Page - 127 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Image of the Page - 127 -
Text of the Page - 127 -
12?
Er ließ nämlich während einer Theuerung
die ärmeren Classen mit billigem Com-
miĂźbrode versehen und unterstĂĽtzte sie
ĂĽberdies aus eigenen Mitteln.
Oestr. Militär-Konversations-Lerikon. Heraus-
gegeben von Hirtenfeld und I)r. Mey-
ner t (Wien 1851) I. Bd. S. 494.
Bredetzky, Samuel (Protestant. Pre-
diger und Superintendent, geb
zn Deutsch-Iaknbjan im Saroser
Comitate 18. März 1772, gest. 25. Juni
1812). Frühzeitig, nnd schon während
der Studien am evaugel. Gymnasium zu
Käsmark entwickelte sich sein Sinn für
die schönen Wissenschaften, und er wen
dete sich, dnrch die ^^oera pIiiloloFioa.
angeregt, dem Studium der alten Ge-
schichte, Mythologie, Kunst und Poesie zu.
Nachdem er in Oedenburgsich vollends
ausgebildet, und auch die slavische Sprache
erlernt hatte, besuchte er die Universität
Jena, wo er unter Paulus Gries-
bach,SchĂĽtz, Fichte, Voigt, Lenz
Theologie, Philosophie und Naturwissen-
schaften studirte. In einen Kreis streben-
der Männer tretend, sammelte er eifrig
Stoff zn wissenschaftlichen Arbeiten, na-
mentlich fĂĽr sein Baterland. Es ward
damals die mineralogische Gesellschaft in
Jena gegrĂĽndet; B. ĂĽbernahm dabei die
Geschäfte eines Secretärs der ungarischen
Nation. 1798 in sein Vaterland zurĂĽck-
gekehrt, ward er Professor au der neuer-
richteten BĂĽrgerschule zu Oedenburg,
deren Gedeihen er wesentlich beförderte.
Im I . 1802 kam er als Katechet u. Vi-
ear nach Wien, 1805 als Prediger uach
Krakau, 1806 in gleicher Eigenschaft nach
Lemberg, worauf er zum galizischen Su-
perintendenten ernannt wurde. Seine
Kanzelvorträge fanden großen Beifall.
V. lieferte viele Beiträge für das literar.
kritische Wienerblatt, welches 1803 u. 4
erschien, für die Annalen der östr. Lite-
ratur, für Wächters uud Eleyn-
manns praktische Bibliothek, fĂĽr die, Jenaer Literatur-Zeitung und den Hes-
per us. Eine im 1.1812 von ihm ver-
faĂźte Preisschrift ĂĽber die galizische In-
dustrie wurde gekrönt. Seine übrigen im
Drucke erschienenen Schriften sind: „Mt.
Statist. NeitlĂĽg zum deutschen Oolllnmlmesen in
Gnrllsili" (Brunn 1812, 2.unveränd.Aufl.,
Leipzig 1818, 8°., mit 2 Pl. n. 1 Karte);
— „Neitliige M Gupogrllpljir des Königreichs
Tngllrn",1.-4.Bdch. (Wien 1803—1805,
Volke, mit K. K., 8°.); — „Nene Beiträge
M Ollpllgrllphie n. Statistik nun Ungarn" (Wien
1807, Geistinger, 1820 Gerold, 8°., mit
K. K.); aus diesem Werke apart erschien:
„Krise in die Karpathen" und „Vrschreibnng
der äusserst merkwürdigen Höhle VarMe"; —
„Neisebemerknllgen über Ungarn nndGolizien",2
Bde. (Wien 1809, Doll, mit K. K., 8".);
— „Kurzer NmriZZ der biblischen Geschichte des
alten nnd neuen Testamentes. Nebst einem Anhang"
(Wien 1809, 5< Aufl. 1829, Armbru-
ster); — „Olementlllbiichlein ?nm Gebrauche
beim äffentl. Unterricht" (Oedenbnrg 1800).
Annalen der Literatur und Kunst in dem öftr.
Kaiserthume (Wien 1811, 8°.) I I . Bd. S. 94.
— Oestr. National-Encyklopädie (von Gräf-
fer u. Czikann), (Wien 1835, 6 Bde.)
I. Bd. S. 376 ftach diesem ist B. am 20.
Juni 1812 gestorben). — Kayser (Ch. G.),
Vollständ. Bücher-Lexikon (Leipzig 1834, 4°<)
I. Bd. S. 338 lnach diesem ist B. 25. Juni
gestorben). — Port rät . Unterschrift: Sa-
muel Bredetzky, Prediger an der vereinigten
evangel. Gemeinde zu Krakau und Podgorze
und Senior der Krakauer Diöcese in Galizien
(Niedermann z»inx., John so., kl. 4-".).
Bregolini, Ubald (Gelehrter, geb.
zu Noale im Gebiet von Treviso 1722,
gest. 1807). Neun Jahre alt (1731), kam
er auf das Seminar nach Padua, wo er
die classischen Studien betrieb. Dann
studirte er die Nechte, erhielt darauf die
DoctorswĂĽrde, trat in den geistlichen
Stand und kam als Lehrer des Natur-
und Kirchenrechts, und als Canonikus
in's Seminar nach Treviso, später in's
Collegio Mariano nach Bergamo. Die
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Volume 2
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Bninski-Cordova
- Volume
- 2
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1857
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 470
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon