Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 137 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 137 -

Image of the Page - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 137 -

13? Weise, doch ähnliche Tendenzen. Sonst schrieb er noch und erschienen im nämlichen Verlage in den Jahren 1854—7: ,,^ 4m- io cli )- — „I^iaggio ii ecc." Und aus dem Französischen über- setzte er: „Zin, e t. Dsll^ ai-te H go Allgemeine Zeitung, 1856, Beilage zu Nr. 62. — Wurzbach-Tannenberg (Conftan5 von Dr.), Bibliogr.-statistische Uebersicht der Literatur des östr. Kaiserstaates vom 1. Jänner bis 31. Dec. 18Z4. II. Bericht (Wien 1856, Staatsdruckerei, gr. 8".) Marg. 14185. Brefsani, Gregor (Philosoph nnd Philolog, geb. zu Treviso 1703, gest. zuPadua 12. Jänner 1771). Wid- mete sich dem Studium der Philosophie und machte sich vorerst mit den Systemen der Neuern bekannt, dann erst ging er auf Aristoteles u.Platoüber, deren seit und durch Galilei in Verfall gerathe- nen Glanz im Wege der Wissenschaft ihnen zurückzubringen, sein Streben war. Diese Beschäftigung mit der ernstesten Wissen- schaft hinderte ihn aber nicht, sich mit den besten Dichtern und Prosaisten der italie- nischen Literatur vertraut zu machen, um durch dieses praktische Studium des Gei- 'stes seiner Muttersprache derselben jene Reinheit zu bewahren, die sie durch die Nachahmung der französischen eingebüßt hatte. Mit den bedeutenderen Geistern seiner Zeit, namentlich mit Algarotti (s. diesen), lebte B. in wissenschaftlichem Verkehre. Seine Schriften sind: „ l i ai Satans e H 1753, 8°.); — „D^. cial Galileo 1740, 12°.); — ^oii" (?2.änk 1746, 8°.). 1a äirsctioQ äs U. 1s Dr. Hakloi' (?aris 1853) VII. Lä. 8p. 335. — 6in<?uene, M5toire littsrNiro äs I'Iwiis. Breszthenszly, Bela(Schulmann und correspondirendes Mitglied der un- garischen Akademie, geb. zu Deutsch- Pro na im Neutraer Comitat am 5. Augnft 1786, gest. 15. Februar 1850). Die untern Schulen besuchte er zu Wes- senburg, Philosophie und Theologie vol- lendete er am Pannoni'schen Hügel. 1810 wurde er zum Priester geweiht und be- schäftigte sich mehrere Jahre mit dem Un- terrichte der Jugend im Raaber Lyceum. Den 3. October 1837 wurde er zum Abte von Tihany gewählt. Als Lehrer bereiste er den größten Theil Ungarns, Oesterreichs und Deutschlands merkwür- digere Städte. Inder «^ucl. c/z/ch'tem.eni/", d.i. WissenschaftlicheSammlung, sind meh- rere seiner mathematischen Abhandlungen erschienen, auch hat er mehrere Bücher in latein. Sprache herausgegeben. B. be- schäftigte sich auch mit naturwissenschaft- lichen Studien und der mineralogische Verein von Jena hat ihn zum Ehren- mitgüede ernannt. I^Hbbkori isinsretek t^ra,, d.i.ungar.Convers.- Lexikon der neueren Zeit (Pefth 1850, Heckenaft) I. Nä. S. 658. — 2la37ar ir<5k. Net^« Damisli/c </6HFs/, d. i. Ungr. Schriftsteller. Sammlung von Lebensbeschreibungen. Von Jakob Ferenczy und Joseph Danieli l (Pefth 1846, Gust. Emich) S. 63. Bretfeld-Chlumczansly, Franz Io- fePh,Freiherrvon(Kunstsammlerund
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich