienische Literatur und die
modernen Sprachen. Im 1.1776 wurde
zu Mailand die patriotische Gesellschaft
zur Förderung des Ackerbaues und der
Industrie begrĂĽndet. Als an dieser nach
des Ab. Cattaneo Tod die Stelle ei-
nes Vicesccretärs erledigt wurde, erhielt
1782 B. dieselbe durch Mehrheit der
Stimmen bei der Wahl. FleiĂźig setzte er
seine Studien fort, als ihn die StĂĽrme
des I . 1796 um den Posten brachten, den
er seiner Geschicklichkeit nnd seinen Kennt-
nissen verdankte. 1798 bekleidete er nach
Allodi's Tode provisorisch die Stelle
der Professur der Algebra und Geometrie
an deu höhern Schulen der Brera; nach
mannigfaltigen Wechselfällen — durch
Veränderungen des Unterrichtswesens in
Italien veranlaßt — wurde B. vom Kai-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Volume 2
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Bninski-Cordova
- Volume
- 2
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1857
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 470
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon