Page - 164 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Image of the Page - 164 -
Text of the Page - 164 -
164
ebenso schönen, als reichen, geistreichen
und vornehmen Dame vermalt. Seine
Gattin ĂĽberlebte ihn. Von mehreren
Kindern pflanzten nur zwei am Leben
gebliebene den Nameu und Ruhm ihres
Baters fort.
Zuverlässige Lebensbeschreibung U. M. Reichs-
grafen von Browne, k. k. General-Feldmar-
schalls (Frankfurt und Leipzig 1757, 12°.). —
O Cahi l l , Geschichte der gröften (8io)
HeerfĂĽhrer neuerer Zeiten (Raftadt 1786,
Wolfg. Dorner, 8°.) I I . Thl. S. 264—317:
„Militärische Geschichte des l. k. General-
Feldmarschalls Grafen von Browne." — Ge-
ständnisse eines ö'str. Veterans in Hinsicht auf
die Verhältnisse zwischen Oesterreich u. Preu>
tzen (von Kuniaczo) 4 Thle. (Breslau 1788
—1791 Meischer in Leipzig), gr. 8°.) II. Thl.
S. 196, 214, 218, 287 und noch an vielen
Stellen des Werkes. — Archenholz (Ioh.
Wilh. v.), Geschichte des
siebenjährigen
Krie-
ges in Deutschland (Berlin 1793, und die
spätere Aufl., 8".). — Neue genealogisch-hist.
Nachrichten aller Begebenheiten, welche sich
an den europäischen Höfen zugetragen haben
(Leipzig 17ö0 u. f., Hemsius, 8°.) 95. Thl.
S. 1030—1052; 96. Thl. S. 1098—1123. —
Ritter von Rit tersberg (Johann),
Hiftor. Militär - Almanach des 16., 17., 18.
und 19. Jahrhunderts (Prag 182Z) S. 245
ldaselbst befindet sich auch B.'s Porträt) —
und S. 121: „Browne's Sieg bei Guastalla
und Uebergabe dieses festen Ortes." — Oestr.
Militär-Konversations-Lexikon. Herausgeg.
von Hirtenfeld u. Vr. Meynert (Wien
1851) I. Bd. S. 521—23. — Oestr. National-
Encyklopä'die(von Gräffer u. Czikann),
(Wien 1835,6 Bde.) I. Bd. S. 393. — (Vrock-
haus) Conversations - Lexikon (10. Auflage)
III. Bd. S. 331.
Browne, Philipp Georg Graf von
(k. k. Feldmarschall-Lieutenant,
Ritter des Mar. Theresienordens, geb. zn
Novarain Italien 1727, gest. in Böhmen
19. Dec. 1803). Erster Sohn des Vorigen.
Trat im 18. Lebensjahre als Officier in's
49. Inf.-Reg. u. focht rĂĽhmlich in Ita-
lien. 1747 Hauptmann, 1755 schon
Oberst, zeichnete er sich in der Schlacht
bei Lobo sitz aus, und ward da verwun-
det. Am 13. Oct. 17ö6 führte er den
Ueberfall Teschens aus. In der Schlacht bei Prag ward er abermals verwundet,
und in dieser Stadt eingeschlossen, unter-
nahm er einen Ausfall, wobei er drei
Kanonen eroberte. Es war der erste Ver-
such dieser Art, welcher den Oesterreichern
gelaug und der verwundete Vater um-
armte den Sohn unter Freudenthränen.
Bei Hochkirch, wo er zum Siege
wesentlich beitrug, ward er wiederholt
verwundet. Die Ernennnng zum Ge-
neral«Major und die Verleihung des
Mar. Theresienkreuzes folgte hierauf.
1765 FML. geworden, muĂźte er bald dar-
auf, seiner Wunden halber, den Dienst
verlassen. Er zog sich
auf seine GĂĽter in
Böhmen zurück und starb daselbst. —
Joseph Ulysses (k. k. General-
Major, Maltheser-Ritter, geb. 1728,
gest. 1769). Zweiter Sohn des Feld-
marschalls. Bei Beginn des sieben-
jährigen Krieges bereits Oberst im Re-
giment seines Vaters, focht er bei Lo-
bo sitz tapfer. 1757 ward er Inhaber
des frĂĽher seinem verstorbenen Vater ge-
hörigen 36. Inf.-Reg. Er war damals
30 Jahre alt. Bei Hochkirch (1753)
ward er, durch feine Bravour zu weit ge-
fĂĽhrt, schwer verwundet. Seine auf-
opfernde Tapferkeit belohnte die groĂźe
Kaiseriu im folgenden, dem Jahre seines
Todes, mit der Ernennung zum General-
Major.
Brownc, Johann Georg Graf (k. k.
Feldzeugmeister, Commandeur des
Mar. Theresienordens, geb. znMoskau
1741, gest. am 14. Oct. 1794). Ist ein
Sohn des russ. Feldmarschalls gl. Namens,
den der Kaiser Joseph II. zum Neichs-
grafen erhoben hatte, zur Entschädigung
dafĂĽr, daĂź ihm der Londouer Hof unter
dem Vorwaude der Religion den zugefal-
lenen Titel eines Lord Okinug verwei-
gerte. — Johann Georg, der ältere
Sohn, trat im Jahre 1758 als Fähnrich
in das 28. Infanterie-Regiment und
zeichnete sich in den Schlachten bei Tor-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Volume 2
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Bninski-Cordova
- Volume
- 2
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1857
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 470
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon